Urlaubsauto versichern USA

ich möchte 3 Monate durch die USA reisen.
Ich möchte ein Auto kaufen und anmelden.
Hat jemand erfahrung wie das geht ?

  1. anmelden
  2. versichern
    ich habe sehr gute Freunde in Californien
    Ich bin Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland

würde mich über entsprechende Info freuen !

Dieter

Hallo Dieter,

leider kann ich hier nicht weiter helfen. Ich habe derzeit auch keine Kontakte, die mir die gewünschten Infos geben könnten.

Trotzdem wünsche ich einen schönen Urlaub.

Gruss
Wolfgang

Hallo Dieter,

ich habe zwar 5 Jahre in USA gelebt, kann dir aber leider keine genauen Hinweise geben. Das Problem beim Kauf eines Autos wird sein, dass du irgendwie bar bezahlen musst, bzw. per Kreditkarte. Unser Auto habenwir damals gebraucht beim Händler gekauft, der es auch für uns angemeldet hat. Die Versicherung holt man sich bei einem Versicherungsagenten, aber ob das ohne permanente US-Adresse bzw. ohne Social Security Number geht, da bin ich überfragt. Eigentlich geht in USA gar nichts ohne Social Security Number und die bekommst du nicht. Ich meine, es wäre am einfachsten, deine Freunde kaufen das Auto für dich, melden es an und versichern es und du begleichst alle Auslagen, die sie haben.

Sorry, dass ich nicht besser helfen konnte. Viel Spaß in USA!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dieter,
völlig problemlos kannst Du ein neues Auto über den amerikanischen AAA versichern, ein Gegenpart zum ADAC.
Dort bekommst Du als ADAC Mitglied auch sämtliches Kartenmarterial, das Du zu Deiner 3 monatigen Reise brauchst. Strassenkarten, Sehenswürdigkeiten und Hotelunterkünfte. Selbst eine detaillierte Ausarbeitung Deiner geplanten Reiseroute (triptic)
Das Anmelden übernimmt der Autoverkäufer…sofern Du das Auto beim Händler kaufst.
Viel Spass auf der Reise
Dorothea

Hallo Dieter!
Sorry, aber da kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Ich würde mal beim ADAC etc. oder vielleicht bei der amerikanischen Botschaft nachfragen, ob die eine Info bzw. einen Tipp haben!?
Viel Glück - und vor allem einen super schönen Urlaub!
Viele Grüße
Luna2005

Hallo Dieter,

achte beim Abschluss der KFZ Versicherung in den USA darauf, dass Du Deckung auch fuer den Fall hast, dass Dein Unfallgner nicht versichert (uninsured motorist) oder unterverichert (underinsured motorist) ist. Ansonsten bleibst Du beim Unfall in den USA moeglicherweise auf Deinem Schaden (einschliesslisch Arztkosten, Schmerzensgeld) etc. sitzen. Du solltest auch darauf achten, dass alle Mitreisenden, die als Fahrer in Frage kommen (zB Frau/Freundin) als berechtigte Fahrer mitversichert werden.
Du solltest auch sicherstellen, dass Deine Police eine ausreichend hohe Deckungssume hat.

Viel Spass im Urlaub!