Urlaubsempfehlung Weihnachten 2012 gesucht

Hallo,
wir 2Erw., 1 Kind (11) möchten dem Weihnachtsstress entfliehen, aber trotzdem Weihnachten feiern.
Über die Feiertage weg. Nicht so weit von Berlin, also nicht Bayern oder Schwarzwald. Vielleicht Sachsen (Anhalt) oder Thüringen. Es sollte ein Hotel oder Pension sein. Möglichst mit Schwimmbad. Nicht irgendwo in der Walachei. Also etwas für Touristen. 500€ müssen reichen für Unterkunft und HP. Wir möchten 4-5 Übernachtungen. Silvester sind wir wieder zu Hause. Also nur Weihnachten.
Wer weiß etwas für uns?

Wenn es nicht so weit von Berlin entfernt sein soll: warum nicht Usedom oder Darss? Dort ist es um die Zeit nicht so voll und überlaufen (nicht Silvester!) und man kann endlose Strandspaziergänge machen.
Gruß von florestino, der den Winter an der Ostsee liebt

Hi!
Also wir sind mal (wir wohnten in Rostock damals) grad mal auf die Scandlines-Fähre nach Gedser und dann noch 20km.
Dort hatten wir schmales Geld ein Ferienhaus mit Sauna für ein paar Tage gemietet.
Ein paar Freunde haben uns für 2 Tage dort besucht.

Alles dabei (wir mussten kaum und nur noch frische Sachen einkaufen).

Abende vor dem Kamin, Strandspaziergängen, Saunagänge, Spielen, Kochen (und essen), ausschlafen. Jeder wusste, wir sind Weihnachten nicht da - und fertig.

Ich weiß jetzt nicht mehr, was die Fähre kostet (um die Jahreszeit auf jeden Fall günstiger als im sommer), muss ja nicht Dänemark sein, so was in der Art gibt es bestimmt auch rund um Berlin: Ein See, ein Haus, ein Kamin, eine Sauna.

Stressfreier geht nicht, findet
kernig

oder im Harz (owT)
als Alternative

Hi

n

Wenn es nicht so weit von Berlin entfernt sein soll: warum
nicht Usedom oder Darss? Dort ist es um die Zeit nicht so voll
und überlaufen (nicht Silvester!) und man kann endlose
Strandspaziergänge machen.

Nur:
Weihnachten rum ist an der Küste nicht billig. Gerade ab 22.12.
ziehen die Preise an. Da sind die Zimmer/Fewos an der Ostsee genauso teuer wie im Sommer. Weihnachten/Jahreswechsel ist bei vielen als Hauptsaison „klassifiziert“, wenn man sich die Preislisten anschaut.

Gruß von florestino, der den Winter an der Ostsee liebt

…wenn man zum Strand kommt :smile:.
Ich bin Weihnachten 2010 wegen den Schneemassen fast nicht auf die Insel Rügen gekommen (Züge auf die Insel wurden gestrichen, Taxis wollten nicht auf die Insel fahren) - aber Eisschollen am Strand haben auch was :wink:.

lg,
vordprefect