Hallo!
Eine Person X ist angestellt bei einer Firma Y mit monatlich 92 Arbeitsstunden und 24 Tagen Urlaub, der innerhalb einer konkreten, feststehenden Zeit genommen werden muss. Der Arbeitnehmer X erkrankt über längere Zeit (10 Wochen), bekommt von der Firma Y 6 Wochen Lohnfortzahlung, anschließend Krankengeld. Die Krankheit erstreckte sich auch über den Zeitraum, in dem der Urlaub genommen werden muss.
Die Firma erstellt eine Lohnbescheinigung über einen Minusbetrag nach Ende der Krankheit und zieht diesen Betrag von der nächsten Lohnzahlung ab.
Besteht Anspruch auf Urlaub bzw. Urlaubsgeld für diesen vergangenen Zeitraum und wie lange kann dieser geltend gemacht werden?