Hallo MwieMichel,
Hallo Tom28A,
wenn du mir hier ein VBA erstellen kannst, dann könnte ich das
(wie du schon angemerkt hast) nur bei mir laufen lassen,
darauf bin ich selber noch nicht so wirklich gekommen:smile:.
Wenn ich kann, würde dich gerne helfen.
Wichtig wäre mir, dass Du die Schritte des Makros selbst nachvollziehen kannst, für den Fall, dass Änderungen erforderlich werden. Und meistens entwickeln sich die Dinger mit der Zeit…
Auf Sheet 1 stehen die Mitarbeiter immer untereinander und um
ein Filtern zu realisieren, steht der Name im grauen Feld
farbig und in den weisen Feldern darunter in weis.
Mit der Nummer und / oder dem Mitarbeiternamen (der hat doch bestimmt auch einen Nachnamen?) ließe sich evtl. die Zuordnung zu einem Bundesland erledigen. Verschiebt sich ggf. die Arbeit eines Mitarbeiters von einem in ein anderes Bundesland? womöglich auch noch unter dem Jahr?
Für die Feiertage inklusive der Wochenenden habe ich folgende
Formel „=WENN(D20="";"
";NETTOARBEITSTAGE.INTL(D20;F20;Feiertage!$A$32;Feiertage!$A$2:
$A$23))“ hier verweise ich auf eine Liste mit den Feiertagen
und für das Wochenende gibt es einen Excel-Code ('0000011).
Somit ist das Ergebnis in Spalte E schon das richtige.
Ich bin beeindruckt. Mit VBA würde ich vermutlich die Tage von Anfang bis Ende zählen (wenn nicht Samstag und nicht Sonntag, und nicht Feiertag) (die Feiertage würde ich einer Liste, je nach Bundesland entnehmen; könnte der besseren Nachvollziehbarkeit auf einem eigenen Tabellenblatteingetragen werden).
Ich habe auch eine Formel gefunden die mir die Tage in die
entsprechende Monate teilen würde, jedoch weiß ich dann nicht
weiter bzw. wie ich das Ergebnis in die Tabelle auf Sheet2
bringe.
„=WENN(I36>DATUM(JAHR(G36);MONAT(G36)+1;0);NETTOARBEITSTAGE.INT
L(G36;(DATUM(JAHR(G36);MONAT(G36)+1;0));Feiertage!$A$32;Feierta
ge!$A$2:blush:A$23);NETTOARBEITSTAGE.INTL(G36;I36;Feiertage!$A$32;Fe
iertage!$A$2:blush:A$23))&" Urlaubstage in Monat "&MONAT(G36)“.
Mit VBA würde ich die Tage (wenn nicht Sams- und nicht Sonn- und nicht Feiertag) auf den Monat prüfen und zählen.
Die halben Tage auf Sheet2 sind außer Acht zu lassen.
Jetzt kommt noch eine Schwierigkeit hinzu:smile:, wir haben fast
in jedem Bundesland jemanden sitzen und daher müsste dann das
Makro den Namen bzw. seine zugehörige Zahl dem Bundesland
zuordnen.
Das liesse sich über Mitarbeiternamen oder Zahl (?) erledigen. Schwierig würde es, wenn dies sich im Laufe eines Jahres ändern würde.
Hoffe du kannst mir helfen
Danke für deine Bemühungen
Würd mich freuen, wenn wir das Ding zum laufen bringen.
MfG MwieMichel