Urlaubsreise Bali im Mai - Gefahr wegen Fukushima?

hallo zusammen,

ich brauche eure hilfe. ich habe eine reise nach bali gebucht - flug und programm sind bereits fest gebucht und bezahlt, aber auch eine reiserücktritt.

nun ist die atomkatastrophe in japan passiert. angesichts der geographischen lage bin ich mir unsicher, ob ich nun unbedingt in diesem jahr nach bali reisen soll, um dort dann ggf. eine brise verseuchte luft zu atmen oder ins verseuchte wasser zu steigen… :-ooo

was meint ihr? das auswärtige amt gab bislang nichts an warnungen raus - auch eine individuelle anfrage blieb leider unbeantwortet.

viele grüße und herzlichen dank für eure individuellen einschätzungen!!! dankbar wäre ich auch bei der klärung der frage, ob ich eine stornierung der reise dann auf eigene kosten tragen müsste doer solch eine katastrophe mitversichert ist…?!

viele grüße
mannheim13

Hallo mannheim13,

von Fukushima bis Bali sind es fast 6000 Kilometer, das entspricht der Entfernung Köln New York (zum Vergleich: Köln Moskau sind ca 2000 Kilometer).
In Fukushima gab bisher nur regionales Auftreten von Radioaktivtät, es gibt keine Strömungen von Japan nach Bali (abgesehen davon wäre jeglicher Eintritt von Radioaktivität schon so weit verdünnt, dass man das nicht mehr messen könnte), die globalen Winde wehen anders und das AA hat (zurecht, IMHO) keine Warnung herausgegeben.

Also: Ich meine, du musst dir keine Gedanken machen, geniess die Zeit auf Bali. Vermutlich würdest du einen Menschen beim Reisebüro auf dem Gewissen haben, der sich totlacht, wenn du eine Erstattung für eine Reise forderst, weil 6000km weiter nördlich ein regionales Aufkommen von Radioaktivität vorkommt.

Wenn du 100% sicher sein willst, dann iss nur lokale Fische (wobei es keinen japanischen Fisch auf Bali gibt, der Transport macht schon ökonomisch keinen Sinn) und vermeide deutsche Zeitungen, das regt nur auf.

Schöne Reise wünscht dir

Malte

Hallo zurück,

die Frage nach der gesundheitlichen Gefährdung kann Dir wohl nur ein (unabhängiger) Wissenschaftler beantworten. Genau wie die Frage, ob wir in Deutschland gefährdet sind. Die Distanz Bali - Tokio beträgt etwa 5.750 km. Ob das ausreichend ist, werden zukünftige Ereignisse und Strahlenmessungen zeigen.

Zum gefühlsmäßigen Vergleich: Der US-Bundesstaat Hawaii liegt etwa 6.000 km, also nicht so sehr viel mehr, entfernt.

Ich persönlich würde mich nicht davon abbringen lassen nach Bali zu fliegen. Bali ist wunderschön, besonders wenn man aus den Tourizentren raus geht und nicht unbedingt mit einem Tourbus auf Ausflüge geht. Fast 6.000 km wäre mir weit genug weg - wenn auch nur gefühlsmäßig und nicht wissenschaftlich fundiert begründet. Ich denke einfach, wenn 6000 km nicht genug sind, dann hat die Welt ein ganz großes Problem… ähh, noch größer als wir es schon haben.

Eine rechtlich gesicherter Grund von der Reise zurück zu treten, ist nur bei offiziellen Reisewarnungen gegeben. Da es die für Bali nicht gibt, gehen Stornokosten zu eigenen Lasten. Bei der Entfernung wird sich auch keine Reisegesellschaft besonders Kulant zeigen.

Gruß
T-Bird

wow, ihr seid mal wieder flink!! dnake für die beruhigenden antworten!! da ich mich auch schon total freue auf die zeit in bzw. auf bali, würdfe ich auch nur ungern stornieren… :smile:

habe auf einer anderen seite nun auch einen hinweis gefunden, dass frankfurt am main nur 1500 km von tschernobyl weg ist/ weg war… da sind die knapp 5800 km von fukushima nach bali natürlich eine viel größere hürde…

okay, ich danke euch!! sehr nett, dass ihr so schnell geschrieben habt!!

sonnige grüße
mannheim13

Hallo

Wenn ich dir jetzt was empfehlen würde, dann wäre das unseriös. Warte noch ab und dann geben die staadlichen Stellen bestimmt eine Empfehlung.

Hallo mannheim 13,
das sind schwierige Fragen, die ich dir nicht beantworten kann. Weder kann man im Moment Aussagen zu der Entwicklung der radioaktiven Strahlungen machen, noch kann man absehen wie weit andere Länder und Gewässer betroffen sein werden. Was die Rücktrittsversicherung angeht, würde ich direkt bei dem Veranstalter anfragen, denn solch ein Fall wird wohl nicht exakt in den Verträgen vermerkt sein. Aber ich bin auch kein Jurist.
Sorry, dass ich dir nicht weiterhelfen kann.

Hallo,

wo im Mai Strahlenwolken sein werden, wird dir wohl niemand beantworten können, tut mir leid.

Gruß
Tamarinde

Es wird dir KEINER eine klare Antwort geben können - du schreibst ja nicht einmal wann deine Reise nach Bali gehen soll!
Es wird dir keiner eine Auskunft geben können weil NIEMAND weiß, wie sich alles weiterentwickelt in Fukushima und was die Folgen sein werden. Und ob wir auf Bali etwas abbekommen? Ist ja ziemlich weit entfernt von Fukushima aber NIEMAND weiß es. Was kann dir also das Auswärtige Amt antworten?
Und solang keine offizielle Warnung herausgegeben wurde wirst du auf deinen Stornierungskosten sitzenbleiben. Es sei denn, das Reisebüro ist kulant und bucht dich kostenlos um nach wer-weiß-wo.

Werner

hallo werner,

danke - trotzdem - für deine mürrische antwort. es ging mir lediglich, wie ich ja auch schrieb, um eine einschätzung eurerseits.

der mai als reisemonat steht übrigens in der überschrift.

freundliche grüße zurück,
mannheim13

Nee, ich glaube es nicht! Die Luftlinie von Fukushima (Japan) nach Bali beträgt 5772.956 km und die von Mannheim nach Karachi beträgt 5692.546 km! Noch Fragen?

Hallo zusammen,

ich habe mir auch eine Reise Anfang Mai nach Bali gebucht (Hochzeitsreise!!!) und ich habe eher vor einem Erdbeben / Tsunami Angst als vor Verstrahlung. Erst gestern war in Java eine Tsunami Warnung ausgesprochen wegen Seebeben 7,1…es kam dann doch zu keinem Tsunami.

Viele Grüße, missD

hallo,

ich hoffe, ihr habt eine ganz tolle hochzeitsreise ohne zu hohen wellengang und wir damit alle eine tolle zeit auf bali!!! wenn engel reisen … heißt es doch so schön… :smiley:

alles gute für euch und viel spaß!!
mannheim13