Ach du grüne Neune
Hi!
Und deshalb haben wir Facharbeiter Mangel, denken über
vereinfachte
Verfahren nach, ausländische Mitarbeiter zu bekommen.
Ich weiß nicht wo du lebst aber bei uns sicher nicht, hier
bist
du froh wenn du deinen Facharbeiterbedarf überhaupt decken
kannst.
Jemand, der von sich behauptet, das seit vielen Jahren sehr erfolgreich zu machen, beschwert sich über Facharbeitermangel?
Es gibt da z.B. so ein supertolles Instrument namens Ausbildung.
Wenn man tatsächlich seit vielen Jahren sehr erfolgreich verantwortlich für die personelle Entwicklung im Unternehmen ist, dann hat man sich in dieser Zeit genug Nachwuchs „gezüchtet“.
Vielleicht sollte man sich zusätzlich auch einfach mal fragen, ob es nicht deshalb schwierig ist, Personal von außen zu bekommen, weil sich rumspricht, wie man mit seinem Personal umgeht…
Natürlich aller außer dir haben keine Ahnung.
Mitnichten!
Aber nach all dem, was Du hier von Dir gibst, hast Du nicht einmal das grundlegende Basiswissen der Personalplanung.
Tatsächlich gibt es etliche Fachleute im Personalwesen, die es aufgrund der Anforderung ihres Berufs gelernt haben, solche Dinge zu erledigen.
Du gehörst definitiv nicht dazu - das ist auch nicht schlimm! Wenn ich Deine Fachbeiträge in den Bereichen lese, in welchen Du ein Experte bist, sehe ich durchaus Deine Qualitäten. Allerdings sind Kommentare wie die hier geposteten auch gnadenlos arrogant und überheblich gegenüber den Fachleuten im Personalwesen.
Ich glaube da hast du jetzt Nachholbedarf wem der
Geschäftsführer
oder der Vorstand rechenschaft schuldig ist und was seine
Ziele
sind.
Ich dagegen glaube, dass Du Zusmammenhänge nicht erkennst.
Wenn das Unternehmen super läuft und nur so ein paar Maulwürfe
da
sind warum sollte sie es tun.
Weißt Du, wegen dieser Einstellung befinden sich Unternehmen wie Schlecker, LIDL und Konsorten auf der „Blacklist“ der Gewerkschaften.
Aber um Deine Frage zu beantworten:
Google mal nach Fürsorgepflicht.
Aufgrund unserer eindeutigen Rechtslage darf nahzu keine Auto
in
einer Baustelle auf der linken Spur fahren (2m, noch nicht mal
ein
Golf) und was sagt uns das?
Nicht, dass es was zur Sache tut, aber nur der aktuelle Golf VI sollte breiter als 2 Meter sein.
Abgesehen davon, dass in NRW die Schilder nach und nach auf 2,1 m geändert werden, liegst Du mit Deinem „nahezu keine Autos“ weit daneben - man geht von ca. 50% aller PKW aus.
Wenn Du die Personalplanung ebenso gewissenhaft und genau erledigst, wie die Recherche vor solchen Kommentaren, erklärt sich einiges…
Wer so von sich überzeugt ist dem kann man halt nicht helfen.
Ja nun, was soll ich auf solch sachlich fundierte Argumente erwidern?
Nein, ich bin einfach nur realistisch und sage man kann planen
was
und wie man will irgendwann geht die ganze Planerei in die
Hose.
Jüngstes Beispiel hatten wir gerade in Japan, was meinst du
wieviele
da toll geplant haben.
BITTE!
Jetzt bringst Du Fukoshima in den Vergleich mit Personalplanung?
Mach Dich doch bitte nicht lächerlich!
Mir ist unbegreiflich warum du dich derart weigerst das sowas
mal
vorkommen kann.
Nochmal: Nur, weil Du es nicht nachvollziehen kannst, ist es nicht unmöglich, dagegen zu planen!
Sollte mal irgendwann die Spitzmausgrippe 80 % der Belegschaft außer Gefecht setzen, dann bin ich sogar bei Dir - dann allerdings hat das Unternehmen (und nicht nur das Unternehmen) ganz andere Probleme.
Wer wird denn hier polemisch, in dem er seine mickrigen
Erfahrungen in ein paar Unternehmen über geltendes Recht als
Standard definiert?
Schön das du mal wieder persönlich angreifst
Schon witzig, dass Du mir einen persönlichen Angriff vorwirfst, wo doch von Dir das Zitat kam „Meinst du dein eines kleines Unternehmen ist der Nabel der Welt.“
und noch toller
Guido,
wir sind hier nicht im Rechtsbrett!
Ach, sag an!
Wie groß ist eure Fluktuation doch gleich?
Ungefähr bei 3 %
Ist euch das nicht peinlich?
Das KANN nur von einem Menschen kommen, dem Personalplanung völlig fremd ist.
Jemand, der mit 0% prahlt, hat weder ganz junge noch ganz alte Mitarbeiter, denn auf einen 3%-Wert Wert kommst Du bei einer vernünftigen Altersstruktur schon fast allein durch die Erreicher der Regelaltersgrenze und Ex-Azubis, die zur Uni wollen…
Nur sollte man das als AG sehr wohl außerordentlich zu
schätzen wissen und mit einer Anerkennung vergüten
Nein.
Was soll man auf solch fundierte Sachargumente schon antworten?
Guido, der jetzt aber echt keine Lust mehr hat
Du weißt auch warum!
Ja, wenn jemand die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben scheint, von grundlegendem Basiswissen aber weit entfernt ist und sein einziges „Argument“ so ein Schwachsinn wie Murphy’s Law ist, lohnt eine Diskussion in einem Forum, in welchem der Begriff „WISSEN“ vorkommt und in der Titelleiste sogar das Nomen „EXPERTE“ steht, nicht.
Gruß
Guido, jetzt aber endgültig zum letzten Mal