Urlaubsziel in Nordfrankreich

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Ziel für den Sommerurlaub. Eigentlich sind wir noch recht flexibel, aber als Idee schwebt uns Nordfrankreich vor. (Ausschlaggebend ist eine noch erträgliche Temperatur auch im Hochsommer…)
Schön wäre es, wenn man dort so manches unternehmen könnte (Reisedauer ist eine Woche, wir sind wahrscheinlich mit dem Auto unterwegs). Da nicht jeder der Mitreisenden der französischen Sprache mächtig ist, sollten Sehenswürdigkeiten / Unternehmungen nicht allzu sprachabhängig sein.

Bestimmt hat schon mal ein „Wer-Weiß-Was-ianer“ (oder wie nennt man sonst Wissende? :smile: ) einen schönen Urlaubsort in Frankreich entdeckt. Ich würde mich über Berichte, Hinweise sehr freuen.

Danke.

(PS: Reisende sind nur Erwachsene, (leider) nicht allzu sportlich / aktiv, nicht allzu kulturell interessiert; „von jedem etwas“ ohne besondere Anforderungen an die Ausdauer im sportlichen Bereich oder Bildungsbereich wäre schön - aber beides darf durchaus auch Programmpunkt sein, nur eben in Maßen).

Moin,

aber als Idee schwebt
uns Nordfrankreich vor.

also grob Normandie und Bretagne.

Mit persönlich gefällt die Bretagne besser, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Die Bretagne ist landschaftlich abwechslungsreicher und hat auch einige andere Höhepunkte.
Fangen wir im Osten an.
Mont-Saint-Michel
Wohl einer der berümtesten Punkte Frankreichs und streng genommen momentan in der Normandie gelegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mont-Saint-Michel
Grob in Sichtweite liegt Saint-Malo
http://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Malo
Dort ist nicht nur die Altstadt sehenswert, dort gibt es auch das größte Gezeitenkraftwerk Europas zu sehen
http://de.wikipedia.org/wiki/Gezeitenkraftwerk_Rance

Weiter zum Cap Fréhel, dort ist die alte Festung Fort la Latte, auf einer 70 m hohen Granitklippe sehenswert.

Dann kommt die Rosengranitküste oder Côte de Granit Rose
http://de.wikipedia.org/wiki/C%C3%B4te_de_Granit_Rose
Bekannt ist hier von diversen Postern ‚Das Haus zwischen den Felsen‘
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:smiley:as_…
Aber die gesamt Küste dort ist grandios, alleine, weil durch den gigantischen Tidenhub die landschaft zweimal am Tag völlig verändert wird.
Bei Perros-Guirec genauer in Pleumeur-Bodou gibt es Le Village Gaulois (Gallierdort), ein recht autentisch aufgebautes Dorf, direkt neben einem Planetarium und Parabolantennen der Französischen Post.

Weiter nach Brest, der Hauptstadt, die mich nicht so umgehauen hat.
An der Südseite liegt Carnac, das wegen seiner Unzahl von Dolmen (Hinkelsteinen) berühmt ist.

Ich könnte noch stundenlang weiterschreiben, aber irgendwo ist mal Schluß :wink:

Gandalf

Hallo,

Mit persönlich gefällt die Bretagne besser, aber Geschmäcker
sind nun mal verschieden.

An die Bretagne hatte ich auch schon gedacht, zumindest hat man schon sehr viel Gutes darüber gehört (und jetzt auch gelesen).

Ich könnte noch stundenlang weiterschreiben, aber irgendwo ist
mal Schluß :wink:

Aber es war ja schon eine sehr umfassende Antwort - danke auch für die Links gleich zu Wikipedia (sehr hilfreich).

Gruß

Hallo,

wenn ihr nicht bis in die Bretagne fahren wollt, dann kann ich noch die Gegend zwischen Dieppe, Le Havre und Rouen empfehlen. Neben der Küste mit Dieppe, Fécamp, Etretat und Yport gibt es entlang der Seine auch Kulturelles zu entdecken, z.b. die Abtei St. Wandrille und die Ruinen der Kirche von Jumièges, und natürlich Rouen mit der Kathedrale und der Altstadt.

Dazwischen liegt das Pays de Caux, eine ländliche Gegend, mit vielen Kühen, guter Milch und Crème Fraîche. Ein Abstecher nach Honfleur und ggf. nach Deauville lohnt sich ebenfalls.

Grüße
Rainer

Ergänzung
Moin,

Ok, die Normandie ist sicher auch sehenswert.

Als Ergänzung noch
Villedieu-les-Poêles. Dort gibt es Glockengießereien und viele Kupferschmiede. Dort kann man wohlfeil upfergeschirr und Töpfe erwerben.
Ein Museum über kupferverarbeitung und Klöppelei gibt es noch dazu.

Granville ist auch sehr sehenswert

Bayeux mit seinem berühmten Teppich darf hier natürlich nicht fehlen

Die Klippen von Etretat mit ihrem berühmten Felsbogen darf natürlich auch nicht unerwähnt bleiben.

Eine Fahrt über Le pont de Normandie ist auch eindrucksvoll.

Auch hier könnte ich weiterschreiben :wink:

Gandalf