Hallo Leute!Mein Mann wurde auf der grünen Wiese beigesetzt!Wir möchten nicht das jeder sieht wo!Die es wissen wollen wissen es!Nun stehen da goße Geabtafen mit Je Drei Namen anderer Leut drauf!Muß ich da meinen Mann seinen Namen auch mit raufschreiben? Meine kinder und ich möchten es nicht!Vielen dank schon mal im Vorraus für eine Antwort!LG Veronika
Liebe Veronika,
das kann Dir nur die zuständige (Kirchen-)Gemeinde, die für die Wiese zuständig ist, beantworten.
Spontan möchte ich mal behaupten: „Nein!“, aber ich weiß von einem Steinmetz, dass einige „Betreiber“ recht restriktive Vorgaben machen, um schlicht Geld zu verdienen.
Sonnige Grüße - trotz Deines Verlustes, zu dem ich Dir mein herzliches Beileid ausspreche.
Kathleen
Hallo Vroni,
es kommt auf die Friedhofsordnung an, die bei Euch auf dieser Wiese gilt.
Frag einfach bei der Friedhofsverwaltung nach.
Falls der Name wegen der Vorschriften drauf muss, bedenkt auch, dass ein toter Mensch niemandem mehr gehört. Du und Deine Kinder, ihr wisst am besten, was ihr an ihm gehabt habt. Das nimmt Euch keiner weg!
Liebe Grüße
Mara
Hallo
…bedenkt auch, dass ein toter Mensch niemandem mehr gehört.
Tut er das denn als Lebender?
@ UP: Eine Grabstätte - so es sich nicht um die Familiengruft im eigenen Garten handelt - ist letzten Endes nur „gemietet“. Und wie bei den Lebenden auch, bestimmt der Vermieter, wie bestimmte Dinge auszusehen haben.
Wenn es euch unangenehm ist, würde ich freundlich nachfragen, ob es auch ohne geht. In den mir bekannten Friedwäldern ist das durchaus möglich. Wenn nicht, wirst du wohl in den saueren Apfel beißen müssen. Vermutlich ist das Ganze immer noch deutlich billiger als ein herkömmliches Grab auf einem Friedhof.
Schöne Grüße,
Jule