Ursache farbumschlag

hallo.
kann mir jemand den Grund für den Farbumschlag von Basen und Säuren erklären?
von :

-Natriumhydroxid (Färbung: dunkelblau bei Unitest)

-Calciumhydroxid (-’’- : türkis -’’-)

-Wasser (-’’- : grün-gelb -’’-)

-Zitronensaft (-’’- : ornage -’’-)

-Essig (-’’- : rosa/hellrot -’’-)

-Salzsäure (-’’- : rot -’’-)

danke.

Hallo

offensichtlich soll hier der Grund für den Farbumschlag eines Indikators erklärt werden. Hier ist sogar eine indikatormischung. Im Prinzip ist es ganz einfach: Manche Stoffe haben je nach Protonierungsgard unterschiedliche Farben. Wenn man von der protonierten zur deprotonierten Form geht schlägt die Farbe um. Im Sinne von B- (Farbe 1) + H+ zu HB (Farbe2). In einem Universlaindikator sind Stoffe geschickt gemischt, dass man eine ganze Serie von Farbumschlägen beobachten kann.

Hallo,

die von dir genannten Stoffe verändern die Farbe des Indikatorfarbstoffs, also dessen Lichtabsorption.

Grüße, H.

Hallo,
Man spricht von den 3 Hauptfarben (rot,gelb,blau) aus denen man alle weiteren Farben bilden kann und so wird auch der Indikator funktionieren-bitte mal googeln ^^

blau steht für die Lauge,
gelb für die „Mitte“ und
rot für die Säure.
Je nachdem wie stark die Eigenschaften der jeweiligen Substanz sind geht man eher in eine Farbrichtung. Grün wäre so zu erklären indem du gelb(neutral) mit Tendenz zu blau(Lauge) mischst und so das grüne bis dunkle Farbspektrum erhälst.
Wer gelb mit rot mischt bekommt Orange usw.
Hoffe das hilft; ansonsten Indikator(Chemie) googlen
LG

die Farbe zeigt an wie hoch der Ph-Wert ist.Umso dunkler das Rot ist (Säuren färben den Test rot) umso niedriger ist der Ph-Wert. Grün ist neutral wie z.B. Wasser oder Shampoos. Basen färben den Indikator Test blau um so dunkler das Blau ist um so höher ist der Ph-Wert.

Hallo Melissaa1997,

ich kann leider nicht ganz folgen. Wurde den Säuren und Basen noch andere Chemikalien beigemischt? Evtl. Farbindikatoren? Diese verändern nämlich dann ihre Farbe, wenn sich ein pH von basisch in sauer oder umgekehrt ändert.

MfG,
katB