Ursachen für Gelenkschmerzen

Hallo,

ich erhoffe mir natürlich jetzt keine Diagnose, aber hat vielleicht jemand eine Idee, was welche Ursache es haben kann, dass ich immer wieder mit Gelenkschmerzen zu kämpfen habe??
Wenn ich danach google, stoße ich immer wieder auf Arthrose. Ich habe aber nicht immer z. B. Schmerzen in einem bestimmten Gelenk, sondern in mehreren Gelenken. Besonders die Gelenke im Beckenbereich, Knien, Schultern und Füßen. Gelegentlich habe ich dort dann auch schon mal eine Entzündung. Wenn ich merke, „dass es wieder besonders bedrohlich schmerzt“, salbe ich mich dick und mehrmals täglich mit einer passenden Salbe ein, um es direkt abzuwenden. Meistens habe ich damit auch Glück.
Aber ich mache mir schon Sorgen, wo das mal hinführen wird, denn ich bin jetzt erst 40.

Gruß
Pen

Moin!

Wenn ich danach google, stoße ich immer wieder auf Arthrose.
Ich habe aber nicht immer z. B. Schmerzen in einem bestimmten
Gelenk, sondern in mehreren Gelenken.

Das ist noch kein Ausschlusskriterium für Arthrose.
Die verhält sich recht launisch, mal hat man einen guten Tag, mal kann man sich gar nicht rühren.

Besonders die Gelenke im
Beckenbereich, Knien, Schultern und Füßen.

Man kann Arthrose in allen Gelenken gleichzeitig haben.

Gelegentlich habe
ich dort dann auch schon mal eine Entzündung.

Dann wäre es Arthritis.
Woher weißt du denn, dass es dann entzündet ist?

Wenn ich merke,
„dass es wieder besonders bedrohlich schmerzt“, salbe ich mich
dick und mehrmals täglich mit einer passenden Salbe ein

Und was ist jetzt hier die „passende“ Salbe? Eine, die die Schmerzen betäubt oder eine, die die Entzündung hemmt?

Warum gibst du keine genaueren Informationen, wenn dir hier geholfen werden soll???

,um es
direkt abzuwenden. Meistens habe ich damit auch Glück.
Aber ich mache mir schon Sorgen, wo das mal hinführen wird,
denn ich bin jetzt erst 40.

Tja, dein Alter ist ner Arthrose ziemlich wumpe.

Was sagt denn der Arzt?

Oder vertraust du deine Diagnose lieber einem anonymen Forum an, dem du nur Halbwahrheiten mitteilst?

Je eher du Bescheid weißt, desto eher kannst du vorbeugende Maßnahmen ergreifen, damit es nicht noch schlimmer wird. Ignoranz hat noch keine Krankheit aufgehalten.

Gute Besserung

Fo

ich erhoffe mir natürlich jetzt keine Diagnose, aber hat
vielleicht jemand eine Idee, was welche Ursache es haben kann,
dass ich immer wieder mit Gelenkschmerzen zu kämpfen habe??

Diagnosen können wir auch gar nicht stellen.

Wenn ich danach google, stoße ich immer wieder auf Arthrose.
Ich habe aber nicht immer z. B. Schmerzen in einem bestimmten
Gelenk, sondern in mehreren Gelenken. Besonders die Gelenke im
Beckenbereich, Knien, Schultern und Füßen.

Deswegen gibt es u.a. „Polyarthrose“ - Poly - für mehrere …

Gelegentlich habe ich dort dann auch schon mal eine Entzündung.

Das weißt du wodurch?

Aber ich mache mir schon Sorgen, wo das mal hinführen wird,
denn ich bin jetzt erst 40.

Tja, ich werde d.J. 50 und habe bestimmt seit 10 Jahren damit zu tun - Polyarthrose.

Was es ist und was man bzw. du machen kannst, wird dir nur ein Arzt sagen können. Also - Termin machen und hingehen. Vielleicht ist es auch Rheuma. Wenn der Orthopäde also nichts findet, zu einem Rheumatologen gehen.

Gruß Maren

Mensch, Du bist aber biestig. WennDu meine Frage hier so dumm findest, warum klickst Du dann nicht einfach weiter?! Und was soll die Aussage mit „Halbwahrheiten“??

Ich war damit natürlich schon beim Arzt, bei zweien genauer gesagt. Deswegen weiß ich von den Entzündungen und wie es sich anfühlt, wenn es wieder losgeht. Der eine Arzt sagt, das wäre psychisch, ich würde darauf warten und dann damit diese „Erkrankungen“ anziehen … Der andere hat dann mal auf Rheuma untersucht, war aber nix. Beide meinten für Arthrose wäre ich zu jung.

Vielen Dank Maren!

Von den Entzündungen weiß ich, weil ich damit beim Arzt war. Beim Internisten und bei Orthopäden. Da ich das schon öfter hatte, weiß ich wie es sich anfühlt, wenn es wieder losgeht. Beide Ärzten meinten, dass ich für Arthrose noch zu jung sei und haben dies direkt abgeschmettert. Der Orthopäde hatte mich zum Rheumatologen überwiesen (seltsamerweise war ich dafür dann wohl alt genug); der konnte das aber ausschließen.

Mich interessiert, ob es da noch andere Erkrankungen gibt. Ich hatte schon überlegt, ob mir einfach „nur“ ein Mineralstoff oder Vitamin fehl und mir deswegen die Gelenke so oft schmerzen. Aber lt.Blutergebnisse ist da auch alles okay.

Oft kommt es auch einfach so über Nacht, dass ich mitten in der Nacht auwache und es richtig dolle schmerzt (dann aber nur ein Gelenk, nicht alle gleichzeitig). Dann fange ich an wie eine wilde zu cremen. Die pflanzliche Kyttasalbe hilft mir da am besten.
Wenn ich es mal nicht schaffe, eine Entzündung abzuwehren, hilft dann nur eine Spritze vom Doc, mit Cortison.

Also, „zu jung“ ist man mit 40 nicht für Arthrose - weiß ich leider aus eigener Erfahrung.

Welche Blutwerte wurden denn bestimmt? Auch beim Rheumatologen? Bist du bei einem orthopädischen oder intersnistischen Rheumatologen gewesen?

Was ist mit deiner Harnsäure in Bezug auf Gicht?

1 Like

Moin!

Du möchtest doch Hilfe haben, oder warum postest du hier?

Wie soll dir jemand helfen, wenn du nur die Hälfte erzählst?

Es ist durchaus nicht klug, hier nur von einer Salbe zu erzählen, ohne zu sagen, was für eine Salbe das war.

Und ob du Arthrose hast oder nicht stellt ein vernünftiger Arzt per MRT und/oder Röntgen fest und nicht durch einen Blick in deinen Personalausweis.

Biestig war meine Antwort bestimmt nicht, denn ich habe selbst Arthrose und weiß, wie das ist.
Ich wollte dir helfen, deshalb hab ich mir die Zeit genommen, nun schon ein zweites Mal.

Mach genauere Angaben, dann kann man dir besser helfen.

Hallo,

bei Gelenkschmerzen auch mal an die Schilddrüse denken (Unterfunktion, Hashimoto T.).
Ich habe auch häufig Gelenkschmerzen und habe letztens meine Endokrinologin gefragt, ob sie auch von der SD kommen könnten. Sie bejahte dies generell, aber nicht für meine Werte. Auch Vitamin D könne solche Beschwerden machen, sagte sie.

Auch wenn das grad so ein bisschen Mode-Sorge ist (Vitamin D-Mangel), so kann das beim Blutbild ja einfach mitgemacht werden und dann ist man auf der sicheren Seite. Wäre ja schön, wenn es so einfach wäre.

Ich würde aber zum Endokrinologe gehen und den Test nicht beim Hausarzt machen lassen. Nicht, weil ich dem Hausarzt nicht traue, aber ein Endo ist einfach spezialisiert und testet meiner Erfahrung nach mehrere Werte als der HA (liegt wahrscheinlich auch am verfügbaren Budget).

Viel Glück!