Liebe Experten,
hat jemand sich schon mal analytisch mit der Ursonate von Kurt
Schwitters befasst und Aufzeichnungen dazu im Computer (oder
gar im Hirn ?
Die groben thematischen Beziehungen sind ja in den Angaben am
Rand gut nachzuvollziehen. Hilfreich wären Erkenntnisse und
Interpretationen zu Abläufen, Aufbauten, Auslassungen. Aber auch
spontane Ideen oder sporadisches zu einzelnen Stellen wäre/n
interessant.
Über Anregungen würde sich freuen
Thomas Kerzel
Die komplette Ursonate (mit spanischen Regieanweisungen) ist
übrigens hier zu finden:
http://www.abaforum.es/merzmail/110.htm
Dieselbe Anfrage gebe ich bei unter Literatur nochmal ab, was in diesem Fall sicher sinnvoll ist.