Ursprüngliche Kreditsumme?

Liebe Leute,

ich komme bei dieser Aufgabe einfach nicht weiter.

Thema ist die Annuität.Ich verstehe es eine Annuitäten-Tilgung von Beginn an aufzustellen,jedoch nicht wenn die letzte Zeile angegeben ist und ich die ursprüngliche Kreditsumme herausfinden muss.

Ich habe die Lösung und die Formel,aber wenn ich die in meinen Taschenrechner eingebe kommt immer etwas falsches raus.

Wie komme ich auf die 152.000€?
Könnte man an der Annuitätsformel was umstellen…in der ist ja immer die ursprüngliche Kreditsumme!!!

Ich bedanke mich jetzt schon einmal für einen guten Tipp.
Euer Herbert

Die Aufgabe:

Gegeben ist die letzte Zeile eines Tilgungsplans für ein Annuitätendarlehen (Annuität in den ersten 19 Jahren: 15.000,–€ Jahr)

Daten:

Jahr: 20(das letzte Jahr)
Restschuld: 10.328,51
Zinsen: 774,64
Annuität: 11.103,15
Tilgung: 10.328,51
Restschuld: 0,00

A: Herauskommen soll:
ursprüngliche Kreditsumme: Ko = 152.000,00 €

Moin Herbert,

Thema ist die Annuität.Ich verstehe es eine Annuitäten-Tilgung
von Beginn an aufzustellen,jedoch nicht wenn die letzte Zeile
angegeben ist und ich die ursprüngliche Kreditsumme
herausfinden muss.
Ich habe die Lösung und die Formel,aber wenn ich die in meinen
Taschenrechner eingebe kommt immer etwas falsches raus.
Wie komme ich auf die 152.000€?
Könnte man an der Annuitätsformel was umstellen…in der ist
ja immer die ursprüngliche Kreditsumme!!!
Die Aufgabe:
Gegeben ist die letzte Zeile eines Tilgungsplans für ein
Annuitätendarlehen (Annuität in den ersten 19 Jahren:
15.000,–€ Jahr)
Daten:
Jahr: 20(das letzte Jahr)
Restschuld: 10.328,51
Zinsen: 774,64
Annuität: 11.103,15
Tilgung: 10.328,51
Restschuld: 0,00
A: Herauskommen soll:
ursprüngliche Kreditsumme: Ko = 152.000,00 €

die Annuitätenformel nach der Kreditsumme umzustellen ist schon mal eine gute Idee.
Rate und Laufzeit sind gegeben; fehlt also nur noch der Zinssatz, den du aus der Restschuld und den Zinsen ermitteln kannst.

Gruß
Pontius

Hallo,
in einem Tilgungsplan mit vielen Zeilen (eine pro Jahr oder pro Monat) kann man eine Annuitaetenberechnung aufbauen, mit irgendeiner anfaenglichen Kreditsumme. Sowas geht mit Excel oder OpenOfficeCalc.

Wenn die Berechnung steht, kann man mit Zielwertsuche eine Eingangsvariable wie die Kreditsumme zu Beginn nachtraeglich ausrechnen lassen.

Gruss Helmut