Ursprung 'Mädchen'

Howdy,
wer kennt den Ursprung und die Bedeutung des Wortes Mädchen. Bedeutet es wirklich die Verniedlichungsform einer Made?

Gruß

mat

Na, Markus,
Mädchen, wenn ein weibliches Kind gemeint ist, hat wohl eher mit „Maid“ oder „Magd“ zu tun. Eine kleine (junge) Magd ist eben ein Mägdchen und das hat sich sprachlich zu Mädchen abgeschliffen.
Gruß Eckard

Hallo ! Eckard hat Recht! Aus Brockhaus von 1933 : Mädchen = Verkleinerung von Magd. (auch Dienstmädchen)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Made in Germany…
…verkleinert: Das Mädchen in Deutschland - entspricht dann wohl dem Amerikaner in Paris…

*gg* (grinsend grüßt)
Theo aus WT

…und was heißt mat? :wink:

maget ‚Mädchen‘
Um es genau zu sagen:

maget ist Mittelhochdeutsch und heißt ursprünglich: „junge Frau, Jungfrau“. Zuerst ohne sexuelle Nebenbedeutung, im Zusammenhang mit Maria, die „muoter vnde maget“ war, auch „virgo intacta“ (unberührtes Mädchen).
Aus maget wird „Magd“.
Die Verkleinerungsform dazu - Mägdchen => Mädchen (siehe Eckard)- ist also: junges Fräulein, Jungfräulein.
Dann wird dies Wort auch für dienende, weibliche Hausbewohner gebraucht.
Gruß Fritz Ruppricht

2 „Gefällt mir“

Danke für die Antworten
Leider kein Ursprung aus dem Tierreich :wink:

mat

Mädchen von Made,
herrlich von Herr,
dämlich von Dame.

Wenn das so einfach wäre!
Gruß Fritz

Das würde euch Männern so passen… :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]