Ursprung von Rumpelstilzchen?

Hallo,

ich habe folgenden Abschnitt in „Die Philosophen der Rundwelt“ von Terry Pratchett, Ian Stewart und Jack Cohen gefunden, nun hab ich im Internet versucht herrauszufinden ob es diese Originalversion von Rumpelstilzchen wirklich gibt, lieder konnte ich dazu nichts finden.

„Auch Rumpelstilzchen war ein sexuelles Gleichnis, eine Erzählung, die die Botschaft programmieren sollte, weibliche Selbstbefriedigung führe zu Unfruchtbarkeit. Erinnern Sie sich an die eigentliche Geschichte? Die Müllerstochter, in einem Stall eingeschlossen, um „Stroh zu Gold zu spinnen“,sitzt jungfräulich auf einem kleinen Stöckchen, aus dem ein kleiner Mann wird…Das Ende der Geschichte lässt den kleinen Mann, als sein Name schließlich herausgefunden worden ist, auf die Dame losspringen, um sie sehr intim zu „stöpseln“, und die versammelten Soldaten können ihn nicht herausziehen. In der modernen „gereinigten“ Fassung bleibt davon als Rudiment übrig, dass der kleine Mann seinen Fuß in den Boden stampft und ihn nicht wieder herausziehen kann, eine totale nin sequitur. Also kann sich keiner von den Betroffenen – König, Müller, Königin – fortpflanzen (das gestohlene Kind haben die Soldaten umgebracht), und es endet alles mit Tränen. Wenn Sie diese Interpretation anzweifeln, dann erfreuen Sie sich doch an folgender Anspielung: „Wie heißt er? Wie heißt er?“ wird in der Geschichte immer wieder gefragt. Wie also heißt er? Was ist eine Stelze (stilt) mit runzlig-zerknitterter (rumpled) Haut (skin)? Oh! Der Name lässt sich auch in vielen Sprachen auf entsprechende Art ableiten.“

Kann mich erinnern, gehört zu haben, Rumpelstilzchen würde in der Originalfassung „Runzelstielchen“ heißen. Hat zu meiner Schulzeit ein Deutschlehrer erzählt (der hat aber auch viel erzählt, wenn der Tag lang war).

Hallo,

ein paar Links, die dir weiterhelfen:

http://www.maerchenlexikon.de/at-lexikon/at500.htm
http://www.rumpelstilzchen-maerchen.de/
http://en.wikipedia.org/wiki/Rumpelstiltskin
http://www.surlalunefairytales.com/rumpelstiltskin/i…

Grüße
Wolfgang