Us-amerikanische levis größen?

Hallo,

eine freundin möchte sihc von ihrere Oma eine Levis-Jeans aus den USA mitbringen lassen. Die Größe der Jeans, die sie in Deutschland gekauft hat, ist W33 L34. Die Oma hat gemeint, dass in Amerika in Größe der Damenjeans nicht in Inches angegeben wären, sondern in ???. Es gäbe die Angaben zw. 14-20 (oder so…). Kann mir jemand bei den Größenangaben helfen? Welche Größe entspräche 33/34?
Die Oma bleibt nur noch ein paar Tage in den Staaten, deswegen wärs toll, wenn cih bald eine Antwort bekommen kann :smile: DANKE!!!

Hi,

grade bei Levis kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ihre Größen nicht in Inch angeben, die sind nämlich afaik weltweit gleich.
Unsere Jeansgrößen sind in Inch, warum sollten die Amerikaner, die das Inch ja als offizielle Einheit haben, etwas anderes verwenden?

MfG

Hallo,

also auf meiner amerikanischen Jeans (auch von Levis) steht definitiv die Inch - Größe. Extra nochmal nachgeschaut!

Gruß

Wir finden das ja auch komisch, aber das ist das, was die Oma und die Tante weitergegeben haben… Und uns wurde noch von einer amerikanischen Kommilitonin bestätigt, dass Frauenhosen in den USA tatsächlich in anderen Größen angegeben werden können als in Inch…

Also: wenn jemand weiß, wie man die Größen umrechnet oder ein Link mit einer Umrechentabelle hat: Bitte posten! DANKE!

Moin,

Welche Größe entspräche 33/34?

theoretisch 33/34.
Ich hab mir in den USA schon einige 501er gekauft. Dort 34/34, hier brauche ich aber (üblicherweise) 36/36

So klar ist das also nicht.

Gandalf

Hallo,
entweder

Welche Größe entspräche 33/34?

Die Jeans in den USA wird normalerweise in inch angegeben (also Bundumfang ca. 84cm und Beinlänge innen ca.87cm. Das entspräche meiner Meinung nach einer Gr. 42-44, die ca. 1,70 gross ist.

Dann würde dies als Konfektionsgröße in den USA eine 14 entsprechen.
Wenn die Dam sich nicht sicher ist, sollte die die Oma darauf hinweisen eine Jeans mit Stretch Anteil zu kaufen. Da sind immer nochmal 5 cm mehr oder weniger drin :smile:

LG Jasmin