Hallo Leute,
kann man einen College-Abschluß in den USA mit einer berufsbildenden Schule in Deutschland vergleichen?
Oder was käme dem College-Abschluß am nächsten?
Danke Euch,
LG Sarah
Hallo Leute,
kann man einen College-Abschluß in den USA mit einer berufsbildenden Schule in Deutschland vergleichen?
Oder was käme dem College-Abschluß am nächsten?
Danke Euch,
LG Sarah
Hallo Leute,
kann man einen College-Abschluß in den USA mit einer
berufsbildenden Schule in Deutschland vergleichen?
Nein. Das College ist eine Hochschule, man hat also einen Hochschulabschluss.
Hi Sarah,
kann man einen College-Abschluß in den USA mit einer
berufsbildenden Schule in Deutschland vergleichen?Oder was käme dem College-Abschluß am nächsten?
das kommt auf den konkreten Abschluss und das College an. Zwar glauben viele (auch die OECD), dass ein College in Deutschlanud nur mit den Hochschulen vergleichbar wäre, das stimmt aber nicht in jedem Fall.
College ist erst einmal jede weiterführende Schule. Nach 2 Jahren kann man den Associate Degree machen. Das wäre so ungefär wie bei uns Abitur und dann 1 Jahr Fachschule (12+2 vs. 13+1); auch schon deshalb, weil im 1. College-Jahr üblicherweise viele Dinge gelehrt werden, die wir schon in der 13. Klasse lernen.
Der nächste Abschluss wäre ein Bachelor. Je nach College ist das wirklich ein wissenschaftlicher Abschluss wie bei uns der Bachelor immer ist oder eher ein höherer Fachschulabschluss, vergleichbar mit einem Meister, Fachwirt, Fachkaufmann o.ä.
Dann kommt ein Master. Das sind meist schon wissenschaftliche Abschlüsse, ich wüsste nicht, dass es extrem praxisbetonte wie bei uns den Betriebswirt IHK gibt. Wobei die Unterschieden der Hochschulen in den USA schon extrem sind.
Insgesamt aber ist der Vergleich schwierig und stark vom Einzelfall abhängig. Achtung: In manchen Ländern zählt z.B. jede Krankenschwester als akademischer Abschluss, wenn der Lehrgang nur so benannt ist (und so zälht die OECD). Die praktischen deutschen Abschlüsse (z.B. Meister, Betriebswirt IHK etc.) aber zählen aber nicht als akademische Abschlüsse, obwohl das Wissen ähnlich ist. „Akademisch“ heisst eben oft einfach „schulisch“, in Deutschland meint es aber immer „wissenschaftlich“ - und das ist ein Unterschied.
Alles Gute wünscht
… Michael
hmm, was soll ich denen denn nun sagen?
Schon mal Danke für die Infos! Es ist in der Tat schwierig und eine allgemein gültige Aussage nicht möglich.
Ich habe mich an einem College und einer Uni in den USA beworben und die fragen nun permanent nach meinem College-Abschluß. Hab schon versucht zu erklären, dass wir hier keine Colleges in dem Sinne haben.
Ich habe Abitur und danach eine 2-jährige kaufmännische Ausbildung. Bis jetzt habe ich nur mein Abiturzeugnis rübergeschickt, aber vielleicht sollte ich das Abschlußzeugnis der berufsbildenden Schule auch noch hinschicken??? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eine Ausbildung gemäß 13 + 2 schlechter sein soll, als Highschool und danach 2 Jahre College. Aber vielleicht irre ich mich?!
LG
Sarah
Ich habe Abitur und danach eine 2-jährige kaufmännische
Ausbildung.
Thus, you have a high school diploma and graduated from a two year carreer college in combination with internship in business administration. Sounds good, doesn’t it?
Die deutsche Berufsausbildung ist leider wiederum nicht ins Englische zu übersetzen. Aber obiges kommt den wohl inhaltlich am nächten.
Viel Glück!
Hey Michael,
Indeed, that sounds more than good!
I would say that answers my question perfectly.
1000Dank!
Sarah