Hallo zusammen,
da ich im Moment noch in den USA wohne und hier natuerlich auch DVD’s gekauft habe wollte ich fragen, ob es in Deutschland auch DVD Player gibt, die das US Format abspielen und in welcher Preisklasse die liegen.
Gruss
Christian
Hallo zusammen,
da ich im Moment noch in den USA wohne und hier natuerlich auch DVD’s gekauft habe wollte ich fragen, ob es in Deutschland auch DVD Player gibt, die das US Format abspielen und in welcher Preisklasse die liegen.
Gruss
Christian
Hallo,
da ich im Moment noch in den USA wohne und hier natuerlich
auch DVD’s gekauft habe wollte ich fragen, ob es in
Deutschland auch DVD Player gibt, die das US Format abspielen
und in welcher Preisklasse die liegen.
Geben wird es die wohl schon, aber wegen des Regionalcodes ist das eher eine Grauzone (freundlich ausgedrückt)!
Ich würde Dir raten einen Player in den USA zu kaufen, die Preise liegen ähnlich den Deutschen Playern in Deutschland.
Gruß
h.
Hi,
das wird aber dann auch zum Problem denke ich, denn wir haben hier in den USA ja 110V und ob da alles dann mitmacht wenn man ein anderes Netzteil einbaut weiss ich nicht.
Wieso ist das ne Grauzone? Es gibt doch heute fast nur noch Videorekorder, die PAL und NTSC abspielen koennen. Gibt es sowas bei den DVD’s nicht?
Gruss
grüeziwohl.
Wieso ist das ne Grauzone? Es gibt doch heute fast nur noch
Videorekorder, die PAL und NTSC abspielen koennen. Gibt es
sowas bei den DVD’s nicht?
zwischen pal/ntsc und regionalcodes sind immer noch ein unterschied. pal/ntsc(/secam) ist die farbfernsehnorm. da müsstest du deinen dvd-player auf jeden fall unschalten können.
zum regionalcode: bei dvd-laufwerken am pc kannst du deinen regionalcode glaub ich 5mal unstellen, danach is schicht im schacht. also mit vorsicht zu genießen.
bei standalones isses so, dass du viele über ein verstecktes menü „codefree“ schalten kannst. wie das jetzt aber bei deinem player abläuft und wie das mit den rechtlichen bestimmungen aussieht, kann ich dir leider net sagen.
hoffe ich konnte trotzdem ein wenig zur klärung beitragen.
gruß
skitzo
Hallo Christian!
da ich im Moment noch in den USA wohne und hier natuerlich
auch DVD’s gekauft habe wollte ich fragen, ob es in
Deutschland auch DVD Player gibt, die das US Format abspielen
und in welcher Preisklasse die liegen.
Mittlerweile bieten Shops durchaus codefreie DVD-Player an, siehe z.B. auf:
http://www.dvdplayer.de/index.php?cp_sid=66396f70&cp…
Wenn du bereits einen in Deutschland gekauften DVD-Player hast, lässt dieser sich evtl. codefree schalten:
http://www.dvd.reviewer.co.uk/info/multiregion/
Dadurch verlierst du aber unter Umständen deinen Garantieanspruch!
Gruß
Michael
da ich im Moment noch in den USA wohne und hier natuerlich
auch DVD’s gekauft habe wollte ich fragen, ob es in
Deutschland auch DVD Player gibt, die das US Format abspielen
und in welcher Preisklasse die liegen.
Absolut kein Problem. Die meisten Player im günstigsten Bereich (ca. 50-100 Euro) lassen sich per Fernbedienung und absolut ohne Garantieverlust Codefree schalten. Die etwas teureren Geräte müssen unter Umständen umgebaut werden. Aber im Großen und Ganzen kannst Du Dir jede Menge RC1 DVDs mitbringen. Reiß nur lieber vorher die Verpackung auf, sonst macht Dir vielleicht der Zoll Probleme
Codefree-Player befinden sich soviel ich weiß übrigens auch in keinerlei „rechtlicher Grauzone“. Der Regionalcode ist eine Erfindung der Industrie und entbehrt lediglicher rechtlichen Grundlage!
Ciao, Stephan
Einspruch
Mahlzeit,
sorry, aber was das mit der „Grauzone“ angeht, muß ich wiedersprechen, denn es ist in D-land völlig legal, seinen Player codefree zu schalten und selbst mitgebrachte US-DVDs darauf abzuspielen.
Was du sagtest, ist das Wunschdenken der Filmindustrie, die sich auch nicht zu schade für den Versuch ist, mal eben geltende Gesetze aushebeln zu wollen, um Käufer zu gängeln.
Und daß sie bei manchen Behörden (Zoll) willige Handlanger für ihren Standpunkt des Gesetzes finden, ist mehr als bedenklich.
CU
Christian
Wunderbar, danke.
Die DVD’s sind schon alle offen, denn die schaue ich mir hier ja schon an. Wollte nur wissen ob sich der extra Karton beim Umzug dann auch lohnt.
Gruss
Christian
Hi Stefan,
und wie gehst du dabei vor, die DVD Player Codefree zu schalten ?
Gibts da ne Page imit Infos ?
Ist wahrscheinlich von Hersteller zu Hersteler unterschiedliche oder ??
Danke im voraus für die Antwort.
Gruß
Nicole
und wie gehst du dabei vor, die DVD Player Codefree zu
schalten ?
Gibts da ne Page imit Infos ?
Ist wahrscheinlich von Hersteller zu Hersteler
unterschiedliche oder ??
So ist es. Am besten gibst Du die genaue Bezeichnung Deines Players mal bei Google ein (vielleicht in Verbindung mit „codefree“). Meistens landest Du dann auf irgendwelchen Seiten, wo es speziell um dieses Gerät geht. Dort steht dann auch, wie man es Codefree schaltet.
Wenn Du einen „ordentlichen“ DVD-Player hast, dann kannst Du Dich zum Beispiel an http://www.chiptech.de/ wenden.
Ciao, Stephan
Hallo allerseits,
interessanterweise scheint sich der handel teilweise auch zum Handlanger der Filmindustrie zu machen. In einer grossen Discounter-Kette (Namen nenne ich nicht, will ja fuer die nicht auch Werbung machen) wurde mir gesagt, dass sie keine codefree-Geraete haben und auch nicht dazu beraten duerfen. Ich solle mich im internet schlau machen, war dann noch der freundliche Tip.
Anabel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]