Hallo,
bei einem amerikanischen Motor habe ich das Problem, dass vermutlich die Zündfolge nicht eingehalten wurde, d.h., dass die Zündkabel irgendwie falsch aufgesteckt wurden.
Nun habe ich verzweifelt versucht, das Zähl-Prinzip der Amerikaner zu durchschauen, aber ich komme einfach nicht dahinter; nach DIN zählen sie jedenfalls nicht (Stirnseite linke Bank von vorn nach hinten, danach rechte Seite), denn die daraus resultierende Zündfolge gäbe es gar nicht beim V8.
Wer kann mir sagen, wie ich zählen muss, und (vielleicht auch noch) an welcher Stelle der Verteilerkappe der 1. Zylinder ist?
Ich werde noch irre mit dem Ding, jede halbwegs sinnvolle Kombination der Anordnung bringt den identischen Fehler, ein hübsches Vergaser-Feuerwerk.
Ach ja, Buick Century 455, 1973, Zündfolge 184…
Danke schon mal!
formica
Ich fand…
…mit dem http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=firing+… folgendes Ergebnis: 18436572
http://buickperformance.com/quiztime.htm+
Quiz 1 Frage 9 unten sind die Auflösungen.
gruß und viel Spaß beim Feuerwerk )
dennis
Wnen er blubbert, mach mal eine Tonaufnahme und schick sie mir per Mail.
Hallo Dennis,
wenn es gut läuft, fahre ich mit dem Ding am 10. Juli nach KL - da komme ich ja praktisch „vor Deiner Haustür“ vorbei…
Ansonsten werde ich bei Gelegenheit ein kleines Video online stellen.
Danke für die Suche, jedoch hilft mir das nicht viel weiter - die Zündfolge kenne ich schon, die steht sogar auf dem Block, nur weiss ich eben nicht, welcher Zylinder nun 1, 2, 3 etc. gezählt wird. Wie ich es auch zähle, kreuz über quer, es kommt keine logische Lösung heraus.
„Firing order“ - nun, damit kann man auch etwas herumgooglen, daran habe ich gar nicht gedacht, ich habe immer die „ignition order“ verwendet.
Grüße
formica
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
und das ???
Hallo,
http://www.oldtimer-markt.de/__C1256B96004F36DA.nsf/…
guckst du da mal…
gruß
dennis
Hallo,
die Seite kenne ich, das ist eben die Zählweise nach DIN, die kenne ich, die steht als einzige in meinem Tabellenbuch, und die kann nicht zutreffen… leider…
Zitat: Beim V8 gibt es drei Möglichkeiten: 1-6-3-5-4-7-2-8, 1-5-4-8-6-3-7-2 oder 1-8-3-6-4-5-2-7.
Passt also gar nicht - aber halb so wild, inzwischen habe ich von den (22 x 22) x 8 Variationen die richtige getroffen, und auch gleich die erste Probefahrt hinter mich gebracht. Runde 8 sec. 0-100 km/h, für ein altes US-Eisen gar nicht mal so langsam… und der Klang… ich werde das Video bei Gelegenheit online stellen.
Danke, und Grüße aus dem nassen Süden
formica
Kann des sein,
daß an der Karre gar nichts stimmte ? Weder Zündkabel noch sonst was ?
gruß
dennis
meine mich zu entsinnen…
war ja schliesslich 12 Jahre bei der NATO (steht in meiner ViKa) und da hab ich auch viel mit Amerikanern zu tun gehabt. Die fuhren natürlich auch ihre eigenen Autos. Das von Dir beschriebene Problem (u.U. eine andere Kurbelwelle als das Originalteil eingebaut) habe ich auch mal mitbekommen und ich meine die haben das so gemacht:
Alle Zündkerzen raus.
Motor kalt und sehr langsam drehen (OT eines jeden Zylinders ermitteln -> Bleistift ins Zündkerzenloch).
dann mit eingeprägter (war auf Block markiert) Zündfolge abgleichen
sollte ein brauchbares Ergebniss liefern.
Alternative:
Motor öffnen - Stellung der Kurbelwellenzapfen sollten Auskunft geben.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen - ob`s geholfen hat.
Freundliche Grüsse
Anonym