Hallo,
vielleicht hat der ein oder andere den Durchblick, wie es mit den 90 Tagen Besuchervisum in den USA aussieht?
Die Frage bezieht sich auf folgendes:
Ich bin für ein halbjähriges Studiumssemester mit einem Direktflug von Deutschland nach Kanada geflogen, und beabsichtige im Anschluss für etwa 1,5 Monate noch durch die USA zu reißen. Aber: Ich würde gerne während meines Aufenthalts in Kanada gerne für eine Woche nach Hawaii fliegen, um wenigstens etwas Sonne genießen zu dürfen. Jetzt bin ich mir sehr unsicher, wie es mit der Aufenthaltsgenehmigung mit den USA vereinbar ist — der Zeitrahmen zwischen den Hawaii-Urlaub und die USA-Reise ist größer als 90 Tage.
Gelten die 90 Tage wieder von neu, wenn ich quasi aus den USA (Hawaii) aussreise und später wieder einreise, oder hätte ich damit ein Problem, da die 90 Tage mit dem ersten Tag durchgehend ohne Unterbrechung ablaufen? Sorry für die Frage - die Beschreibung des Waiver-Programms war einfach zu lückenhaft, um auf meine Frage eine Antwort zu finden.
Für eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar!