USA Aufenthalt, Arbeit

Hallo,
mein Name ist Chris und ich bin 17 Jahre alt. In 2,5 Jahren bin ich mit meiner Ausbildung fertig und möchte dann gerne für ca. ein Jahr in die USA um dort zu Arbeiten und zu leben, weil mich dieses Land echt fasziniert und begeistert. Wie stelle ich das an ? Wie kann man das organisieren einen Arbeitsplatz und Unterkunft dort zu bekommen ? Geht das so einfach ?

Danke im Voraus !!!

MfG.
Chris

Sorry, bin z. Zt. inaktiv. Good luck, though! /Felgiw

Du brauchst eine Green Card, um in Amerika zu arbeiten (oder als Freiwilliger gratis…). Es gibt eine Verlosung, bei der jedes Jahr zig von diesen Dingern vergeben werden, Du sollest Dich dort melden.

Viel Glück

Hallo Chris,

klare Anwort: Nein, das geht nicht so einfach. Aber, es ist nicht unmöglich und lässt sich vor allem nicht pauschal beatworten.

Grundsätzlich benötigst Du eine Aufenthaltserlaubnis (Visum) und eine Arbeitserlaubnis. Je nach Visum (es gibt verschiedene) ist nur der begrenzte Aufenthalt (z.Bsp. als Tourist für 3 Montate) möglich, oder aber verbunden mit einer work permission, also Arbeitserlaubnis. Investoren, welche nachweislich Arbeitsplätze in den USA schaffen, sind herzlich willkommen. Alle anderen müssen nachweisen, dass sie über spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, die auf dem US-amerikanischen Markt nicht vorhanden sind. Diesen Nachweis kann man i.d.R. nur dann erbringen, wenn der zukünftige Arbeitgeber dieses bezeugt.

Es bedeutet also viel Papierkram auch für den Arbeitgeber und genau hier liegt die Schwierigkeit. Viele US-amerikanische Arbeitgeber scheuen diesen Aufwand. Es ist also alles andere als leicht, eine Arbeitserlaubnis zu erhalten, vor allem, da Du noch über wenig Beruferfahrung verfügst.

Ich schlage daher einen anderen Weg vor. Versuche es zuerst mit einem Praktikum. Je nach Interessenslage und Berufsausbildung besteht sehr wohl die Möglichkeit, ein Praktikum in den USA zu absolvieren. Dazu müsstest Du ein wenig im Internet recherchieren und Dich kundig machen, welche potenziellen Arbeitgeber in Frage kommen und diese direkt anschreiben. Weiterhin gibt es diverse Plattformen im Internet, welche Praktikumsplätze vermitteln. Einfach danach googeln und schauen, ob etwas für Dich dabei ist.

Solche Praktika bedeuten einen zeitlich begrenzten Aufenthalt in den USA, man lernt bestenfalls das Arbeitsleben und Besonderheiten kennen und auch das tägliche Leben in den USA.

Dabei muss klar gesagt werden, dass das sog. Leben in den
USA ganz verschieden ist. Abhängig davon ob man in einer Großstadt, auf dem Land oder in einer Urlaubsregion arbeiten und leben will. Es ist immer wieder anders und nicht pauschal zu beurteilen. Das muss man selbst herausfinden, je nach Neigung und Interessen. Dem einen gefällt die Ostküste und Neuenglandstaaten sehr gut, dem anderen eher die Westküste. Kulturelle Unterschiede gibt es ebenso viele. Aber auch dazu lässt sich im Internet Vieles erfahren und recherchieren.

Eines soll aber gesagt werden. In den USA zu arbeiten und zu leben ist nicht leicht. Ein soziales Netz wie in Deutschland existiert nicht. Die Eigenverantwortung und Unabhängigkeit wird groß geschrieben. Kündigungsschutz und arbeitnehmerfreundliche Vereinbarungen (z.Bsp. Urlaub) sind ebenfalls nicht zu vergleichen.

Also mein Rat: Beginne mit einem Praktikum und mache erste Erfahrungen im Arbeitsleben in den USA. Mach ggf. ein zweites Praktikum und noch ein drittes. Am besten noch während Deiner Lehre. Und dann entscheide, was Du möchtest.

Viel Glück

Hallo

schwierige Sache. Was für eine Ausbildung?

Du darfst schlicht und ergreifend nicht so ohne weiteres in den USA arbeiten.

Du darfst nichtmal für „Kost und Logis“ arbeiten.

Du kannst Au Pair machen - da paßt Du vom Alter her noch - aber dann kannst Du nur 1 Monat reisen.

Du kannst sparen und dann max. 3 Monate in den USA reisen.

Du kannst an der Green Card Lottery teilnehmen - allerdings - nach Gewinn der „Möglichkeit eine Green Card zu beantragen“ kommen etwa 5000 - 10.000 $ Kosten auf Dich zu - für Visum, Bearbeitung, erste Lebenshaltungskosten, Aktivierungsreise usw. Für einen vorübergehenden Aufenthalt zu viel Geld.

Es gibt im Grunde keine legale Möglichkeit für Dich, zu reisen und die Kasse durch Jobs aufzubessern

Wendy

Hi Chris,
Es gibt natuerlich viele verschiedene Moeglichkeiten einen USA-Aufenthalt zu arrangieren. Wenn es nur ein Jahr sein soll, wuerde ich ein Studentenvisum empfehlen. Dazu muss man an einer amerikanischen Hochschule angenommen werden, besucht dann dort fuer ein halbes Jahr ein paar Vorlesungen und kann anschliessend fuer die gleiche Zeitspanne ein Praktikum absolvieren („optional practical training“).
Bei der Uni muss es nicht unbedingt Harvard oder Yale sein - ein „Technical College“ oder „Community College“ tut es fuer diese Zwecke auch. Das entspricht vom Niveau her ungefaehr einer Berufsschule in Deutschland (Wenn du deinen deutschen Abschluss erst hast, musst du hier garantiert nicht viel Zeit mit Lernen verplempern) und es ist auch vergleichsweise guenstig in Sachen Studiengebuehren.
Die Gebuehren sind wahrscheinlich trotzdem das groesste Problem (koennten so 3000-5000$ sein). Hier lohnt es sicherlich, sich nach einem Stipendium umzuschauen. Es gibt z.B. Austauschprogramme zwischen einzelnen Schulen, Regionen oder innerhalb bestimmter Fachrichtungen.
Fuer den ersten Anlauf empfehle ich aber das „Parlamentarische Patenschafts-Programm“ des Bundestages (mal bei google suchen). Darueber habe ich schon viel Gutes gehoert. Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Viel Erfolg!
Gruesse aus Seattle,
Goeran

Hallo Chris ! Schau Dir mal hier diese Seite an : http://www.auslandsjahr.org/ hier dürftest Du findig werden. Das ist speziell für Junge Leute. Es gibt so viel ich weiß Programme für für junge Leute, da bekommt man ein Jahr lang eine Aufenthaltsgenehmigung und Du darfst arbeiten in den USA. Ansonsten bin ich eher der Experte für USA Reisen.
Jetzt schon vorausplanen ist auf jeden Fall ein seeehr guter Plan !! :wink:)
Viel Glück
Geli

Guten Morgen,
tut mir Leid, aber ich kann nur über touristische Aktivitäten Auskunft geben.
Deine Idee finde ich gut.
Gruß
hhh

nein, so einfach geht das nicht - schau mal unter http://www.ba-auslandsvermittlung.de/lang_de/nn_3018…
Gruß GH

Hallo Chris,
tut mir leid, da kann ich nicht helfen. Viel Erfolg!
Retep47

Hallo Chris,

leider kann ich dir da nicht viel weiterhelfen.
Mein Interesse für die USA bezieht sich mehr auf Urlaubsorte im Land.
Ich denke aber Grundvoraussetzung ist sehr gutes Englisch. Dann würde ich dir empfehlen vielleicht erst mal über ein paar Wochen Urlaub zu machen. In dieser Zeit kannst du dir in Ruhe alles anschauen und vielleicht auch schon einen Job finden. Bevor du den nicht hast würde ich nicht fest rüber gehen.

Gruß
FCBfanhari

Hallo,
davon habe ich keine Ahnung.
Ich habe aber mal gehört, daß das Arbeitsamt in Deutschland auch Stellen vermittelt. Versuche es dort einmal.
Grüße
Sirius Black

Lieber Chris,
Deinen Traum finde ich klasse und hoffe, er läßt sich umsetzen. So genau kann ich Dir nicht helfen, schreibe Dir aber gerne, was ich weiß: Z. B. habe ich auf meinen Reisen ein paar Leute getroffen, die das auch gemacht und während der Zeit in Jugendherbergen gelebt haben. Das ist nicht nur günstig; für gewöhnlich kann man dort auch die Küche mitbenutzen.
Das Touristenvisum gilt meines Wissens 6 Monate. Ob man in der Zeit dort jobben darf, weiß ich leider nicht. Ich habe aber in der Bücherei einmal ein Buch zum Thema „Jobben weltweit“ gesehen. Vielleicht hilft Dir das weiter?
Es müßte auch bei der Bundesregierung eine Stelle geben, die Arbeitsplätze weltweit vermittelt.
Außedem könntest Du als Reiseleiter einer deutschen oder europäischen Firma anheuern, dann entfällt die Greencard. Ein Freund von mir hat einmal jahrelang für Suntrek in Amerika gearbeitet. Suntrek hat ihren Sitz in der Schweiz.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffe, Du läßt es Dir von niemandem ausreden :wink:
Liebe Grüße!
Ute