USA Automiete, billiger von hier od. vor Ort?

Hallo,
hat jemand Erfahrungswerte, ob sich Preise deutlich unterscheiden, wenn man entweder von hier online bestellt oder in USA am Flughafen genau dasselbe Fahrzeug vor Ort anmietet?
Hier gehts um economy, das Billigste.
Der Vergleich hinkt ein bisschen - ich weiss: von hier aus ist sicher, dass ein Pkw entpsrechender Klasse auch da ist wenn man übermüdet aus dem Flieger kommt. Auch unterscheiden sich die Kfz-Versicherungen und und und.

Trotzdem - any comments?

Danke, Helge

Hallo,

ich habe mal verglichen und hatte das Ergebnis, dass vorher z.B. über Holidayautos das ganze ungefähr das gleiche kostete inkl. der besseren Versicherungen. Wir haben im Dezember für Economy 5-Türer in Florida pro Tag ca. 20€ bezahlt.

Vg

hallo

ich habe mal verglichen und hatte das Ergebnis, dass vorher
z.B. über Holidayautos das ganze ungefähr das gleiche kostete

das war vor jahren auch mal meine erfahrung.

ausschlaggebend aber war für mich folgende info die ich zwar nie überprüft hatte aber die schon irgendwie sinnig klingt und sicher heute noch gültigkeit hat:

bucht man von zu hause aus über ein (mehr oder minder) ansässiges unternehmen ist auch HIER (zumindest in D) der sogenannte „gerichtsstand“ wenn es wider erwarten mal zu streitigkeiten kommen sollte.
fand ich nicht unerheblich.

lieber streite ich mich mit europcar deutschland rum als mit europcar sambia . . .

nur mal so als vorsichtige anregung.

grüße

Hallo Helge,

meiner Erfahrung nach ist es deutlich besser von hier aus zu buchen.
Es ist nicht nur billiger, sondern sind oft auch eigentlich kostenpflichtige Dinge (Versicherung, zweiter Fahrer, o.Ä.) bei Online-Buchung inklusive. Ggf. gibt’s auch einen ADAC-Rabatt (falls man ADAC-Mitglied ist).

Grüße,
Tinchen

Hallo Helge,

klare Antwort: Es ist wesentlich billiger in Deutschland online zu buchen.

Meine Frau und ich fliegen nunmehr seit 16 Jahren nach Florida und haben damit immer die besten Erfahrungen gemacht.

Wenn Du wissen willst, wo wir äusserst günstig stets buchen, maile mich unter meiner Privatadresse an. (Symbol Briefkuvert)

Gruss Wolfgang

Hi,

das ist nur teilweise richtig. Der Gerichtsstand des Reiseveranstalters ist in Deutschland wobei der Veranstalter selten auch der Vermieter ist. Der Vorteil des Gerichtsstandes bezieht sich also nur auf Streitigkeiten bezüglich der Ausschreibung. Wenn es um Probleme vor Ort geht, um falsch berechnete Versicherungen u.ä. dann muss man leider wieder mit dem Vermieter rumstreiten.

Ein viel wichtigerer Vorteil der Miete in Deutschland: Die guten und seriösen Veranstalter haben bei USA Autos eine Zusatz-Haftpflichtversicherung. Die Haftpflichtversicherungssummen in USA sind, gemessen an den möglichen Schadenssummen, lächerlich niedrig. Daher schließen DERTOUR, TUI, Holiday Autos u.s.w. eine Zusatzversicherung ab.

Ein weiterer Vorteil der Buchung von „all inclusive“ Pakete ist, dass man vor Ort beim Abschluss des eigentlichen Vertrages pauschal alle Zusatzkosten ablehnen kann. So kann man ziemlich sicher sein, dass die Vermietstation keine Abbuchungen auf der Karte mehr vornehmen wird.

bye
Rolf

hallo,

danke für die ergänzungen/korrekturen.
ich selbst habe nie über „veranstalter“ gebucht, insofern kam ich immer direkt an den vermieter ran.

grüße