Hallo Michel,
die Tour ist auf jeden Fall superklasse, habe ich fast exakt so auch schon gemacht.
Dann weiter nach Vegas
Primm Valley (an der Grenze zu Kalifornien) mit Achterbahn, Casinos und Outlet Mall ist ein netter Zwischenstop, wenn man auf dem Weg nach Las Vegas aus Richtung L.A. oder umgekehrt ist oder ins Death Valley will.
(Hotel MGM OK?)
Ich persönlich fand das MGM enttäuschend. Es ist riesig groß, so dass man immer furchtbar weite Wege bis zu seinem Zimmer hat. Die Zimmer sind zum Teil abgewohnt oder frisch renoviert aber winzig klein (West Wing Rooms).
Mit folgenden Hotels war ich in Las Vegas (auch vom Preis-/Leistungsverhältnis) sehr zufrieden:
Mandalay Bay (5*)
Wynn (5*)
Mirage (4*)
Hooters (2*)
Relativ frisch renoviert und daher evtl. mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis sind Tropicana, Treasure Island und Flamingo.
(Einfach mal Preise vergleichen, was für euch in Frage kommt)
Was muss man in Vegas unbedingt sehen?
Dazu habe ich hier in einem früheren Beitrag schonmal etwas geschrieben, daher kopiere ich das hier einfach nochmal rein 
Die meisten Hotels in Las Vegas sind schon an und für sich sehenswürdig. Meine Favoriten sind aber:
-
Die Fountains vor dem „Bellagio“ (jede halbe Std. eine andere Show!)
-
Freemont Street Experience (Downtown)
-
Welcome to Las Vegas Sign (Südliches Ende vom Strip, in der Nähe des „Mandalay Bay“ Hotels)
-
Observation Deck des Stratosphere Tower mit Blick über die Stadt und 2 „Thrillrides“
-
Die Kanäle von Venedig im „Venetian“
-
Indoor - Botanischer Garten „Conservatory“ im Bellagio
-
Lake of Dreams im „Wynn“
-
„Sirens of the TI“ (Treasure Island)
-
Der Wellenpool und Lazy River des Mandalay Bay (nur für Gäste!)
Darüber hinaus für mich ein Muss in Las Vegas:
- Shows besuchen
- Shopping!
- Zocken
ein Tag Grand Canyon
Empfehlenswerte Tages-Ausflugsziele außerhalb von Las Vegas sind natürlich
- Hoover Dam / Lake Mead / Lake Las Vegas
- Grand Canyon
Zum Grand Canyon sollte man sich vorher klar sein, wo man hin will und wieviel Zeit man allein für die Strecken benötigt.
Das West Rim im Indianerreservat ist näher und bietet die Aussichtsplattform Sky Walk, die allerdings von allen die dort waren übereinstimmend ziemliche Abzocke beschrieben wird und man muss viele Meilen über eine nicht geteerte „Dust Road“ fahren - Das South Rim dagegen ist weiter weg, bietet aber richtige touristische Infrastruktur, ist besser erschlossen, zentral an der „Mitte“ des Canyons und liegt im Nationalpark.
Das North Rim kommt von Vegas aus von der Entfernung her wohl eh nicht in Frage und ist im Winter auch schwer erreichbar.
Ich war bisher nur am South Rim. (Sehenswerter fand ich persönlich den Bryce Canyon. Wenn ihr in die Richtung einen längeren Abstecher machen wollt, könnte ich euch noch einige weitere landschaftliche Highlights und Nationalparks ans Herz legen.) Wenn ihr zum South Rim fahrt, ist auf dem Hin- oder Rückweg eine Fahrt über einen Teil der ehemaligen Route 66 ganz nett, vor allem die Orte Kingman und Oatman sind sehenswert.
Durchs Death Valley - Lone Pine - Bishop - Mono Lake - Yosemithe Park - Lake Tahoe - San Francisco. Mit Übernachtungen in Lone Pine, Buck Meadows (YP), und Lake Tahoe. Ist ne andere Route besser? Was sollte man sich nicht entgehen lassen?
Ich habe bisher auf zwei Touren eine Übernachtung im Death Valley auf der Furnace Creek Ranch eingelegt, hat immer Spaß gemacht. Nördlich vom Death Valley gibt es mit Rhyolite noch eine kleine Geisterstadt, wenn man noch keine gesehen hat. Ansonsten waren wir nur einen Tag im Yosemite National Park (ÜN in El Portal), durch die Umgebung bisher nur „durchgefahren“.
4Nächte in SF, Alcatraz, Stadtrundfahrt, Golden Gate, Fishermans Wharf, Cable Car - Was sonst noch so?
Genau so klingt es gut, vor allem Alcatraz ist klasse… Chinatown würde ich noch ergänzen.
Von SF nach LA auf dem Highway No.1, geplant sind 3 Übernachtungen unterwegs - ich dachte mal so an Carmel, Pismo, und Santa Barbara?! Oder kennt ihr bessere Übernachtungsmöglichkeiten?
Ich denke die Orte sind eine sehr gute Wahl. Carmel ist sehr schön, auf der Strecke lohnt sich noch ein Stop beim Julia Pfeiffer Burns State Park, wo ein Wasserfall wie auf einem übertrieben kitschigen Postkartenmotiv auf den Strand fällt. Unglaublich schön.
Gut übernachten kann man auch in Cambria. Dort in der Nähe ist mit dem Hearst Castle noch eine besondere Sehenswürdigkeiten der „big Sur“ Region.
So, mehr fällt mir nicht mehr ein… viel Spaß auf eurer Tour!