USA-einkauf: Zollgebühren für teure Geräte?

Guten Tag,

Ich laufe nun geschäftlich in Kürze einem 3wöchigen USA-Aufenthalt entgegen.

Dort werde ich mir 2 Geräte (darunter eine gebrauchte DSLR Kamera) für zusammengerechnet ungefähr 1040 US-Dollar kaufen.
(ohne Steckerproblem bzw. es braucht keinen Stecker)

Das hatte ich jedenfalls vorgehabt, bevor ich von den immensen Zollgebühren gehört habe.

Vieviel Zollgebühren sind denn bei 1040 USD fällig?

Wie läuft es bei gebrauchten Gegenständen?

Wieviel Gewinn ist denn da noch drin für mich sowas überhaupt im Ausland zu kaufen?

Gruß
Romigron

Guten Tag,

leider kann ich Ihnen zu dieser Frage keine qualifizierte Antwort gehen, da ich nichts Falsches sagen möchte und Sie vielleicht beim Zoll Probleme bekommen können. Ich bin eher in politischen Fragen bezüglich der USA ansprechbar.

Entschludligen Sie, dass ich Ihnen nicht weiterhelfen kann.

Beste Grüße

Hallo Romigron,

leider kann ich nicht weiterhelfen, ich mich vor einigen Monaten damit beschäftigt, bin jedoch nicht weitergekommen. Vielleicht kannst Du ja bei einem Speditionskaufmann nachfragen bzw. direkt beim Zoll.

Grüße
Sissy

Hi Romigron,
ich mach es folgendermaßen: Geräte über eine Firma (meistens die Verkäuferfirma) verschicken lassen. Der Hinweis in den Zollpapieren sollte „sample with no value“ oder ähnlich heißen.
Die Teile im Flieger mitnehmen bringt meistens Ärger.
Gruß
realerHanno

Hallo und Gute Reise.
Zollfrei sind 400€ andere waren sind anzumelden und werden dann mit circa 10-
15%belegt.
Umrechnungs kurs zu Rate ziehen.Ansonsten infos bei Zoll.de
Wichtig alle waren anmelden. Viel Spass in Motherland.Jakall

Hallo Romigron,

auch wenn ich schon mehrmals in USA war, bin ich doch nie in die Verlegenheit gekommen, mich mit deinem „Problem“ auseinandersetzen zu müssen. Kleidung war ja nie ein Problem und von elektronischen Teilen habe ich wegen Garantieansprüchen und kompatibilität Abstand genommen. kann dir dementsprechend hier leider keinen Tip geben.
Ein gebrauchtes Wakeboard hatten wir mal mitgenommen und die vom Zoll waren dann zufrieden, als wir sagten, dass es gebraucht war - wollten also keinen Beleg oder so etwas sehen. soll aber kein freibrief sein.

Also viel Spaß und Erfolg beim Einkauf
Harry