USA Flüge-Frage zum Umsteigen

Hallo liebe Experten,
ich werde folgende Flüge unternehmen (alles zusammen gebucht bei edraems.de) und frage mich,

  1. ob das Gepäck automatisch umgeleitet wird, oder ob ich jedes mal wieder aus- und neu einchecken muss,
  2. die Umsteigezeit ausreicht,
  3. die Beschilderung zum Flugzeugwechsel an den Flughäfen leicht zu verstehen ist und
  4. ihr irgendwelche Tipps für mich habt.

Flug 1: Luxemburg - Heathrow Terminal 5 - Umsteigezeit 2 Std 45 Min
Flug 2: Heathrow Terminal 5 - NYC

Flug 3: NCY - Kansas City Terminal 1 - Umsteigezeit 2 Stunden
Flug 4: Kansas City Terminal 1 - Las Vegas

Flug 5: LA - Heathrow Terminal 5 - Umsteigezeit 1,5 Stunden
Flug 6: Heathrow Terminal 3 - Luxemburg

Vielen vielen Dank für eure Hilfe!!
Grüße Katrinchen

Ach ja, und was passiert, wenn ich einen Flug verpasse? Muss ich einen neuen Flug extra buchen und extra bezahlen und welche Kosten können dann noch auf mich zukommen? Oder übernimmt das der Veranstalter, da der diese Flüge so angeboten hat?

Hallo,

also in der Regel checkst du nur einmalig ein, wenn du alles zusammen gebucht hast und bekommst dein Gepäck dann am Zielflughafen. Das kannst du anhand des Gepäckaufklebers, den du beim Checkin erhälst auch überprüfen.

Normalerweise reichen auch 90min zum Umsteigen. Ich bin bisher in Zürich, Amsterdam, Paris, Frankfurt und München umgestiegen und hatte mit einer Ausnahme immer noch ein wenig Wartezeit bei einer geplanten Umsteigezeit von 2 Stunden.

Wie das mit dem Verpassen eines Fliegers aussieht kann ich dir leider/zum Glück nicht sagen.

  1. ob das Gepäck automatisch umgeleitet wird, oder ob ich
    jedes mal wieder aus- und neu einchecken muss,

wenn alles mit einer Fluglinie (oder Partner airlines) geht, wird dein Gepaeck durchgecheckt, bis auf den Hinflug in die USA

  1. die Umsteigezeit ausreicht,
  2. die Beschilderung zum Flugzeugwechsel an den Flughäfen
    leicht zu verstehen ist

normalerweise ja - ansonsten gibt es info staende wo man nachfragen kann

Flug 1: Luxemburg - Heathrow Terminal 5 - Umsteigezeit 2 Std
45 Min
Flug 2: Heathrow Terminal 5 - NYC

Flug 3: NCY - Kansas City Terminal 1 - Umsteigezeit 2
Stunden

In NY wirst du durch die Immigration muessen (erster Flughafen in den USA). Normalerweise reichen 2 Stunden aber wenn mehrere internationale Fluege ankommen, kann es knapp werden.
Ausserdem musst du dann dein Gepack vom Band nehmen und neu einchecken.

Flug 4: Kansas City Terminal 1 - Las Vegas

Flug 5: LA - Heathrow Terminal 5 - Umsteigezeit 1,5 Stunden
Flug 6: Heathrow Terminal 3 - Luxemburg

falls du eienn Flug verpasst, weil der vorherige zu spaet war, ist es die Sache der Flugesellschaft, dich in den naechsten zu buchen oder dir ggf ein Hotelzimmer fuer die Nacht zu geben, falls es keine Fluege mehr gibt am selben Tag.

Bei der Einreise in die USA mußt Du das Gepäck abholen und wieder aufgeben (und u.U. die im Ausland erworbenen duty free-Artikel in den Koffer umladen), bei inneramerikanischen Flügen wird das Gepäck durchgeladen.
Bei der Ausreise aus den USA wird das Gepäck ebenfalls durchgeladen.
Ich jedenfalls gehe immer am bag.claim vorbei und schaue nach, ob mein Koffer da noch einsame Runden dreht - dies kostet keinerlei Zeit und ist immer sicherer.
In den USA kalkuliere ich immer eine Umsteigezeit von min. 2,5 Stunden ein, sicher ist sicher. Nicht beeinflußbare Verzögerungen sind Verspätungen, Stau beim Einreiseoffizier oder -zöllner, Gepäckaufgabe, Einchecken, Sicherheitskontrolle, lange Wege etc. Die Wartezeit kann man mit einem Shoppingbummel oder kostenlosem Internet verbringen.

Hallo,

Innereuropäische Flüge und Umsteigerei hat keine Ähnlichkeit mit der Einreise in die USA und eines Weiterfluges. Zwei Stunden „Luft“ ist hier das Mindeste.

Ich wurde schon mal bei der Immigration herausgepickt, hatte in einem separaten Raum ewig auf einen Sachbearbeiter zu warten und dann einen ziemlich langen Fragenkatalog über mich ergehen zu lassen.

Insgesamt hat diese Prozedur - ohne die Kofferaufnahme und dem Gang durch den Zoll - fast 4 Stunden gedauert. Hätte mein Weiterflug nicht Verspätung gehabt, hätte ich Pech gehabt.

Gruß
Ingrid

1 Like

Danke Ingrid, habe ich gleich was dazu gelernt. Ich dachte in den USA bleibt man in einem sehr strengen Transitbereich wenn man man umsteigt in den meisten Flughäfen und habe es deswegen mit Europa vergleichen.

Einreise kann wirklich dauern, das habe ich auch schon zwei Mal erlebt und da lief alles reibungslos im Strom ohne Extrabehandlung im stillen Kämmerchen. :wink:

Hallo Kathrinchen, die Frage könnte man beantworten wenn man wüßte mit welcher Airline du fliegst. Wenn ich das richtig verstanden habe hast du nur den Flug gebucht und keine Pauschalreise. edreams ist dann nur Vermittler, aber kein Veranstalter. Du mußt dich selbst kümmern! Ist es dieselbe Airline kann man dich umbuchen sofern es in derselben Tarifklasse noch freie Plätze gibt. Ansonsten kann es auch sein daß du aufzahlen (oder eben warten) mußt. Insbesondere bei Onlinebuchungen, bei denen du keine Beratung hast, führt kein Weg vorbei: mußt du bitte die Buchungsbedingungen lesen. die von edreams und die der Airline.

2 Std. Übergang müßten theoretisch ausreichen, aber - wie die VorbeantworterInnen bereits sagten: es gibt Unwägbarkeiten.

Keineswegs so daß die Airline dir Übernachtung etc. bezahlen muß oder besser: wird. Die Fluggastrechte liest du am besten hier nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fluggastrechte

In Ergänzung hierzu: Theorie ist das eine, die Praxis das andere. Da gibt es durchaus Unterschiede ob du einen LH-Flug gebucht hast oder zB eine US-Airline. Kurzum: du hast zwar Rechte, kannst auch Ansprüche haben. Aber bei einer direkten Nur-Flugbuchung bist du immer allein auf dich gestellt. Durchaus auch abhängig vom Wohlwollen bzw. Streßlevel am Counter.
Ich denke aber: überflüssig, sich im Vorfeld allzu viele Gedanken zu machen. Mit sowas machst du dich nur selber verrückt. Druck dir die Bedingungen aus, nimm sie mit, inklusive deiner ESTA-Genehmigung. Wenn irgendwas sein sollte: sei freundlich und charmant, notfalls Atemübungen zur Förderung der Geduld :smile:)), dann wird dir sicherlich vor Ort im Notfall auch weitergeholfen.
Schöne Reise! Moni

2 Like

hallo,

da würde ich beim anbieter nochmal genau nachfragen. ich hatte es in den meisten fällen so, dass es automatisch weitergeleitet wurde, weil der umsteig trotzdem zu einem flug gehörte. aber als ich mal zwei etappenflüge hatte, musste ich mein gepäck beim stopp holen und dann nochmal einchecken. vielleicht hilft dir auch diese seite weiter. viel spaß! =)