USA Im Restaurant bezahlen?

Hallo,

wie ist der vorgang des bezahlen und des Tipgebens in einem Restaurant in den USA mit Kreditkarte genau. es geht mir nicht um die Hoehe sondern um den Vorgang
an sich.

Danke im Vorraus
Christian

Hallo Christian,

wie ist der vorgang des bezahlen und des Tipgebens in einem
Restaurant in den USA mit Kreditkarte genau.

nachdem Du deinen letzten Schluck getrunken, oder deinen letzten Bissen gegessen hast kommt (unaufgefordert) die Kellnerin/der Kellner und fragt, ob sie/er noch was für Dich tun kann. Wenn Du verneinst kommt die Rechnung (meist in so einem Kunstlederding). Du legst die Kreditkarte in dieses Ding und sie kommt mit der Karte, der Rechnung und dem Kreditkartenbeleg zurück. Auf dem Kreditkartenbeleg gibt es unten ein Feld „Tip“ in das Du den Betrag einträgst und unterschreibst.
So war es jedenfalls bei uns in Neuengland.

Gruß, Joe

Du kannst aber auch gern das Tip (mindestens 10 % der Rechnungssumme) in Noten dazulegen.

Du kannst aber auch gern das Tip (mindestens 10 % der
Rechnungssumme) in Noten dazulegen.

Dann sackt sich aber ev. der Kellner das Geld selbst ein.
Ich kenne das so, dass die elektronisch gegebenen Tips nach einem Verteilungsschlüssel an alle im Servicebereich gehen. Habe ich zumindest mal so gehört.

Gruß, Joe

Hallo,

2 Variante: Trinkgeld cash geben und Beleg genau ausfüllen oder Trinkgeld ausrechnen und in die dafür vorgesehene Spalte/Zeile des Kreditkarten-Beleges eintragen, Gesamtbetrag ausrechnen und fertig.

Wendy

In den Kneipen in denen ich gearbeitet habe, wurde auch das Bargeld geteilt. Nach meinen Erfahrungen in den USA bekommt die Küche eh mehr Geld und die Kelnner so gut wie nichts, die leben vom Trinkgeld. Das ist der Lohn. Also isses wurscht ob Du elektronisch tippst oder bar.

PP

Die Angaben der anderen kann ich bestätigen. Ein Hinweis noch, wenn man mit mehreren Freunden unterwegs ist: hier in Kalifornien ist es mir schon ein paar Mal passiert, dass die Kellnerin am Anfang vor Bestellaufnahme schon von einem aus der Runde eine Kreditkarte als Sicherheit haben wollte… Die wurde dann am Ende meistens auch belastet, weils am einfachsten war… Ein getrenntes Abrechnen habe ich noch nicht erlebt. Das müssen die Gäste dann später unter sich ausmachen.

Ahoi!

Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Auf dem Kreditkartenbeleg gibt es
unten ein Feld „Tip“ in das Du den Betrag einträgst und
unterschreibst.
So war es jedenfalls bei uns in Neuengland.

So ist das leider nicht immer. Ist ja auch hier nicht immer so.
Ich habe immer, egal in welchem Land, etwas Cash dabei und tippe auch bar.
Ist ja auch doof immer erst zu fragen, ob man das Tip auf der Kreditkartenabrechnung eintragen kann oder nicht.

Der Verteilungsschlüssel des Tip ist nun wirklich nicht mein Problem als Gast.

Grüße,

Mathias

Hallo

Wir haben 5 Jahre in Michigan gelebt und auch im rest des Landes haben wir es wie folgt erlebt:

Du bekommst die Rechnung, gibst dem Kellner oder der Kellnerin die Karte und sie verschwindet erstmal. Die Karte kommt zurueck mit normalerweise zwei belegen. Darauf gibt es eine Zeile mit dem Preis den Du fuer das Essen zahlen musst, eine fuer das Trinkgeld und eine fuer den Gesamtbetrag. Einen Beleg musst Du ausfuellen und unterschreiben, den anderen darfst Du auch so mit nehmen. Wir haben unsere Belege immer komplett ausgefuellt, so wussten wir genau welcher Beleg zu welchem betrag auf der Kreditkartenabrechnung gehoerte. Dort steht naemlich nur selten der Name des Restaurants das abbucht und man hat eine genau Sicherheit das man weiss welche Betraege auch abgebucht werden duerfen.
Manchmal beziehen die Damen und Herren das Trinkgeld automatisch mit ein in Ihre Rechnung, immer zwischen 10 - 15%. Also aufpassen das Du nicht 2mal Trinkgeld gibst.

Meines Wissens ist es so, dass nur der Kellner, die Kellnerin das Trinkgeld bekommt und die Kueche davon nichts bekommt. Kellner/-innen bekommen einen wirklich sehr niedrigen Lohn, teilweise bleibt ihnen nichts mehr uebrig nach den ueblichen Abzuegen und sie leben wirklich vom Trinkgeld!

Gruss,
Stefanie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]