USA Jahresaufenthalt.... Kleinkram

Hey ich werde im September fuer 12 Monate in die USA gehen mit Jugend fuer Christus und dort mit einem Besucher Visum einen Voluntaer dienst leisten. Dafuer benoetige ich aber noch eine Auslandskrankenversicherung. Kann man die auch ueber eine Kreditkarte bekommen oder aehnliches. Hat damit jemand erfahrung.
Auch wegen Bankkonten. Kann ich als deutscher in den USA ein Konto eroeffnen? Denn die laestigen Automatenkosten moechte ich umgehen.
Wenn jemand noch weitere Tipps und Tricks in diesem Themenbereich fuer mich hat bin ich echt offen.
Marius

Hallo Marius,

mit Krankenkassen und Kontoeröffnung in den USA kenne ich mich nicht aus.

Was Letzteres betrifft, gibt es hierzulande aber Direktbanken, bei denen du ein Konto eröffnen kannst, für das du ohne Gebühren eine Kreditkarte (VISA) bekommst. Mit der kannst du dann weltweit an allen Automaten gebührenfrei Geld abheben. (z. B. DKB)

Gute Reise!
Gruß chris

Hallo Marius,
gemäß den wer-weiß-was Regeln schreibe ich Dir eine kurze Antwort, in der ich Dir leider mitteilen muss, dass ich ABSOLUT KEINE AHNUNG habe, da ich selbst noch nie in den USA war und dies auch zumindest in nächster Zeit nicht vorhabe. Was die Auslandskrankenversicherung angeht, so kenne ich das nur so, dass Du sie hier eröffnest und dann vor Ort nachweist. Meist musst Du aber trotzdem vor Ort erstmal bezahlen und kriegst die Kosten dann hinterher wieder. Ob Du ein Konto eröffnen kannst? Keine Ahnung. Ich habe vier Jahre in Holland gewohnt, da war es kein Problem. Aber, die USA sind da ein wenig anders, außerdem ist viel passiert, in der Zwischenzeit. Wenn Du aber sowieso nach Kreditkarte fragst: Hast Du denn schon eine? In den USA funktioniert, soweit ich weiß, viel mit Kreditkarte, so dass Du Dir das Bargeld sowieso meist eher sparen kannst…

So, ich hoffe, das hilft Dir jetzt wenigstens ein kleines bisschen weiter… Tut mir leid, dass ich da irgendwie als falscher Ansprechpartner ausgewählt wurde…

Viel Spaß und Gruß,
S.

Hallo Marius,
ich bin lieder nicht der richtige Ansprechpartner, denke ich. Habe diese auch zwei Mal erhalten, vielleicht hast Du also meine andere Antwort schon gekriegt, ich schreibe jetzt also lieber nicht zwei Mal das gleiche.
Leider kann ich Dir nicht wriklich helfen. Nur Stichpunktartig, was mir einfällt:

  • Auslandskrankenversicherung: kenne ich nur so, dass Du sie hier abschlässt, vor Ort bar bezahlst und hinterher das Geld wiederbekomnst. Innerhalb Europas ist das ja einfacher. Bin schon viel gereist, habe aber auch außerhalb Europas nie Scherereien gehabt.
  • Konto eröffnen als Deutscher? Keine Ahnung. Ich habe vier Jahre in Holland gelebt, da war es kein Problem. In den USA habe ich aber so meine Bedenken…
  • Da Du schon von Kreditkarte sprichst: soweit ich weiß, kannst Du in den USA fast überall damit bezahlen, so dass Du Dir das Bargeld eh sparen kannst. Es wird allerdings teurer, weil ja bei jedem Bezahlen noch eine Gebühr dazu kommt, da es kein Euroland ist.

Soweit… Weiter kann ich Dir leider nicht helfen, ich hoffe, es gibt echt Experten hier. Muss erst mal sehen, wie ich in diese Kategorie hier gerutscht bin. Dir auf jeden Fall ein schönes Jahr drüben!
Gruß, S.

Ich habe mir eben einmal alle Anträge unserer Auslandskrankenversicherer angeschaut.
Alle haben nur Einzugsermächtigung über die Bank,
keine Zahlung per Kreditkarte.
Ausnahme die Hanse Merkur, die ist allerdings auch sehr teuer.
http://www.secure-travel.de/auslandskrankenversicher…

Kontoeröffnung USA
Da würde ich mir einfach eine Bank heraussuchen und dorthin eine Mailanfrage starten.

Volker Drescher

Ich weiß nicht, wieso ich ausgewählt wurde. Ich war mal auf dem anderen Kontinent mit A-Afrika. Tut mir leid, weiß da auch nicht Bescheid.
Bei facebook gibt es eine Gesine Malschofsky, meine Nichte. Sie kann bestimmt weiterhelfen.
HG
Heidi