USA - Uni wertet Suchanfragen aus - alte Frau wird ermittelt

Hallo Helfer,

für einen Vortrag suche ich einen Bericht, der vor einiger Zeit im Internet zu finden war. Meine Recherchen, bei Google, Bing & Co. klappten nicht. Es geht um folgenden Sachverhalt: Eine US-Uni wollte anhand von vielen Google-Suchanfragen herausbekommen, ob man den Anfragenden ermitteln kann. Dabei ermittelten sie eine alte Frau, die sich durch die vielen Anfragen schlau machen wollte, nämlich die Krankheit ihres Mannes, ihres Hundes und wenn ich mich noch daran erinnere, auch über die Schwangerschaft einer Angehörigen. Die damals unbekannte Frau, ich glaube, sie war um die 70 Jahre herum, konnte ermittelt werden. Danach durfte die Uni ihre Spurensuche veröffentlichen.
Dieser Fall ging durch die Weltpresse. Weder im Zeit-Archiv, beim Spiegel oder bei Heise.de bin ich auf Hinweise gestoßen, die mir weiterhelfen. Kann mir bitte jemand einen Hinweis geben, wo ich konkrete Informationen finde? Danke.

Gruß Klaus

Hallo Klaus,

ich denke, du meinst diesen Artikel der NYT:
http://www.nytimes.com/2006/08/09/technology/09aol.h…
gefunden über http://stefan.ploing.de/2006-08-09-thx-1138-h-aol-se…

Gruß Angel

Klasse Angel,

genau das habe ich gesucht! Vielen Dank.

Gruß Klaus