USA Westtour mit dem Auto

Hallo,

ich würde gerne im Sommer diesen Jahres mit meiner Freundin eine Westtour durch die USA machen. Ich war letztes Jahr im August einen Monat in Miami und will nun die andere Seite der USA erkunden. Dauer 10-15 Tage. Wir würden gernen selber mit dem Auto durch die Gegend kurven :smile:

Könnt ihr mir ein paar Tipps, Erfahrungsberichte und Empfehlungen geben. Vielleicht auch irgendeine Seite wo man was buchen kann.

Und was kostet der Spaß ca?

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Jaenerd !
Ich habe bereits 2 Rundtouren gemacht - allerdings immer so ca. 18 Tage. Miami waren wir letztes Jahr - kannst Du vergessen gegen den Westen :wink:)).
Man muss im Westen wesentlich mehr an einem Tag an km zurücklegen. Braucht dazu aber viel weniger Zeit, weil es NULL bebaut ist. Außer in den Ballungsgebieten LA .

Mein Tip wäre - für 10-15 Tage ein Route von San Fransisco nach Las Vegas. Wenn man ein Auto bei Sunnycars mietet ( kann ich nur wärmstens emfpehlen) kann man das in San Fransisco anmieten und ohne weiter Kosten in Las Vegas abgeben. Wir nehmen immeren einen Midsize SUV. Da passt was rein und kostet ca. 650€ für 2 Wochen alles inklusive auch 2. Fahrer.
Flug suche ich immer über Opodo oder Syscanner aus und buche auch übers Internet
Übernachtungen buche ich teilweise über DER Tour (haben günstige Hotels in USA) - teilweise auch übers Interent
Vor allem Las Vegas kannst Du totale schnäppchen machen. Lohnt sich, etwas Zeit zu investierern. Las Vegas sollte man veruchen unter der Woche zu wohnen. Da kostet es teilweise nur die Hälfte als am Wochenende. Da kann man sich richtigen Luxus gönnen :wink:).
Ansonsten campen wir allerdings oft im 2-Mann Zelt. Vor allem in den National Parks. Hier lohnt es sich lange vorher schon die Camp-side zu reservieren. Vor allem in der Hochsaison. Funktioniert ganz einfach mit Kreditkarte auf dieser Seite http://www.recreation.gov/

Ich habe einen Reisebericht aus 2008 geschrieben kann den hier aber nicht anhängen. Schreib mir eine Mail unter Angiek(ät)gmx.li - achtung hinten gmx.li !!. Dann schick ich ihn Dir zu. waren 19 Tage allerdings wieder hoch nach San Fransiso . Die Route von Las Vegas über LA und San Fransisco kann man ja weglassen. dann kommt man auch mit weniger Tagen aus.

Für meine Planungen hol ich mir auch meist einen DER Tour oder Meiers Kataolog und schau mir die Bustouren oder Selbstfahrerrouten an und plane danach meine Touren. Da sind dann schon mal Angaben über Entfernungen etc. drin.

Kosten würde ich sagen - Flug zwischen 600 und 800 Euro.
Übernachten Pro Nase und Tag ca. max.40 € Motels und günstige Hotels. campingplätze kosten ca. 25$ zu Zweit am Tag.
Sprit hat letztes Jahr ca. 1€ je Liter gekostet. Rundreise über 14 Tage 3000 -4000 km möglich
Auto 650 € Miete
Natinalpark Anual Pass 80 Dollar ( Hier kommst du in alle National Parks rein - die kosten im Schitt je Park ca. 25 $ - kommt halt drauf an , was man alles ansehen will ob sich der Pass lohnt. )
Essen und trinken …nun man kann in USA billig leben.
Wir kaufen uns meist eine Kiste Äpfel, Brot, Tunfischdosen, Käse…Getränke alles im Supermarkt und gehen höchstens abends mal ne Pizza oder Burger Essen. Wir kommen mit geschätzen 40 Euro am Tag locker hin.
Ich würde mal für 14 Tage max. 4000 € tuto kompletto ansetzten. (ohne Camping) . Wie gesagt, schreib mir ne Mail - ich schicke den Reisebericht.
Gruß
Angie

Hallo

ich würde Dir raten, im entsprechenden Unterforum

http://www.usa-reise.de/forum/index.html

eine Anfrage zu stellen.

Da sind erfahrene USA-Fans unterwegs, die wirklich für jede Reiseart mit Rat und Tat beiseite stehen.

Die Kosten sind ja abhängig von der Unterkunftsart, die Ihr Euch vorstellt. Zelt/Motel/4-Sterne-Hotel?

Wollt Ihr evtl. sogar mit einem kleinen Wohnmobil fahren (das ist NICHT billiger, denn PKW haben unbegrenzte km inklusive, beim WOMO zählt jeder einzelne -und im Westen kommen viele zusammen)

Wollt Ihr flexibel sein, oder würdet Ihr - um einen guten Hotelpreis zu bekommen eine gute Route festlegen und Euch bei den Hotel festlegen (über priceline kann man dann erstklassig buchen - jedoch nicht stornierbar).

Sonst sind natürlich Motel 6 verbreitet, bieten meist soliden Standard - für eine Nacht üblicherweise ausreichend und sind online buchbar und kostenlos stornierbar.

Sommer ist natürlich - Ferien sei Dank - die teuerste Flugreisezeit.

Mietwagen (weißt Du sicher) über einen deutschen Anbieter buchen - die Versicherungen sind dann alle inkludiert und noch eine Zusatzhaftpflichtversicherung ebenfalls inklusive, die in den USA in der Höhe gar nicht abschließbar ist.

Gute Anbieter sind da

http://www.autoeurope.de/
http://www.sunnycars.de/
http://www.billiger-mietwagen.de/

Das sind Brooker - man bekommt seinen Wagen dann von einem der großen Anbieter - also keine Bange!

Die Seiten erklären die enthaltenen Leistungen sehr gut.

Gern genommen wird eine Art „Midsize -SUV“ für längere Touren.

Midsize SUV - Buchungstypklasse ist dann IFAR

Viel Spaß beim stöbern

Wendy

Hallo an einem kalten Morgen, die richtige Zeit, um sich warme Gedanken zu machen.

  1. Die ganze Strecke von Seattle bis San Diego ist für 2 Wochen zu viel. Also von Seattle (Vancouver) bis San Franzisko (und zurück?)oder den südlichen Abschnitt.
    Den Norden würde ich im Sommer machen, den Süden eher im Bereich Ostern - Pfingsten. Beides habe ich als Rundtour, also einmal Küste und zurück durch Hinterland durchgeführt.
    Beides ist sehenswert, wenn ihr nur einmal könnt, dann hängt es von euren Schwerpunkten ab, was ihr sehen wollt.
    Liebt ihr die Wüste mit den Tieren und Pflanzen, dann ist das ein Schwerpunkt für den Norden. Berge für schöne Wanderungen gibt es überall. Im Norden würde ich einen Schwerpunkt auf die Vulkankegel wie den Mt. Hood und die Columbia River Gorge legen.
    Wir haben die ersten Reisen mit Zelt, hin und wieder ein Motel unternommen, die letzten Jahre immer im Wohnmobil, was natürlich eine Geldfrage ist.
    Ich gebe euch gerne nähere Auskunft, wenn ihr euch entschieden habt. Alle unsere Reisen zu beschreiben würde ein Buch füllen.
    Ich hoffe, Ihr meldet euch wieder
    You are everytime welcome.
    hhh

Hallo,
ich bin damals in LA gelandet, Auto abholen, man wird im Shuttle Bus ein paar Minuten durch die Gegend gefahren, dann Kreditkarte bereithalten und sein Mietwagen in Empfang nehemn, gut wäre eine Karte oder Navi dmait man nciht in einer schlimmen Gegend landet wenn man losfährt.

Dann Unterkunft in LA suchen oder haben, dann alles ansehen, dann evtl. von dort Abstcher Richtung Osten, um ein paar Parks anzusehen, weiter gen Süden, Richtung San Diego, dort evtl. mal in den Zoo …

Retour via LA nach San Francisco, man kommt dann nach Mitternacht an, evtl. einen Tag in der Woche wählen und das so abpassen, dass man den Feierabendverkehr in LA schon hinter sich hat … (auch die Highways sind manchmal sehr versotpft) dann San Francisco ansehen.
Auto dort abgeben und Reotur nach Germany.

Hope this helps.

hallo,

ich buche oft bei

wichtig: bei abholung des autos sich keine überflüssigen versicherungen aufschwatzen lassen. alles wichtige inkl. diebstahlschutz ist schon im voucher drin.
und auch kein kostenpflichtiges upgrade auf größere wagenklasse (als gebucht) andrehen lassen. das machen die gerne, wenn die gebuchte klasse vor ort nicht verfügbar ist. in solchen fällen, die oft vorkommen, muss der verleiher vor ort das upgrade kostenlos machen.

ansonsten hängt die tour natürlich stark von persönlichen vorlieben ab.
meine highlights: grand canyon (ein „must see“!!), monument valley, zion national park, carlsbad caverns, natürlich san francisco (los angeles nicht unbedingt), big bend national park (in texas), santa fe (new mexico), evtl. las vegas (geschmackssache).

flüge möglichst schon im april buchen, sonst wird’s meist wesentlich teurer.

gute reise,
herbie

ach ja, wichtiger tipp: wenn ihr im ADAC seid: dort gibt’s kostenlos prima straßenkarten und jede menge anderes material vom amerikanischen partnerverein AAA

Hallo,
ich war 1988 und 1997 im Westen mit dem Wohnmobil unterwegs und gebe aus der Erinnerung einige Tipps - alles ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
In Kalifornien hat uns San Francisco sehr gut gefallen (Stadtbild, Chinatown, Hafen, Golden Gate Bridge; Tipp: Fahrt den 49-Miles-Drive). In Los Angeles fanden wir nur Disneyland und die Universal Filmstudios sehenswert. Der Pacific Highway Nr. 1 von L.A. nach S.F. wird als eine der schönsten Straßen der Welt bezeichnet.
Der Yosemite N.P. ist sehenswert und nicht allzu weit weg. In der Nähe des Lake Tahoe liegen die Ponderosa Ranch (aus „Bonanza“) und die „Ghost Town“ Virginia City. Andere Ghost Towns, nicht so gepflegt: Bodie, Calico.
Wenn ihr weiter nach Osten fahren könnt, ist der Grand Canyon fast ein Muss. Auf dem Weg dorthin kann man Teile der Route 66 benutzen - am malerischsten in Seligman. Der schönste Nationalpark ist etwas nördlich der Bryce Canyon. Und wenn man hier schon ist, sollte man sich unbedingt Las Vegas ansehen. Aber hier scheiden sich die Geister …
Zu den Kosten: Sprit sehr billig, Essen je nach Anbieter (Fast Food ähnlich wie bei uns, Steaks z. T. billiger); Bier, Cola, Wasser ähnlich wie bei uns.

Viel Spaß!

Hallo.

Zunächst herzlichen Glückwunsch, zu dieser lebensprägenden Entscheidung (danach werdet Ihr nicht mehr dieselben sein :wink: ) Die Urlaube im Südwesten der USA waren immer meine besten. Zu allererst: So lange, wie es der Geldbeutel hergibt. 10 Tage für die Highlights im Südweseten halte ich für zu kanpp bemessen. In jedem Fall 14 Tage aufwärts (die meisten Reiseanbieter für Mietwagenrundreisen haben für die Highlights im Südwesten auch immer so 2 Wochen eingeplant, dazu später mehr).

Was man gesehen haben MUSS:

Städte:

  • San Francisco: würde ich 2 Tage einplanen, aus meiner Sicht die schönste Stadt der USA, vielleicht sogar der Welt. Man kann fast alles zu Fuß erreichen, ein Bootstrip zur Gefängnisinsel Alcatraz nimmt aber schon einen halben Tag in Anspruch!

  • Las Vegas: hier die Aufenthaltsdauer (1 oder 2 Tage) anzugeben ist schwierig, weil es wirklich Geschmacksache ist. Uns hat meistens 1 Tag gereicht, denn irgendwann sieht ein Hotel mit seinen Casinos von Innen wie das andere aus. Wer sich allerdings ins Nachtleben stürzen und zocken, Shows anschauen will, kann hier auch gut und gerne 2-3 Tage verbringen.

  • Los Angeles: Als Ankunfts- und/oder Abflughafen (sofern man nicht in SF oder LV landet oder startet) natürlich obligatorisch. Klar muss man den Walk of Fame, Hollywood, Malibu… gesehen haben. Aber zu LA muss man wissen, dass man, anders als in SF und LV, alles mit dem Auto „erfahren“ muss und es nicht wirklich ein Zentrum gibt. Aus meiner Sicht reicht hier ein 1 Tag aus, aber das ist wie so vieles Geschmacksache.

Unumgehbar (jetzt nicht im negativen Sinne) sind aufgrund der Gegebenheiten einer Rundreise je nach Reiseplanung Stopps/Übernachtungen in Palm Springs (von LA zum Grand Canyon), Lake Powell oder Phoenix.

Natur/Nationalparks:

  • Yosemite NP (wenn man Aktivurlaub mit Trecking usw. machen will, würde ich hier 2 Tage einplanen)

  • Bryce Canyon NP (gleiches wie bei Yosemite)

  • Zion NP (fand ich eigentlich immer beeindruckender als den Bryce, aber er ist meines Wissens halt weniger bekannt und frequentiert und wird auch bei den Reiseveranstaltern seltener angeboten als der Bryce Canyon NP)

  • Death Valley NP (lässt sich aufgrund der Nähe gut in einen 2tägigen Las Vegas-Aufenthalt integrieren)

  • California 1 (Küstenstraße am Pazifik von San Francisco nach LA mit traumhaften Ausblicken, 2 Tage, über Monterey (Aquarium) und Santa Barbara)

und natürlich DAS NATUREREIGNIS im Südwesten:

  • Grand Canyon NP (wenn Ihr auf Nationalparks gar nicht steht: DEN müsst ihr machen)

So, das war aus meiner Sicht die „Pflicht“ für eine Südwestrundreise in den USA.

Alles andere, bspw. der Sequoia NP, Monument Valley, Arches NP, Canyonlands NP, Mesa Verde NP, Yellowstone NP, Salt Lake City, sind ebenfalls traumhaft schön und wären die Kür. Aber das wäre dann unter einem Zeitansatz von 3 Wochen nicht sinnvoll zu machen. Schließlich will man ja auch was sehen und nicht Stationen abhaken.

Zu Bedenken würde ich noch folgendes geben:
Wählt den Zeitraum der Reise nicht zu sehr in den Sommer (Juli/August). Gerade im Bereich Palm Springs/Las Vegas/Death Valley kann es im Hochsommer teuflisch heiß und ungemütlich werden.
Auch Achtung bei Springbreak-Ferien. Habe die Erfahrung selbst gemacht, wenn keine Hotels/Motels vorgebucht sind. Gerade in den Metropolen wird es während des Springbreak schwierig, freie Zimmer zu bekommen (das tangiert Dich/Euch aber nur, falls Ihr schon im April fahren wolltet)
Auch sieht der Jetlag ganz anders als bei einem Ostküstenaufenthalt aus. Der Zeitunterschied bspw. zu Los Angeles beträgt -14 Stunden. Wer hier empfindlich ist, den kann es die ersten beiden Tage ganz schön aus der Bahn werfen (im Hinblick auf die Gesamtreisedauer beachten).

Reiseveranstalter:

Wir haben über Hygh-Fly (kleiner Reiseveranstalter aus Hamburg) gebucht. Sehr individuell planbar. Man macht Vorschläge, was man alles sehen will, und die planen das Ganze dann drumherum, mit Mietwagen und Flug.
Daneben gibt es auch noch zahlreiche andere Reiseanbieter im Internet. Besonders spezialiert hat sich Canusa Touristik für Mietwagenrundreisen in die USA. Dort kann man auch einige „vorgefertige“ Südwestensrundreisen buchen. Preise stehen dabei.

So, dann viel Spaß, ich will´s nicht versprechen, aber es wird wahrscheinlich Dein/Euer bester Urlaub werden. Grüßt mir die Bay, Half Dome und die California 1 und sagt Ihnen, dass ich bald wiederkomme.

Alles Gute und Grüße,

Steffen

Hallo Jaenerd,

Wir haben erst vor einem Jahr mal wieder eine Westcoasttour gemacht.
Es kommt da natürlich darauf an, was euch so interessiert. Mehr City-Hopping oder eher Natur oder beides?

Leider war ich nicht an der nördlichen Westküste, kenne aber California und Nevada bzw Arizona.
In California empfehlen sich natürlich v.a. San Francisco, L.A, und San Diego und wenn ihr schon mal in der Ecke seid, solltet ihr auch Las Vegas und den Grund Canyon mitnehmen.

Wenn du mir noch ein paar konkretere Angaben machen würdest, könnte ich dir noch besser helfen. Was z.B. in welcher Stadt sehenswert ist, wo man übernachten kann, welche Transportmittel man nutzen kann, welche Touren man unternehmen kann, mit welchen Kosten man rechnen muss usw.

Liebe Grüße
Tina

Prinzipiell empfehle ich (selbst schon über 30 mal ind Californien gewesen) nicht zu viel zu machen lieber 3 4 sehr schöne stopps mit rahenprogramm sonst geht man in der Fülle der Möglichkeiten unter.

Top 1 San Francisco 2-3 Tage mit Touren (Alcatraz, Presidio Golden Gate Ashbury Height Winchester Mystery House etc etc)

Dann 101 Coastel Highway bis HEarst Castle (Super Toll) dann Landeinwärts mit Stop auf der HArris Ranch Richtung Visalia und Sequia Natl Park. dann südlcih bis La / San Diego evtl Katalina Island zum enstpannen

Was das kostet hängt stark davon ab, was du machst.
Es gibt kostenlose und teure Aktivitäten. Es gibt günstige und extrem teure Hotels.

Im Westen hat mit besonders gut der Redwood National Park gefallen und der Lassen Volcanic National Park. Ausserdem ist San Fransisco sehr sehenswert. Trinitiy River ist auch noch sehr nett.
Ich wollte immer nach Death Valley, aber habe es nicht geschafft.
Aber was gut ist, hängt 100% davon ab, was dich interessiert, was für ein Mensch du bist, willst du Städte oder Natur, willst du wandern, Kanu, oder lieber Städte, shopping, Hollywood oder die Wine Countries…??? Viel zu tun auf jeden Fall und das was nur Northern California.

Ich würde …

nach Las vegas fliegen, dort zwei Tage verbringen und ausspannen … den Mietwagen übernehmen und dann an die Westküste fahren …
Richtung LA und dann runter bis San Diego … Abstecher ind den Joshua Tree Park und Desert Hot Springs … Palm Springs …

Googeln … schmökern … viel lesen … ohne das wirds nichts. Angebote wechseln, den Flug und das Hotel plus Mietwagen würde ich von hier aus im Internet buchen. Ebenso viell das Hotel in San Diego. Rückflug von San Diego.

Alles andere kann man problemlos vor Ort buchen, Internetzugang vorausgesetzt. Aber auch ohne Internet … in den USA kann man sehr einfach und unkompliziert reisen. Alles ist machbar.

Was es kostet? Hängt von vielen Faktoren ab. Aber ein Budget von 5000 € sollte man schon einplanen.

Hallo,
dazu kann ich leider nicht sagen.
Grüße
Sirius Black