USA Westtour Routenplanung

Hallo,

ich plane mit meiner Freundin im August eine ca. 2 Wöchige Rundreise durch die USA (Westküste) zu machen.

Sehen will ich aufjedenfall:

  • Los Angeles (da ich von überall höre, dass es nicht besonderes Sehenswert ist, reicht ein kurzer Aufenthalt aus)
  • San Francisco
  • Highway #1
  • Death Valley
  • Las Vegas
  • Grand Canyon
  • (Yosemite Park NP, Yellow Stone NP ist denk ich nicht machbar)

Ich habe auf Google Maps gerade eine Route erstellt und habe mir in Word eine ungefähre Planung gemacht:

http://goo.gl/maps/gnsW0

Und hier meine Planung:
Routenplanung

LA Nach San Francisco

  1. Tag Ankunft, 2. Tag Nachmittags oder abends Aufbruch nach San Francisco (je nach Ankunft Tag 1)
    8 Std Fahrt (460 Meilen, 736Km)
    Über Malibu und Santa Barbara
    Auf dem Highway 1 eine Übernachtung
    Tag 3 Abends Ankunft SF;
  2. Tag Aufenthalt SF;

San Francisco nach Yosemite National Park
5. Tag mittags nach Yosemite National Park
4 Std Fahrt (215 Meilen, 344Km)
5. Tag abends Ankunft;
6. Tag Aufenthalt;

Yosemite National Park Nach Mono Lake
7. Tag mittags nach Mono Lake
3:30 Std (107 Meilen, 171 Km)(über Tioga Pass 3100Meter)
7. Tag nachmittags Ankunft

Mono Lake Nach Death Valley
8. Tag Mittags nach Death Valley
5 Std (267 Meilen, 427Km)
8. Tag Nachmittags Ankunft

Death Valley Nach Las Vegas
9. Tag Mittags nach Las Vegas
2 Std (90 Meilen, 144Km)
9. Tag Nachmittags Ankunft
10. Tag Aufenthalt

Las Vegas Nach Grand Canyon
11. Tag morgens nach Grand Canyon
4:30 (275 Meilen, 440Km)
11. Ankunft früher Nachmittag

Grand Canyon Nach Las Vegas
12. Tag Nachmittags nach Las Vegas
4:30 (275 Meilen, 440Km)
12. Tag Abends Ankunft
Nächster Tag Abflug

Fahrtzeit Gesamt : ca. 31,5 Std
3,15 Std/Tag
Entfernung Gesamt: ca. 2702 Km
(1688 Meilen)

Ich hoffe ihr blickt dadurch. Natürlich nehme ich auch gerne Kurskorrekturen vor, wenn ich andere Sachen eurer Meinung nach unbedingt sehen sollte :wink:

MfG

Hi !
Ich würde von San Francisco nach Yosemite auf jeden Fall früh schon Abfahrt einplanen und die Riesenbäume http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/mg.htm besichtigen!!! Ist kein großer Umweg.

Von Yosemite nach Death Valley würde ich in einem Stück fahren - Aussteigen kannst du da im August sicherlich nicht. - Campen würd ich auch nicht - dann eher auf der Ranch in Furnace Greek Zimmer nehmen. Mono Lake ist uninterssant - eher hier Zwischenstop einplanen
bei Bishop oder in Lone Pine ( kleine urige Stadt mit Westernstil) - oder halt durchfahren und einen Tag mehr in Las Vegas einplanen.
Ansonsten ist’s stimmig.
Von LA nach San fransisco ist sicherlich etwas stressig, wegen der Riesenstadt LA. Santa Barbara und Monterey sind gute Stops.
Viel Spaß !

Hallo

mh - ich würde sagen - stell Deine Route bitte im USA-Reise-Forum zur Diskussion.

Ich persönlich bin der Ansicht, Du unterschätzt die Fahrzeiten.

http://www.usa-reise.net/forum/smf/index.php?PHPSESS…

Das ist schon das Unterforum „Routenanalyse“.

Die reinen Fahrzeiten sind nicht unbedingt „fehlkalkuliert“ - allerdings: Es fehlt die Zeit für Besichtigungen. Auch auf den Strecken gibt es ja was zu sehen, ist mal Pause zu machen.

Du mußt bedenken: 65 Meilen ist die Höchstgeschwindigkeit - nicht der Durchschnitt!

Los Angeles ist sicher kein „Highlight“ - aber es gibt durchaus Sehenswürdigkeiten. Man sollte schon mal zum Griffith Observatorium gucken, auch „mal“ übern Hollywoold-Blv. gehen und die „Sterne im Boden“ angucken. Es gibt das Getty-Museum, bei dem schon allein die Gartenanlage spektakulär ist.

Monterey ist sehr sehenswert (das Aquarium ist berühmt - und braucht Zeit), willst Du shoppen? Gilroy auf dem Weg nach San Francisco(zwischen Monterey und San Francisco) braucht dann auch seine Zeit… ein Outlet sollte man sich schon gönnen! Aber so ziehen die Stunden ins Land…

Viele Grüße

Wendy

oh, death valley im august dürfte seinem namen alle ehre machen… - aber ansonsten schöne tour!
wenn’s die zeit hergibt, versucht mal für die rücktour grand canyon nach las vegas eine andere strecke als bei der hinfahrt…

gute reise,
herbie

Hallo,

eins vorweg. Ich kenne die Ecke und finde dein Programm für zwei Wochen sehr sportlich.
Mehr als „been there done that“ wird da kaum werden. Lass lieber mal was weg und schau dir andere Sachen länger an.

Meine detaillierten Kommentare siehe unten:

LA Nach San Francisco

  1. Tag Ankunft, 2. Tag Nachmittags oder abends Aufbruch nach
    San Francisco (je nach Ankunft Tag 1)
    8 Std Fahrt (460 Meilen, 736Km)

Warum fliegst du nicht direkt nach SF? LA ist wirklich nur bedingt sehenswert. Dann eher San Diego

Über Malibu und Santa Barbara

Malibu ist zwar schön, aber mMn nix besonderes, Santa Barbara ist halt ein touristädtchen. Fahr lieber durch bis Monterey, Big Sur, 17 Mile Drive, da gibts wirklich was zu sehen.

Tag 3 Abends Ankunft SF;
4. Tag Aufenthalt SF;

Nur ein Tag SF. Eine der schönsten Städte der Welt. Hier würde ich zwei Tage mindestens bleiben. Golden Gate Bridge, Wanderung durch die Straßen, Fishermans Wharf… Genieße diese Stadt, die ist wirklich cool. Zu cool für nur einen Tag (Alcatraz muss man nicht besuchen)

San Francisco nach Yosemite National Park
5. Tag mittags nach Yosemite National Park
4 Std Fahrt (215 Meilen, 344Km)
5. Tag abends Ankunft;
6. Tag Aufenthalt;

Yosemite hat zwar seine Schönheiten, aber meiner Meinung nach muss ich wegen ein paar riesenbäumen nicht hin. Die Landschaft ist in europa teilweise schöner. Yellowstone ist wesentlich interessanter, wegen der Vulkane, aber wie du schon schreibst auch zeitlich uninteressant.

  1. Tag mittags nach Mono Lake
    3:30 Std (107 Meilen, 171 Km)(über Tioga Pass 3100Meter)
  2. Tag nachmittags Ankunft

Mono Lake ist was für aussteigen, bissl rumlaufen, anschauen, weiterfahren. Bei deiner Reisezeit würde ich das streichen.

Mono Lake Nach Death Valley
8. Tag Mittags nach Death Valley
5 Std (267 Meilen, 427Km)
8. Tag Nachmittags Ankunft
Death Valley Nach Las Vegas
9. Tag Mittags nach Las Vegas
2 Std (90 Meilen, 144Km)
9. Tag Nachmittags Ankunft
10. Tag Aufenthalt
Las Vegas Nach Grand Canyon
11. Tag morgens nach Grand Canyon
4:30 (275 Meilen, 440Km)

OK, Death Valley, Las Vegas, Grand Canyon passt. Las Vegas sollte man einmal abends durchgeschlendert sein und eine Show besuchen (Cancellation Line erfragen)

  1. Ankunft früher Nachmittag
    Grand Canyon Nach Las Vegas
  2. Tag Nachmittags nach Las Vegas
    4:30 (275 Meilen, 440Km)
  3. Tag Abends Ankunft
    Nächster Tag Abflug

Also, zusammengefasst. 2 Wochen halte ich zu kurz für das was du sehen willst.
Ich würde Yosemite und Mono lake streichen. Mach dafür lieber einen oder zwei Tage mehr in SF und etwas mehr Zeit für den Hwy 1.
Natur und Landschaft siehst du im Death Valley und Grand Canyon genug.
Trotz allem empfehle ich eine Woche dran zu hängen, du hast keinen einzigen Vergnügungspark (Disneyland, Universal Studios) dabei und richtig baden warst du auch nicht. Hier empfehle ich La Jolla bei san Diego. Schlägt Malibu übrigens um Längen.

Gruß

r

Hi,

vorab: von den Punkten, die Du vorhast, kenne ich LA,
san Francisco, Las Vegas, Death Valley, Highway no. 1. Wir hatten den Loose-reiseführer mit und waren sehr zufrieden.

Bei San francisco lohnt sich die Great Mall of the bay area. Ist ca. 1h weg, aber monstergroß und wenn ich micht erinnere, nur Outlets, im deutschen Sinne, also dauerhafter schlußverkauf. (In den USA sind viele sog. Outletmalls mit normalen Läden oder teils normal, teils Outlets, der Begriff wird dort schwammig gebraucht)

Für LA reicht tatsächlich 1 Tag für Venice Beach (sehr schön, entspannt und viel zu sehen an Selbstdarstellern etc., kalifornisches Strandgefühl), Walk of Fame mit Chinese Theatre sowie ev. -hier war ich noch nicht- Sausalitos mit den bunten Hausbooten. Die Flughafenhotels sind ein guter Ausgangspunkt. Aber Bewertungen lesen, z.B. muß das Sheraton -kennt man ja als gut und renommiert- ein Drecksloch sein. ich weiß leider nicht mehr, in welchem wir waren.

Den Highway no. 1 sollte man von Norden nach Süden fahren, denn sonst sieht man das Meer viel zu selten. Er geht direkt oberhalb des Meeres entlang, aber auf der Süd-Nord-Fahrspur sieht man wohl hauptsächlich die Gegenfahrbahn und den Himmel. Auch das Anhalten anden unzähligen aussichtspunkten/parkeinmündungen am Fahrbahnrand stelle ich mir bei Nord-Süd einfacher vor. ich weiß nicht mehr, ob auf der Süd-Nord-spur überhaupt Parkbuchten waren oder nur der fels. Jedenfalls muß man, wenn man auf der Süd-Nord- fährt, jedes Mal die Straße überqueren, um die Aussicht zu haben, und je nach Verkehr kann das nervig werden.

Am Highway no. 1 haben wir Stops gemacht in Carmel -wunderschöner reicher Ort mit tollem Strand, gut für z.B. nen Lunchstop-, am schönen wilden Pfeiffer Beach und im monterey-Aquarium. Wenn ihr Aquarien mögt, dieses eines der größten und tollsten der Welt. Uns hat dort 1 Tag nicht gereicht (wir fotografieren aber auch sehr viel) Aber in der Ferienzeit kann es dort sehr voll und laut werden, und man hat immer 4 Reihen Kinder zwischen sich und den Fischen. Wer in der Umgebung die Parkzeit um 2 min. überschreitet, fängt sich direkt eine Knolle ein.

Für das Death Valley reicht 1 voller Tag locker aus.

Für Las Vegas würde ich mindestens 2 volle Tage einplanen und, falls ihr zum 1. Mal da seid, auf jeden Fall ein Hotel direkt am Strip nehmen für das Las Vegas-Feeling. ich gebe gerne Hotel- und weitere vegastips. Und auch dort is wg. der Distanzen ein Auto sehr nützlich. Freunde von mir haben, um ein paar Dollar in Las Vegas zu sparen, den Mietwagen erst mit Beginn der Rundreise genommen und dadurch Zeit und Geld (Taxi) verloren.

zum grand Canyon gibt es auch Heli-Ausflüge. Wäre eine sehr zeitsparende Überlegung. Falls ihr gerne viel Auto fahrt und die Strecke zum Grand C. reizvoll ist (ich weiß es nicht), wäre es auch mit dem Auto eine Überlegung, denn östlich von Vegas sind die eigentlich reizvollen Autofahr-landschaften mit den rötlich geschwungenen Felsen in allen Varianten. Westlich von Vegas hält sich die Highway-Landschaft in Grenzen.

gebe auch gerne noch generelle Tips für so eine USA-Rundreise, falls ihr zum 1. Mal da seid. Z.B. unbedingt VISA statt m
mastercard mitnehmen etc.

Auf jeden Fall viel spaß!! (Neid…)
und wenn ihr die Reise irgendwie noch um ein paar tage mehr strecken könnt, tut es! manche kalkulieren vorher viel zu hohe Kosten ein.

PS. von Las Vegas zum Frand canyon bietet sich ein kleiner Umweg über die „Hackberry gas station, Arizona“ ein, Fotos siehe google.
Und ich würde halt überlegen, die Reise in umgekehrter Richtung vorzunehmen wg. des Highwas no. 1. das ist auch der Klassiker, in LV landen und von LA abfliegen.

Hallo,

ich plane mit meiner Freundin im August eine ca. 2 Wöchige
Rundreise durch die USA (Westküste) zu machen.

Sehen will ich aufjedenfall:

  • Los Angeles (da ich von überall höre, dass es nicht
    besonderes Sehenswert ist, reicht ein kurzer Aufenthalt aus)
  • San Francisco
  • Highway #1
  • Death Valley
  • Las Vegas
  • Grand Canyon
  • (Yosemite Park NP, Yellow Stone NP ist denk ich nicht
    machbar)

Ich habe auf Google Maps gerade eine Route erstellt und habe
mir in Word eine ungefähre Planung gemacht:

http://goo.gl/maps/gnsW0

Und hier meine Planung:
Routenplanung

LA Nach San Francisco

  1. Tag Ankunft, 2. Tag Nachmittags oder abends Aufbruch nach
    San Francisco (je nach Ankunft Tag 1)

San Franzisko oder LA? Auf der Karte ist es LA. Das ist normaler Weise ein Tagesflug, so dass man durch die Zeitverschiebung gegen 15 Uhr ankommt.
Wir haben LA auch links liegen gelassen, aber in Santa Monika sollte man den Pier besuchen, ist immer hin das Ende der Route 66, toll was los! Vielleicht kommt ihr noch bis Ventura (Best Western)
Santa Barbara ist ein MUSS, die Mission und ein Stadtbummel müssen drin sein.

8 Std Fahrt (460 Meilen, 736Km)
Über Malibu und Santa Barbara

Der Hyw 101 fährt sich gut, 2-3 Stopps, damit der Fahrer aus mal in Ruhe schauen kann. Am Lobos Point kommt man bis auf wenige Meter an Seelöwen heran!!!
Bis Monterrey, dort Aquarium besichtigen und übernachten, dann kommt ihr am nächsten Morgen nach San Franzisko. Unter der Brooklin Bridge haben wir Platz zum Parken gefunden. Von dort alles zu Fuß, Straßenbahn, Kabelcar oder Bus. Abends zum Übernachten was in Sausalito über die Golden Gate suchen und vielleicht mit dem Schiff zurück in die Stadt und später zurück, so lange noch ein Schiff fährt.

Auf dem Highway 1 eine Übernachtung
Tag 3 Abends Ankunft SF;
4. Tag Aufenthalt SF;

San Francisco nach Yosemite National Park
5. Tag mittags nach Yosemite National Park
4 Std Fahrt (215 Meilen, 344Km)
5. Tag abends Ankunft;
6. Tag Aufenthalt;

Yosemite National Park Nach Mono Lake

Yosemite ist so weit OK, aber der Monolake gibt nicht so viel her wie der Kings Canyon mit den Mammutbäumen.
Damit kämt ihr weiter nach Süden und könntet über Barstow (Goasttown!)Dort kommt ihr wieder auf die historic Route 66, nehmt die IS 40 bis über den Colorado und biegt dann auf die Route 66 ab, die ist nur ein schmales Sträßchen durch die Berge. Folgt ihr bis ihr (Kingman, Seligman) wieder auf die IS 40 müsst.

  1. Tag mittags nach Mono Lake
    3:30 Std (107 Meilen, 171 Km)(über Tioga Pass 3100Meter)
  2. Tag nachmittags Ankunft

Mono Lake Nach Death Valley
8. Tag Mittags nach Death Valley
5 Std (267 Meilen, 427Km)

Jetzt sind wir natürlich am Death Valley vorbei gefahren. Wir waren dieses Jahr dort und sind es ganz von Süd nach Nord abgefahren, es lohnte sich nicht. Es gibt ein paar interessante Stellen, aber dafür die Hitze und so viele Kilometer zu fahren, nein, wirklich nicht. Da ist das Stück Route 66 wirklich ein Erlebnis.

  1. Tag Nachmittags Ankunft

Death Valley Nach Las Vegas
9. Tag Mittags nach Las Vegas
2 Std (90 Meilen, 144Km)
9. Tag Nachmittags Ankunft
10. Tag Aufenthalt

In Williams geht es dann ab zur Grand Canyon. Dort war es das einzige Mal, dass wir kein Quartier bekommen haben und wir wieder hinaus fahren mussten, aber der Sonnenuntergang am Grand Canyon war phänomenal.
Man läuft bequem am Rim entlang, aber ich glaube ihr seid noch jünger wie wir, dann sollte man es sich überlegen, ob man nicht bis hinunter läuft, oder aber auch nur den halben Weg. Dann müsste man aber ein Quartier vorbuchen.

Las Vegas Nach Grand Canyon
11. Tag morgens nach Grand Canyon
4:30 (275 Meilen, 440Km)
11. Ankunft früher Nachmittag

Wir haben letztes Jahr unseren Start- und Endpunkt in Las Vegas gehabt. Wir haben im New York New York übernachtet, das war ok. Wir waren mitten drin und haben bequem alles zu Fuß erreichen können. Die Casinos sehen innen alle gleich aus, interessant ist nur die Fassade.
Innen gibt es keine Hinweise zum Ausgang, kein Tageslicht und keine Uhr, damit man das Zeitgefühl verliert. Es ist sehr laut in den Spielhallen, die Restaurants mittelmäßig. Wir spielen nicht und so war uns das Ganze schnell langweilig.
Darum noch einen Tipp, außerhalb von Las Vegas liegt der Red Rock Canyon, kaum 20 km weg. Landschaftlich toll, schöne angelegte Wege, Klettermöglichkeiten, aber keine Übernachtungsmöglichkeiten außer Camping, aber zurück in die Stadt ist es nicht weit.
Schön ist auch Boulder am Damm. Das wäre noch schöner zum übernachten. Schnuckelige Geschäfte, gute Lokale und von dort ist man auch schnell wieder am Flugplatz.

Grand Canyon Nach Las Vegas
12. Tag Nachmittags nach Las Vegas
4:30 (275 Meilen, 440Km)
12. Tag Abends Ankunft
Nächster Tag Abflug

Fahrtzeit Gesamt : ca. 31,5 Std
3,15 Std/Tag
Entfernung Gesamt: ca. 2702 Km
(1688 Meilen)

Ich hoffe ihr blickt dadurch. Natürlich nehme ich auch gerne
Kurskorrekturen vor, wenn ich andere Sachen eurer Meinung nach
unbedingt sehen sollte :wink:

MfG

Man soll ja hier seine Privatsphäre schützen, einfacher wäre es bei Nachfragen wie auch zum Übersenden von ein paar Fotos, das direkt zu machen.
Ich hoffe nur, dass die Kontrolle meine E-Mailadresse durch gehen lässt hogucr ätt gmail.com an die ihr euch wenden könnt wenn ihr wollt.

Hallo,

hört sich ganz schlüssig an.

Ich würde L.A. wirklich nur Hollywood, Venice Beach
und Santa Barabara (ein Traum!) ansteuern.

Entlang des #1 würde ich noch in Monterry halt machen, da gibts nen coolen Scenic Drive (12 pines oder so), und die Stadt selber ist auch super .

Yosemite hat mir nicht so gut gefallen - war aber Herbst…kein Wasser auf den Wasserfällen.

Wenn du noch ne Chance zur Umplanung hast…Bryce Canyon mit Moab war ein Highlight…und Monument Valley - aber das ist echt aus der Reihe…

Viel Spaß auf alle Fälle vorab schon,

Gruß,

Sven

  1. Was ist deine frage?
  2. Wenn du den grand canyon nicht nur vom rand aus sehen willst, sondern drin wandern willst, dann brauchst du mehr zeit. Ausserdem: bei sonnenaufgang ist dort tolles fotolicht.
    Gruss
    Nina

Sieht gut aus, einzige Sache, aber da kenne ich Dein/Euer Fahrverhalten nicht, ist die Fahrt hoch nach San Francisco. Auf der Strecke gibt es nicht wirklich viel zusehen … Ich bin damals dann in die Versuchung gekommen und bin „in einem Stück“ durchgefahren (natürlich mit Pause), es geht und ist auch nicht so anstrengend, man cruised halt mit seinen 75 mph so über den Highway. Ich wüsste nicht was / wie man die Übernachtung auf der Strecke nutzen sollte (außer es fällt Euch da konkret etwas ein)…:wink:

Gut finde ich, dass ihr die Nacht vor dem Abflug noch in LA verbringt, da könnt ihr Euch éinen schönen Abend / Dinner machen und dann entspannt am nächsten Tag zu Flughafen.
Viele Spaß

Hallo Jaenerd.

Die Reise, die Du/Ihr geplant habt, ist so grundsätzlich durchführbar und enthält auch mit Sicherheit die Highlights im Südwesten, die man in zwei Wochen machen kann.

Möchte nur ein paar Dinge zu bedenken geben:

  • Eure ersten Tage sind stark abhängig von der Ankunftszeit in LA und wie Euch der Jetlag (-14 Stunden!!!) zusetzt. Ich weiß aus eigener Erfahrung und von anderen, dass evtl. am Ankunftstag gar nichts mehr geht und man zombielike ins Hotel kriecht, sich um 18.00 Uhr völlig übermüdet in die Falle haut und dafür am anderen Morgen um 03.00 Uhr glockhellwach den Tag erwartet. Wenn ihr geplant habt, dass ihr LA an einem Vormittag (2. Tag) komplett durchmacht, funktioniert das sicher nicht. Ich bin zwar auch kein großer LA-Fan, aber Walk of Fame, Hollywood, Santa Monica und Beverly Hills sind ja irgendwo schon Pflicht. Und man darf die Distanzen in dieser Megacity nicht unterschätzen (evtl. Staus…). Aber wie gesagt, das kommt auf Eure Ankunftszeit und den Jetlag an.

  • die California 1 ist aus meiner Sicht mit einer Übernachtung richtig dimensioniert. Kurzaufenthalte würde ich evtl. in Santa Barbara und Monterey (das berühmte Aquarium und die Cannery Row) einplanen.

  • nur einen vollen Tag Sightseeing für SF wäre für meinen Geschmack zu wenig. Ist aus meiner Sicht die schönste Stadt auf Eurer Route. Nein falsch, eigentlich ist es die schönste Stadt der Welt :wink: Wenn ihr z.B. auf Alcatraz wollt, geht schon mal ein halber Tag flöten. Aber wie so vieles ist das natürlich Geschmacksache…

  • 1 Tag Aufenthalt im Yosemite ist o.k., wenn ihr nicht auf den Half Dome marschieren wollt oder sonst was Außergewöhnliches. Allerdings müsst ihr euch überlegen, wo ihr übernachtet. Direkt im Park ist glaub ich ziemlich schwierig, wenn man nicht schon laaaange vorher gebucht hat.

  • die beiden Tage danach sind schwierig: Wenn ihr unbedingt über den Tioga-Pass fahren wollt, müsst ihr zum Mono-Lake. Hier würde ich mir dann aber die Frage stellen, ob sich dort tatsächlich eine Übernachtung lohnt (und wenn ja, wo? So viele gibt´s da meines Wissens nach nicht). Gleiches gilt für´s Death Valley. Habe das Tal des Todes bislang immer nur von Las Vegas aus besucht (von dort ist es ja nur ein Katzensprung). Außerdem sind die Übernachtungsmöglichkeiten direkt im Death Valley auch sehr rar gesät. Alternative wäre eine Mammutstrecke vom Yosemite-Park nach Las Vegas (9 Stunden reine Fahrtzeit), oder, eine Route die ich auch schon gemacht habe (allerdings müsstet ihr dann Tioga-Pass und Mono Lake sausen lassen): die Südroute mit Aufenthalt im Sequoia NP (auch sehr sehenswert) und Übernachtung bspw. in Ridgecrest. Am nächsten Tag dann über das Death Valley (wandern könnt ihr dort im August vermutlich eh nicht) nach Las Vegas.

  • 1 Tag Aufenthalt in LV ist aus meiner Sicht ausreichend.

Zu überlegen wäre dann noch, ob ihr nicht doch (ist natürlich auch eine finanzielle Frage) 2 Tage draufpackt und neben dem ABSOLUTEN MUST-SEE Grand Canyon noch eine Schleife über Bryce und Zion (beide sind absolut sehens- und begehenswert) macht.

Aber egal, ob ihr an eurer Reise noch Änderungen vornehmt, etwas weglasst oder hinzunehmt, eines kann ich mit ziemlicher Gewissheit sagen: Falsch machen könnt ihr bei einer Reise in den Südwesten der USA eigentlich nichts.
Viel Spaß und alles Gute,

Steffen

Hallo Jaenerd,

eine ähnliche Tour habe ich auch gemacht. Die Routen sind an sich okay, aber ich würde euch 2 Tipps geben:

  1. Nehmt lieber mindestens ein Ziel raus aus der Liste, sonst wird es mehr Stress als Erholung und ein schöner Urlaub. Ich würde definitiv pro Stadt, also LA, SFO und Vegas 2 Tage einplanen, also 2 Übernachtungen. Ihr werdet euch sonst wirklich ärgern nicht genug gesehen zu haben und in jeder Stadt gibt es echt viel zu entdecken. Da kann ich dir gern noch ein paar Tipps geben, was sehenswert ist.
  2. Rechnet für die Fahrten lieber etwas mehr Zeit ein. Ihr werdet ab und zu Pausen machen und die Highways oder Routes sind nicht mit Deutschland vergleichbar. Außerdem gibt es überall speed limits.

Noch 2 Anmerkungen zu der Tour:

  1. Wenn ihr von LA nach SFO fahrt und eine Übernachtung einplant, kann ich San Louis Obispo. Das ist genau auf halber Strecke und auf dem Highway #1. Außerdem kann man da auch abends noch ganz schön schlendern und etwas essen gehen.
  2. Wie ich das verstanden habe, wollt ihr irgendwo im bzw. am Grand Canyon übernachten? Das habe ich bisher noch nicht gemacht. Wir waren damals selbst mit dem Mietauto von Las Vegas aus am Canyon. Ab einem bestimmten Punkt geht es dann mit dem Auto nicht mehr weiter. Da muss man dann einen Bus nehmen und fährt zu bestimmten sehenswerten Punkten. Solche Touren sind aber ziemlich überteuert. Wir waren damals übrigens am South End.
    Solche Touren kann man auch überall in Las Vegas relativ kurzfristig buchen, ob per Bus, Helicopter oder Kleinflugzeug. Eine Helicopter-Tour steht auch noch auf meiner To-Do-Liste, da ich von Bekannten gehört habe, das das jeden Cent wert ist.
    Im Canyon kann man das auch noch mit einer Rafting-Tour auf dem Colorado kombinieren. Auch das ist über all in Vegas buchbar. Die Touren starten dann natürlich auch immer von Vegas aus.
    Ich persönlich würde eben lieber von Vegas aus eine Tages-Tour zum Canyon machen als dort zu übernachten.

Und noch ein Tipp für Vegas: Wir wollten letztes Jahr nochmal in den Canyon, hatten dann aber doch kurzfristig das Gefühl ein bisschen Geld sparen zu wollen, weshalb wir stattdessen ins Valley of Fire gefahren sind mit dem Mietauto. Das liegt nordöstlich von Vegas an der Route 15 und ist wirklich wirklich sehenswert, vor allem wenn man bedenkt, wie viel Geld doch mit den Grand Canyon gemacht wird. Dabei ist das Valley of Fire ebenso sehenswert und es kostet lediglich 10 Dollar Admission Fee.

So und nun das Schlusswort: Tolle Route, die ihr erstellt habt, aber bedenkt, dass ihr wirklich viel drauf gepackt habt. Ich würde eher pro Zielort 2 Übernachtungen ansetzen und dafür weniger Punkte mit aufnehmen.

Hoffe, das hilft.

Liebe Grüße,
Tina

Hallo,
den Plan finde ich gut und machbar. Noch einige Hinweise:

  1. Wenn ihr im Yosemite NP (auch in manch anderem Nationalpark) übernachten wollt, solltet ihr ein Zimmer vorbestellen, weil im Hochsommer auch viele andere Touristen (Amerikaner) unterwegs sind und es nur wenige Unterkünfte gibt. Der Tioga Pass ist übrigens harmlos.
  2. Bei manchen Vermietern ist im Hochsommer die Fahrt ins Death Valley untersagt, dies gilt aber eher für Wohnmobile. Nachfragen! Und ggf. viel Trinkwasser mitnehmen.
  3. Stellt euch darauf ein, dass ihr über 3000 km fahrt: ein Abstecher hier, etwas nicht gefunden dort … Und trotzdem jedes Tempolimit einhalten!

Viel Spaß!
Retep47

Hallo,
Ich kann dir nicht in jedem Punkt helfen, aber an ein paar orten war ich auch, zB 5x in Vegas und letzten Herbst 3 Monate in LA.
Du schreibst alle sagen das LA nichts besonderes ist, stimmt… ich sage immer LA ohne LA ist geil. Was ich damit meine, Google mal Venice Beach, Santa Monica, Hollywood Blvd, Hollywood. Nachmittag bis abend (Sonnenuntergang auf der Dachterasse des Hotel Erwin, musst nicht Gast sein dort) und am Abend Santa Monica. Ein ganz schlechter Plan ist es zwischen 8-10 und 16-20 Uhr in und um LA einen Highway benutzen zu wollen, es sei denn du hast viel Zeit.
SF, wenn ihr auf die Gefängnissinsel Alcatraz wollt, umbedingt Karten im vorherein buchen da oft auf Tage ausgebucht, Abfahrtszeit des Schiffes ist vorgegeben.
Die Sehenswürdigkeiten wie Lombard Street, Golden Gate Bridge usw sind ja allgemein bekannt.
Las Vegas sollte auch bekannt sein Freemont Street erst am Abend richtig gut,mit der Lichtshow kommen die Leute). Strip ist auch am Tag gut, jedoch lebt ganz Vegas von den Lichtern, also die Nacht zum Tag machen.
Wenn ihr mit dem Auto von Vegas zum Grand Canyon fahrt, einen Stop am Hoover Damm nicht vergessen.Es gibt aber auch massig Angebote ab Vegas mit dem Hubschrauber oder Kleinflugzeugen, beim Canyon wo die Glasbrücke ist gibt es eine Bustour die euch zu 3-4 sehenswerten Stationen oben am Canyon bringen(Hop on hop off)
Meine persönliche Meinung zu deiner Reise: super Tour aber viel zuwenig Zeit. Deine berechneten Fahrzeiten kannst du knicken, mit Sicherheit LA SF in 8h.
Liebe Grüsse und viel Spass
Mike

Hi,

super Route, dem ist nicht’s hinzuzufügen.
Viel Spaß!!

MfG