USB 2.0 -entweder des oder neues Board?

Hi

weiter unten hatte ich schonmal wegen USB 2.0 gefragt.

Heute war ich bei Arlt und hab mir ne Pci-Controller Card USB 2.0 gekauft

Scheiß Teil!

Ich krieg das Ding nicht zum laufen. Jedesmal wenn ich den Treiber installier kommt:

„Die Daten sind unzulässig“

Mein aktuelles System

Creative Soundkarte
CD: AOpen CRW4048
NVidia GeForce 3
Win XP Prof. mit Service Pack 2, Version 2002 (steht da)
Board ist ein ESC K7S5A

So wie ich es bei Google verstanden hab, unterstützt der Controller nur SP1

Ach ja um den gehts ja:

Digitus Connect USB 2.0 Pci Add-On Card
VIA VT 6212L - Chipsatz

Wenn ich die scheiße nicht zum laufen krieg will ich’n neues Board *grrr mit USB 2.0 (!!!)

Wer kann mir aber erstmal wegen Controller helfen? Oder eher gleich ein (gutes) Board. vielleicht AsRock.

Ich will aufm neuen Board wieder 4-5 Pci-Steckplätze und meine bisherige GeForce 3 weiterhin nutzen. Als CPU hab ich derzeit nur nen 1000er Sockel A - von daher entweder Sockel A wieder wo ich später aufbau oder gleich’n Bundle mit nem anderem Sockel

Wer hilft?

Grüße
Georg / Blue

Hi,

weiter unten hatte ich schonmal wegen USB 2.0 gefragt.

Heute war ich bei Arlt und hab mir ne Pci-Controller Card USB
2.0 gekauft

Scheiß Teil!

Ich krieg das Ding nicht zum laufen. Jedesmal wenn ich den
Treiber installier kommt:

„Die Daten sind unzulässig“

Mein aktuelles System

Creative Soundkarte
CD: AOpen CRW4048
NVidia GeForce 3
Win XP Prof. mit Service Pack 2, Version 2002 (steht da)
Board ist ein ESC K7S5A

USB

Auf dem Board gibt es noch extra einen USB Connector (9Pins). Ein USB Slotblech Adapter wird jedoch nicht mitgeliefert. Die Pinbelegung steht unter http://www.ecs.com.tw/support/faq/k7s5avta3ama_pin.htm oder http://www.ecsusa.com/usbk7s5a.cfm. Ein USB Slotblech mit 2 Extra Anschlüssen kostet bei ECS 19 Euro. Ich habe gehört das Asus denselben Stecker hat.
http://www.ghostadmin.org/phpBB2/kb.php?mode=article…

So wie ich es bei Google verstanden hab, unterstützt der
Controller nur SP1

??
http://support.microsoft.com/?kbid=892050
Artikel-ID : 892050
Geändert am : Donnerstag, 20. Juli 2006
Version : 2.7

Ach ja um den gehts ja:

Digitus Connect USB 2.0 Pci Add-On Card
VIA VT 6212L - Chipsatz

VIA Vectro VT6212 - 4-port USB 2.0 Host Controller
http://www.via.com.tw/en/products/peripherals/usb/vt…
Akt.Treiber:
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=420&OSID…

Wenn ich die scheiße nicht zum laufen krieg will ich’n neues
Board *grrr mit USB 2.0 (!!!)

VIA VT6202, VT6212 controller based USB 2.0 PCI cards

Trouble-shooting Advice Guide
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=5&Articl…

Wer kann mir aber erstmal wegen Controller helfen? Oder eher
gleich ein (gutes) Board. vielleicht AsRock.

Ich will aufm neuen Board wieder 4-5 Pci-Steckplätze und meine
bisherige GeForce 3 weiterhin nutzen. Als CPU hab ich derzeit
nur nen 1000er Sockel A - von daher entweder Sockel A wieder
wo ich später aufbau oder gleich’n Bundle mit nem anderem
Sockel

Wer hilft?

Grüße
Georg / Blue

[Zitat]
ich kann dir nur empfehlen die USB 2.0 Karte „Marke Digitus Connect mit VIA chipsatz“ in die tonne zu kloppen oder umzutauschen!!!

danach solltest du keine probleme mehr haben!
[/Zitat]
http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/175368…
mfg
W.

Hallo,
hab ein Iwill Board mit dem SIS 746 Chipsatz,
Windows XP mit SP2.
Meine PCI/USB Karte hat einen NEC-Chipsatz.
Karte eingebaut, rechner hochgefahren, Windows hat den sofort erkannt
und installiert. Fertig.
Also Karte umtauschen!

Gruß
mig

Hallo,

Hi

hab ein Iwill Board mit dem SIS 746 Chipsatz,
Windows XP mit SP2.

Interesannt, welches Board ist das genau?

Meine PCI/USB Karte hat einen NEC-Chipsatz.
Karte eingebaut, rechner hochgefahren, Windows hat den sofort
erkannt
und installiert. Fertig.

Fein - ich will entweder ne Controller-Card oder’n neues Board

Also Karte umtauschen!

Gruß
mig

Hallo,
die genaue bezeichnung ist Iwill K7S2, gibts aber schon lange nicht mehr und der USB 2.0 ist so schlecht dass ich mir (für D-VBT) eine zusätzliche Karte kaufen musste.
Da die Auswahl an Sockel-A Boards schon ziemlich klein geworden ist (ausser bei Ebay), würde ich auf einen anderen Sockel umsteigen.
Das aktuellste ist da der AM-2, die kleinsten CPUs gibts schon unter € 50,- und die Auswahl an boards steigt täglich.
Der AGP-Steckplatz ist damit allerdings auch tot, es werden DDR2-Speicher benötigt und evtl. ist auch noch ein neues Netzteil fällig.
Da wäre der Sockel 754 noch eine Alternative er soll auch noch länger bleiben als der schon wieder totgesagte 939, aber auch hier werden die Modelle mit AGP immer seltener.
Von ASRrock-Boards würde ich allerdings in jedem Fall abraten,
die sind einfach nur billig und das wars dann auch.

Gruß
mig