USB 2.0 Karte lässt PC abstürzen

Hallo,

ich habe einen HP Vectra 420 VL mit einem ASUS-Board (HP OEM-Version P4B MX) im Einsatz
BIOS ist Version 1.04.

Wollte das Board mit einer USB 2.0 Karte (ST Lab mit NEC 720101 Chipsatz) erweitern.

Nach Installation fährt der PC normal hoch und meldet neue Hardware im Systemtray. Nach ca. 30 Sekunden friert der PC ein und keine Eingaben sind mehr möglich.

Betriebssystem ist Windows XP prof. SP2 mit den neuesten Patches.

Kann mir jemand helfen?

Hi,

steck die Karte mal in einen anderen PCI-Slot, möglichst nicht in den neben dem AGP-Slot.

Sollte es nicht klappen, kann natürlich auch ein Defekt an der Karte vorliegen.

Viele Grüße
WoDi

habe ich schon, kein Unterschied.

Hi,

bisschen Stochern im Nebel, aber versuch das mal:

deinstalliere im Gerätemanager alles, was da USB heißt.
Dann startest du den PC neu mit eingebauter Karte.
Es müßte nun die Hardwareerkennung anlaufen und dann alles neu erkennen.
Vielleicht hat ja ein Konflikt zwischen den internen USB-Ports und der Karte vorgelegen.
Geht das auch nicht, würde ich mal USB im BIOS komplett disablen und dann sehen, was passiert.

Wie gesagt: alles ohne Gewähr. Ich hatte bisher keine Probleme mit diesen USB-Karten und ich habe schon einige eingebaut.

Viele Grüße
WoDi

Danke WoDi,

hab ich probiert, PC stürzt weiter ab. Liegt wahrscheinlich entweder am Motherboard oder an der Karte.

Grüße

big_surfer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo big_surfer!
Windows XP unterstützt keine USB 2.0-Spezifikation,versuch mal einen anderen Treiber zu besorgen,es könnte dein Problem lösen.Herstellerseite,dort sollte auch für XP ein spezieller Treiber vorhanden sein.
Gruß Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Windows XP unterstützt keine USB 2.0-Spezifikation,versuch mal
einen anderen Treiber zu besorgen,es könnte dein Problem
lösen.Herstellerseite,dort sollte auch für XP ein spezieller
Treiber vorhanden sein.

XP unterstützt seit SP1 durchaus USB 2.0. Und schrieb, dass er das SP2 installiert hat. Von daher dürfte das Problem also nicht kommen.
Ich habe schon desöfteren PCI-USB-Karten nachgerüstet und es gab (bei mindestens SP1) nie irgendwelche Probleme dabei und Trieber habe ich nicht benötigt.

Viele Grüße
WoDi

Hallo!
Das es bei dir nun immer geklappt hat soll ja nicht heißen,das es bei anderen auch klappen muß.Es kann an einer Fehlerhaften nicht vollständigen kompaktiblen Hardware liegen,Hardware wird falsch erkannt(falsch konfiguriert),fehlerhafte Treiber,fehlerhafte oder veraltete Firmware.Der Frozen Screen deutet auf ein häufig auftretenen USB Fehler hin.Also wäre es möglich das der Fehler an den oben genannten Problemen zu suchen ist.

Gruß Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Das es bei dir nun immer geklappt hat soll ja nicht heißen,das
es bei anderen auch klappen muß.

Sicherlich nicht, stimmt.
Ich habe mir alerdings mal die Mühe gemacht nachzuschauen, bei wievielen Rechnern ich das im letzten Jahr durchgeführt habe:
Es waren 27 Stück und das ist, wie ich finde, ziemlich repräsentativ. Davon waren 16 mit NEC-Chipsatz, 7 mit ALi-Chipsatz und bei dem Rest war es irgendwas No-Name-Mäßiges.
Es handelte sich bis auf 3 Ausnahmen um eher ältere Rechner, bei denen auf USB 2.0 aufgerüstet wurde. Die 3 restlichen wurden um die Schnittstellen erweitert.
Und es hat bei allen Rechnern ohne Probleme geklappt. Treiber habe ich nur bei 2 Rechnern gebraucht, die unter Win 98 liefen. Bei den anderen (XP und 2000) wurden die Karten anstandslos erkannt und funktionierten.

Daher tippe ich in diesem Fall auf eine defekte Karte, lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren, wenn der Fehler erkannt wurde.

Viele Grüße
WoDi

Weiterer Tipp IRQ Konflikte
Schaue mal, ob die USB Karte einen IRQ mit einer anderen Komponente teilt. Wenn ja, muss du manuell der Karte einen IRQ Port zuweisen. Dieses Verfahren hat mir oft bei Hardwareproblemen geholfen. Wenn du keinen freien IRQ mehr hast, dann geht das natürlich nicht.