Hallo,
eine 2,5"Zoll NTFS formatierte 60GB Festplatte mit Daten eines Vorgängernotebooks soll in ein externes USB-Gehäuse an das neue Notebook angeschlossen werden. USB-Gehäuse ist das von ARLT für 9,98 € siehe hier http://www.arlt.com/pc+komponenten/pc+gehaeuse/gehae… . Es hat ein Y-Kabel, an deren Ende zwei USB-Adapter sind - wahrscheinlich um mehr Strom abzuzweigen.
Schliesse ich die alte Festplatte über einen UniversalUSB-Festplattenadapter an, kann ich auf die Daten zugreifen. Baue ich es in das USB-Gehäuse von ARLT ein (richtiger Anschluß der Festplatte sichergestellt), leuchtet zwar die blaue LED-Leuchte, aber Vista SP1 und XP SP3 meldet: „Unbekanntes USB-Gerät gefunden“.
Beiliegende Mini-CD enthält keine Treiber, sondern nur eine Backup-Image-Software, sowie zwei Hilfedateien in chinesischen Schriftzeichen.
Einzige mir plausible Erklärung könnte die NTFS-Formatierung sein, obwohl ich auch NTFS formatierte USB-Sticks habe lesen können. Wenn die Benutzerin ihre alten Daten gesichert hat, werde ich die 60 GB in zwei FAT32-Partionen aufteilen und es damit testen. Ansonsten bin ich völlig ratlos … Hab ich irgendetwas einfaches übersehen? Hat jemand eine Idee? Schon ziemlich seltsam das Ganze …
Im voraus besten Dank für Eure Bemühungen Johannes