USB-2,5'Festplatte geht, geht nicht

Hallo,
eine 2,5"Zoll NTFS formatierte 60GB Festplatte mit Daten eines Vorgängernotebooks soll in ein externes USB-Gehäuse an das neue Notebook angeschlossen werden. USB-Gehäuse ist das von ARLT für 9,98 € siehe hier http://www.arlt.com/pc+komponenten/pc+gehaeuse/gehae… . Es hat ein Y-Kabel, an deren Ende zwei USB-Adapter sind - wahrscheinlich um mehr Strom abzuzweigen.

Schliesse ich die alte Festplatte über einen UniversalUSB-Festplattenadapter an, kann ich auf die Daten zugreifen. Baue ich es in das USB-Gehäuse von ARLT ein (richtiger Anschluß der Festplatte sichergestellt), leuchtet zwar die blaue LED-Leuchte, aber Vista SP1 und XP SP3 meldet: „Unbekanntes USB-Gerät gefunden“.

Beiliegende Mini-CD enthält keine Treiber, sondern nur eine Backup-Image-Software, sowie zwei Hilfedateien in chinesischen Schriftzeichen.

Einzige mir plausible Erklärung könnte die NTFS-Formatierung sein, obwohl ich auch NTFS formatierte USB-Sticks habe lesen können. Wenn die Benutzerin ihre alten Daten gesichert hat, werde ich die 60 GB in zwei FAT32-Partionen aufteilen und es damit testen. Ansonsten bin ich völlig ratlos … Hab ich irgendetwas einfaches übersehen? Hat jemand eine Idee? Schon ziemlich seltsam das Ganze …

Im voraus besten Dank für Eure Bemühungen Johannes

Hallo,

mein erster Gedanke: das Festplattengehäuse ist defekt.

Gruß,

Myriam

Hallo Johannes,

eine 2,5"Zoll NTFS formatierte 60GB Festplatte mit Daten eines
Vorgängernotebooks soll in ein externes USB-Gehäuse an das
neue Notebook angeschlossen werden.

Welche Festplatte (Hersteller und Modell)?

MfG Peter(TOO)

Antworten zu USB-2,5’Festplatte geht, geht nicht
Danke für Eure Antworten.
Zunächst scheint das USB-Gehäuse unbeschädigt zu sein. Kann es allerdings nicht mit einer zweiten 2,5"Zoll Platte testen. Alte Festplatte ist eine FUJITSU MHV2060DAT No.CAO6557-B57100F2 Date 2005-12

HDD(FUJ)C523402379149 E L Grüsse Johannes

Moin!

Es hat ein Y-Kabel, an deren Ende zwei USB-Adapter sind -
wahrscheinlich um mehr Strom abzuzweigen.

Und warum legt man so ein Kabel bei? Richtig, weil man weiß, daß der Stromverbrauch recht hoch sein kann. Bei manchen Notebooks wurde an der USB-Stromversorgung gespart. Zwar können an jedem Port 500mA gezogen werden, aber nicht gleichzeitig, weil sich beide die 500mA teilen müssen. Da nutzt dann auch kein Y-Kabel was.

Probiere die Platte mal an einem anderen Rechner aus. Wird sie da erkannt und funktioniert, würde ich Dir empfehlen, Dich nach einem Netzteil für die Platte umzusehen. Der beschriebene Fehler kann durchaus von unzureichender Stromzufuhr kommen.

Munter bleiben… TRICHTEX

Zunächst scheint das USB-Gehäuse unbeschädigt zu sein.

Ich halte es dennoch für die Ursache des Fehlers. Entweder ist es defekt oder es zieht mehr Strom als der USB-Port (die Ports) liefern können.

Gruß,

Myrim

Lösung:Inkompatibel ->Umtausch
Hallo Ihr alle,
war bei ARLT habe es umgetauscht bekommen. Auch dort ging es mit einem zweitem USB-Gehäuse desselben Modells nicht. Seltsam das USB-Gehäuse noch Zicken machen. Hab jetzt ein 3 Euro teureres genommen. Danke. Johannes