USB-Anschluß , männlich/weiblich?

Hallo,
meine Frage bezieht sich auf ein Navi-Gerät mit Windows-CE.
Es hat nur einen USB Anschluß und der ist „sexuell“ genauso wie Kamera und Drucker, als Peripheriegerät eben.
In anderen Worten, ich kann keine Kamera keine Soundkarte, keinen Drucker usw. an den USB-Port anschließen, weil ich kein passendes Kabel finden kann, und obwohl ein Computergerät ist.
Gibt es da passende Kabel und wie heißt sowas?

Vielen Dank im Vorraus.
Matthias

Hallo Matthias,

meinst Du ein Mini USB Kabel?

http://www.kabelshop.net/kabelshop/de/dept_284.html

Vielleicht hilft Dir der Link ja weiter.

Gruss
Ingo

Hallo
Danke sehr, da hab ich das richtige gefunden.
Matthias

Hilfe, mein PDA ist nicht schwul!
Hallo,

habe ich richtig verstanden, Du möchtest einen Drucker o.ä. per USB an Deinen Navigations-PDA anschließen?

Das kannst Du i.d.R. vergessen, denn abgesehen von den primären Geschlechtsmerkmalen (männlich/weiblich) des Steckers ist auch noch die sexuelle Orientierung (USB-Host vs. USB-Client) von Bedeutung. Ein Navi/PDA ist i.d.R. kein USB-Host und interessiert sich nicht für die Avancen irgendwelcher dahergelaufener Peripheriegeräte :smile:

Gruß,

Myriam

Hallo
Einmal abgesehen von Deinen 2 Punkten hast Du wahrscheinlich leider falsch getippt.
Navis, Pdas gibts übrigens auch ohne Windows CE, da könnte Deine Meinung zutreffen.

Man siehe bei Interesse einmal diese Links an:
http://www.pocketpcfaq.com/wce/21/usb.htm
http://www.geek.com/articles/mobile/adding-usb-capab…

Ob nun ein Kurzschluss passiert oder es überhaupt funktioniert, werde ich später einmal ausprobieren.
MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Einmal abgesehen von Deinen 2 Punkten hast Du wahrscheinlich
leider falsch getippt.

Ich habe keine Chance, „richtig zu tippen“, denn Du verschweigst uns ja, um welches Gerät es geht.

Navis, Pdas gibts übrigens auch ohne Windows CE, da könnte
Deine Meinung zutreffen.

Keine Ahnung, Du hattest ja nach Windows Mobile gefragt. Es steht doch hier überhaupt nicht zur Debatte, ob Windows Mobile USB-Host fähig ist - das ist es. Es geht darum, ob Dein Gerät diese Funktion auch unterstützt.

Nochmal zum Mitschreiben: es gibt Windows Mobile-PDAs mit USB-Host Funktion, aber die sind in der Minderheit. In den Navi-Bundles werden i.d.R. nicht die Topmodelle der Businessclass verbaut, daher ist es relativ unwahrscheinlich, dass Dein Gerät USB-Host-fähig ist. Näheres findest Du in der Anleitung zum geheimnisvollen Gerät.

Gruß,

Myriam

Hallo Matthias,

Einmal abgesehen von Deinen 2 Punkten hast Du wahrscheinlich
leider falsch getippt.
Navis, Pdas gibts übrigens auch ohne Windows CE, da könnte
Deine Meinung zutreffen.

So lange du nicht angibst welches Gerät du hast, kann man nur raten …

Grundsätzlich ist es aber so, dass Host-Controller sich von einem Peripherie-Controller hardwaremässig unterscheidet.

Noch etwas komplizierter wird es, wenn der Controller beides kann.

Ohne den passenden Controller kannst du noch so viel Software installieren, es wird nix …

Noch etwas zu den USB-Grundlagen.

USB ist ein single Master/Multi Slave Bussystem.
Mit anderen Worte, es gibt einen Chef, den Host, welcher reium alle Slaves (Peripherie) abfrägt. Ein Slave darf ohne Aufforderung vom Master keine Daten Senden.
Um die Haupt-CPU zu entlasten ist eine wesentlicher Teil des USB-Protokolls direkt im Controller implementiert, somit ist bei den meisten Controllern schon vom Hersteller festgelegt, ob er als Master oder Slave funktioniert.

z.B. signalisiert ein Slave über einen fest eingebauten Widerstand ob er USB 1.x oder USB 2.x Fähig ist. Dieser Widerstand dient auch dazu, zu erkennen, wenn ein USB-Gerät angesteckt wird. Bei einem Master darf dieser Widerstand nicht vorhanden sein. Er muss also per Software geschaltet werden können, was bei einem umschaltbaren Master/Slave-Controller zwangsweise zusätzliche Hardware benötigt.

Slave-Controller sind meist wesentlich einfacher aufgebaut als die Master. Dies schlägt sich auch in den Kosten nieder, ganz abgesehen davon, dass logischerweise wesentlich mehr Slave-Controller hergestellt und verbaut werden.

Der Markt für kombinierte Master/Slave-Controller ist relativ klein. Dadurch, und wegen der höheren Komplexität, sind diese am teuersten.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo,

Einmal abgesehen von Deinen 2 Punkten hast Du wahrscheinlich
leider falsch getippt.

Nein, sie hat vollkommen recht, denn unabhängig von der Frage Host/Slave-Controller, wobei ein USB-Host auf Mobilgeräten (auch mit Windows) schon eine große Ausnahme ist, die dann ganz sicher auch in der Beschreibung vom Hersteller als Alleinstellungsmerkmal hervorgehoben würde, kommt noch das Treiberproblem hinzu. Wie in dem einen von dir angeführten Link zu lesen ist, ist im OS nur ein rudimentären USB-Maustreiber integriert, und für alle weiteren Geräte brauchst Du, wie auch beim großen PC, spezielle Treiber. Und zwar spezielle Treiber für genau die OS-Version auf deinem Gerät. Und jetzt schau dich bitte mal um, zu welchen Geräten Du Windows CE/Windows Mobile Treiber findest, und sei ernüchtert.

Sorry, dass es keine besseren Nachrichten gibt, aber so ist es nun mal.

Gruß vom Wiz

1 Like

Hallo

Ihr scheint recht zu haben, denn gestern habe ich den passenden Stecker ausprobieren können. Der Saft reicht nicht, und mit der Erkennung, zum Beispiel vom Drucker hapert es.

Aber einmal andersherum, möchte ich in irgendeiner Form Peripherie anschließen, sieht doch der USB Anschluß am attraktivsten aus oder?
Das einzige andere, was man anschließen kann, ist eine SD Karte und es gibt einen internen Lautsprecher.

Aber eins muß ich mal ganz klar sagen:
Nicht sofort Schelte, wenn das genaue Gerät nicht angegeben wird! Denn es gibt gerade beim GPS-Geräten viele NoName Hersteller, oder solche, welche die meisten gar nicht kennen. Und auf der Seite des Herstellers nachzuschauen, so schlau bin ich selbst. Da gibts leider auch keine technischen Details.
Ich habe schon mal gedacht, man könnte den USB-Port mit eigener Software ansprechen, um Daten zu senden, aber das ist ein anderes Problem.

MfG
Matthias

Hallo,

Aber eins muß ich mal ganz klar sagen:
Nicht sofort Schelte, wenn das genaue Gerät nicht angegeben
wird! Denn es gibt gerade beim GPS-Geräten viele NoName
Hersteller, oder solche, welche die meisten gar nicht kennen.
Und auf der Seite des Herstellers nachzuschauen, so schlau bin
ich selbst. Da gibts leider auch keine technischen Details.

Wer sich länger und übergreifend mit PDAs beschäftigt, weiß, welches Gerät sich hinter einem NoName-Produkt verbirgt. Es gibt ja nicht unendlich viele Hersteller.

Was die Schelte angeht: nun hast Du insgtesamt 6 Postings oder so zum Thema schreiben müssen, ein Kabel besorgt, das nicht passt und bist auch nicht weiter als am Anfang. Die Antwortenden wollten Dir vermitteln, dass man mit geschickterer Fragestellung schneller ans Ziel kommt. Die Frage hätte einfach lauten müssen: „Welche Peripherie kann ich an welcher Schnittstelle des PDAs XYZ123 anschließen?“

So wie es jetzt steht, weiß ich zwar mittlerweile, was Du möchtest, kann die Frage aber immer noch nicht endgültig beantworten, weil Du immer noch nicht rausrückst, von welchem PDA wir sprechen.

Gruß,

Myriam

[MOD]: Ganzkörperzitat entfernt. Bitte beachtet die Netiquette,Satz 3 Pkt.7: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml Danke!

Hallo
Ich habe bisher noch nicht bemerkt, das hier jetzt noch jemand geantwortet hat.
Das Teil(kein PDA) ist ein (nachguck) RoadNavigator RN66 von der Firma (nochmal nachguck) A.I.&E. . Jetzt schlauer?
Der USB Anschluß Ist zum Aufladen oder an den Computer anzuschließen, bzw. zum Aufladen.
Ich hab mir kein Kabel besorgt, was nicht passt, sondern nur ein Adapter von Mini auf normal USB.
Wenn mir jetzt einer aufzählt, was der Hersteller als Peripherie anbietet, den… naja lassen wir das.
Richtig ist, ich würde mich freuen, das Teil als USB-Host einsetzen zu können, was es aber zunächst nicht ist.
Ich betrachte das zunächst als Softwareproblem, wobei eine externe Spannungszuführung ok wäre.
Wenn Ihr keine Lösung findet, ist das nicht schlimm, Ihr braucht auch nicht ausweichend argumentieren. Da Peripherie anzuschließen, wird halt nicht oft gemacht.
MfG
Matthias

Gnade …

Wenn Ihr keine Lösung findet, ist das nicht schlimm, Ihr
braucht auch nicht ausweichend argumentieren.

Ich geb’s auf …

Da Peripherie
anzuschließen, wird halt nicht oft gemacht.

Warum nur? Weil die meisten PDAs, Navis usw. keinen USB-Hostcontroller haben. Weil es für Peripheriegeräte kaum Windows-Mobile-fähige Treiber gibt. Und so weiter …

Gruß,

Myriam