Ich danke Dir. Dann werde ich mal nach „Winkeladapter“ suchen, vlt. ja die Lösung.
Hm, wenn ich mir das Gehäuse ansehe, weiß ich nicht wie ich es öffnen kann😞
Evtl. mit einem Gehäusemesser mit denen man Uhren öffnet???
So eins wollte ich mir schon mal anschaffen, sie kosten nicht alle Welt und man spart beim Batteriewechsel. Bei zwei, drei Wechseln im Jahr hat es sich schnell bezahlt gemacht.
Nein, ich von kein Uhr.Fetischist, aber die eigene und die von Verwandten und Bekannten, da kommt schon was zusammen😀
Ich werde jetzt nichts versuchen solange noch alles läuft😀
das Problem sind nicht die Batteriekosten, sondern, dass ich die Uhren nicht öffnen kann.
Diese Spezialmesser haben eine extrem dünne Schneide.
Vlt. kann ich dann auch noch ein Andenken-Feuerzeug retten. Es wehrt sich geöffnet zu werden. Es ist ein Geschenk des Sohnes einer Bekannte an sie. Nachfüllbar, aber der Feuerstein ist nicht zu wechseln😣
Für meinen doch seltenen Gebrauch sollten die Angebote von Billig-Anbietern reichen, da gibt es sie um 10 Euro.
du hast mich missverstanden. Ich meinte, dass eine (neue) Batterie mindestens ein Jahr halten sollte, deswegen: wenn du in EINER Uhr die Batterie 2-3x/Jahr wechseln musst, dann stimmt etwas mit den gekauften Batterien nicht, oder die Uhr ist kaputt. Wenn du dir das Messer gekauft hast, komme ich zu dir zum Batteriewechsel.