USB Bus Schirmung

Hallo allseits,

bei der Verkabelung eines Gigabyte Mainboards bin ich auf folgendes Problem gestoßen: die USB Anschlüsse liegen so weit hinten, dass die Kabel der frontseitigen USB Anschlusstecker nicht reichen. Ich habe mir deshalb USB Verlängerungskabel besorgt.

Die gelieferten Kabel sind 4-polig, offenbar Spannungsversorgung ( Pin 1 und 4: rot/schwarz) und Daten (Pin 2 und 3: grün/weiss).

Die Anschlusskabel der origonal USB Blende im gehäuse sind dagegen 5-polig, an den 5. Pin ist der Kabelschirm angeschlossen, und der liegt, sagt der Durchgangsprüfer, an den Metallummantelungen der USB Buchsen vorne am der Frontplatte. Die allerdings ist aus Kunststoff, also gibt es hier auch keine Verbindung zur Gehäuse-Erde.

Ergo: wenn sich nicht das externe Gerät um eine Erdung kümmert - und wer weiß das schon - ist das USB Kabel ohne angeschlossenen Schirm unterwegs.

Klaro, werdet ihr sagen, brauchst halt eine 5-polige Verlängerung. Pustekuchen. Ein Blick ins Mainboard-Manual zeigt nämlich, dass Pin 5 am USB Mainboardanschluss „NC“ ist, also not connected.

Wäre aber - nur mal so angenommen - die Frontplatte eine Metallblende, dann wäre sie mit dem Gehäuseblech verbunden, und wäre der Pin 5 am Mainboard an Erde angeschlossen, hätte ich 2 Erdnungspunkte und somit die klassische Brummschleife.

Wie schirmt man einen USB Bus richtig? Und wie kritisch ist das Zeugs wenn man es nicht tut?

…Armin

Die Anschlusskabel der origonal USB Blende im gehäuse sind
dagegen 5-polig, an den 5. Pin ist der Kabelschirm
angeschlossen, und der liegt, sagt der Durchgangsprüfer, an
den Metallummantelungen der USB Buchsen vorne am der
Frontplatte. Die allerdings ist aus Kunststoff, also gibt es
hier auch keine Verbindung zur Gehäuse-Erde.

Hallo,

generell sind die MB-Stecker entweder 5polig und haben 2 GND-Anschlüsse (1 x schwarz=GND, 1 x Schirm) oder GND und Schirm sind an den gleichen Pin (GND) anzuschliessen.

Gruss Reinhard