USB Devices per Gruppenrichtlinien deaktivieren

wer weiss wie das richtig geht ohne Hintertüren? Muss eine Projektarbeit schreiben darüber.

Ziel:

USB Massenspeicher dürfen nicht benutzt werden. Ein Admin darf diese aber nutzen, wenn der Admin diesen nutzt soll er trotzdem für User nicht installiert werden was ja in der standadisierten Restriktion der Fall ist. WebCams und USB Mäuse, Tastaturen soll man aber trotzdem nutzen können.

Es gab da mal einen CT Artikel, leider habe ich die nicht mehr.

Kann mir jemand helfen?

Gruß
Michi

wer weiss wie das richtig geht ohne Hintertüren? Muss eine
Projektarbeit schreiben darüber.

Ziel:

USB Massenspeicher dürfen nicht benutzt werden. Ein Admin darf
diese aber nutzen, wenn der Admin diesen nutzt soll er
trotzdem für User nicht installiert werden was ja in der
standadisierten Restriktion der Fall ist. WebCams und USB
Mäuse, Tastaturen soll man aber trotzdem nutzen können.

Es gab da mal einen CT Artikel, leider habe ich die nicht
mehr.

Kann mir jemand helfen?

Der Kern der Lösung liegt prinzipiell in der USBSTOR.INF den Rest wirst Du selbst recherchieren können.

Gruß,
Ecki

Ich habe den Platz bewusst freigelassen… muss sich ja nicht jeder meine schlechte Laune antun, die ich bekomme, wenn ich sowas lese!

Wieso weiss man sowas nicht als MCSE/IT-Trainer? Dieser Umgang mit den Basisfunktionen des Betriebssystems sollte selbstverständlich sein. Die Ausrede „Man muss nicht alles wissen, sondern nur wissen, wen man fragt!“ ist beispiellos unsozial.

Übrigens gibt’s sogar einen KB-Artikel bei Microsoft
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en…

USB Massenspeicher dürfen nicht benutzt werden. Ein Admin darf
diese aber nutzen, wenn der Admin diesen nutzt soll er
trotzdem für User nicht installiert werden was ja in der
standadisierten Restriktion der Fall ist. WebCams und USB
Mäuse, Tastaturen soll man aber trotzdem nutzen können.

Über Gruppenrichtlinien kommst du da m. W. nicht weit.

Es gab da mal einen CT Artikel, leider habe ich die nicht
mehr.

Möglicherweise meinen wir verschiedene Artikel, zuletzt war einer in 12/04, in dem beschrieben wurde, wie über Registryeinträge dem Administrator der Zugriff auf Massenspeicher per USB gewährt, Benutzern aber verwehrt wird. Den entspr. Schlüssel findest du im Listing zu diesem Artikel unter ftp://ftp.heise.de/pub/ct/listings/0412-206.zip

Weitere Informationen unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en…

Gruss
Schorsch

Ja ich habe da bisher widersprüchliche Aussagen gefunden, aber werde mal nochmal die Knowladgebase durchforsten,

danke für den Link zum Schlüssel…