Hallo, nachdem ich dank der Hilfe hier den Internetzugang unter Linux zum Laufen bekommen habe, werde ich übermütig und habe Folgendes versucht:
Die Fritz!Box bietet einen USB-Anschluss, der auch für einen (Netzwerk-)Drucker verwendbar sei. Das hat mit meinem Brother MFC 7420 unter WinXP auch nach einigem hin und her geklappt. Jetzt will ich dasselbe mit Linux versuchen und habe unter YAST (zunächst an einem Rechner, an dem der Drucker „normal“ über USB eingerichtet ist) eine neue Warteschlange angelegt, die ich als „direkt an den TCP-Port angeschlossener Drucker“ mit der IP-Adresse meiner Fritz!Box und der gleichen PPD-Datei wie für den direkt an der USB-Schnittstelle laufenden Drucker eingerichtet habe. Führe ich nun einen „Testdruck“ durch, reagiert der Drucker durch Auswerfen leerer Seiten.
Meine Fragen:
Welche Daten sind für die „Fachleute“ im Board noch nötig, um mir hier weiterzuhelfen?
Welche Einstellungen sollte ich wie ändern, falls das „einfach“ geht?
Vielen Dank jedenfalls im Voraus und Grüße,
Markus