Mein Rechner läuft unter Linux Ubuntu 6.10. An zwei USB Ports hängt eine 160GB TREKSTOR Festplatte.
Beim löschen von Daten auf der USB-Festplatte im Datei Browser stellte ich fest, daß die Dateien in das Verzeichnis .Trash-ubuntu verschoben werden. Diesen Papierkorb kann ich jedoch nicht über den Menüpunkt „Papierkorb leeren“ löschen. Der manuelle Löschversuch scheiterte, da die Zugriffsrechte dieses Verzeichnisse auf „read only“ gesetzt sind. Über die Live-CD konnte ich zumindest einige Dateien herauslöschen. Allerdings verschwand der Schreibzugriff dann plötzlich.
Wie kann ich nun den Papierkorb löschen? Wie kann ich verhindern, daß die Dateien überhaupt in den Papierkorb gelangen? Wie kann ich zum Schreibmodus zurückwechseln?
Danke