USB-Festplatte erkennen und einbinden

Hallo,

habe einen ähnlichen Beitrag schon im Brett Hardware gepostet, aber ich hoffe vielleicht auch hier auf Antworten…

Ich habe eine USB-Festplatte (IBM Travelstar, 20 GB mit externer Stromversorgung). Beim Einstecken über USB sagt mir /var/log/messages folgendes:

Vendor: IC25N020 Model: ATCS04-0 Rev: CA2O
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
USB Mass Storage device found at 3
USB Mass Storage support registered.
insmod: Using /lib/modules/2.4.21-192-default/kernel/drivers/scsi/scsi\_mod.o
insmod: Symbol version prefix ''
insmod: Using /lib/modules/2.4.21-192-default/kernel/drivers/usb/storage/usb-storage.o
kernel: Attached scsi disk sda at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
kernel: SCSI device sda: 39070080 512-byte hdwr sectors (20004 MB)
kernel: sda: sda1

Ich kann auch eine Partition mit knapp 4 GB mounten, und zwar sda1.
Alle anderen (ich meine es liegen zwei Partitionen auf der Platte) kann ich nicht mounten.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, wie ich die restlichen 16GB ansprechen kann, um die Platte zu formatieren? Irgendwie muss das doch auch ansprechbar sein?

Unter XP wird die Platte zwar erkannt, aber ich kann nicht auf sie zugreifen, deshalb vermute ich, dass ohnehin etwas kaputt ist. Daten sind keine wichtigen drauf, deshalb könnte ich sie auch direkt formatieren. Nur wie ohne Zugriff??

Grüsse
schuelsche

Hallo,

hast du schon mal via

fdisk -l /dev/sda

geschaut was die Partitionstabelle zeigt?
Nach der Meldung in /var/log/messages würde ich vermuten dass nur eine Partition drauf ist (oder eine eventuell vorhandene andere Partition in einem für Linux nicht lesbarem FS ist).

Und direkt formatieren sollte mit

fdisk /dev/sda

auf jeden Fall gehen - natürlich nur als root.

HTH,
Moritz

Hallo,

hast du schon mal via

fdisk -l /dev/sda

geschaut was die Partitionstabelle zeigt?

Die Partitionstabelle zeigt an:

Platte /dev/sda: 20.0 GByte, 20003880960 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 2432 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 \* 512 = 8225280 Bytes

Und direkt formatieren sollte mit

fdisk /dev/sda

auf jeden Fall gehen - natürlich nur als root.

In was wird mir dann die Platte formatiert? Ich würde sie gerne unter Windows auch lesen bzw. beschreiben können, also wäre fat32 ganz sinnvoll… Geht das damit?

Grüsse
schuelsche

Erledigt!
Hallo,

das Problem hat sich gelöst.

Ich bin der USB-Festplatte unter Windows mit Partition Magic zuleibe gerückt und konnte dort feststellen, dass es tatsächlich so war, dass nur eine einzige Partition auf der Platte existierte. Das ganze war eine Ext2 Partition, so dass sie unter Windows logischerweise auch nicht lesbar war.

Danke für die Hilfe,

Grüsse
schuelsche