USB Festplatte kein Laufwerksbuchstabe bei XP

Hallo ihr im Forum,

ich habe meinen Rechner von win 2K auf win XP SP3 umgstellt. Alle wichtigen Daten auf ext. Festplatte (maxtor basics 500GB) geschoben und das System komplett formatiert. XP erkennt zwar die Platte auch in der Datenträgerverwaltung mit richtiger Speichergröße, aber es wird kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen!
Eine andere alte Festplatte (trekstor 300GB) wird ohne viel zu tun so erkannt und bekommt auch einen Laufwerksbuchstaben. Habe schon alle Updates und Treiberupdates gefahren und es passiert nichts. Die Platte ist da und ich komme nicht ran!

Bei Win 7, 2k, ubuntu und Knoppix habe ich das selbe Problem (Erkennung ja, Buchstabe nein)! Merkwürdig ist, dass die Partition als MBR angezeigt wird.

Ich habe gesehen, dass man unter der Verwaltung „neue Partition“ auswählen kann. Ich tue mich schwer damit, denn für mich ist neue Partition = alle Daten weg und das wäre eine mittelschwere Katastrophe! (Sicherungsfestplatte von den letzten Jahren!)

Bitte um Hilfe und vielen Dank an die Experten, die mir schon Tips gegeben haben.

Gruß
Oliver

Hallo,

sollen wir nun raten, welche Tipps dir schon gegeben wurden? Oder kommst du uns entgegen und verrätst uns, in welchem Forum wir das mal nachlesen können?
Dennoch wage ich einen Blindschuss:
Normalerweise kann man in der Datenträgerverwaltung durch Rechtsklick auf die entsprechende Partition diese initialisieren (was meist nicht notwendig ist) und anschließend einen Laufwerksbuchstaben zuordnen.

LG Culles

Hallo Culles,

ich hatte schonmal von hier die Expertenrunde angemailt und habe es noch nicht ins Forum gepostet. Aber die Tips haben mich nicht wirklich weiter gebracht.

  • Anderes Betriebssystem ausprobieren – geht nicht
  • Laufwerksbuchstaben zuweisen – geht nicht,da nicht im Menü vorhanden

Es gibt da nur diesen Befehl „Partitionieren“ wenn Du damit das initialisieren meinst… ich habe große Probleme diesen Befehl auszuführen! Siehe oben.

In anderen Foren ist eher das Problem, dass die ext Festplatte gar nicht erkannt wird (Treiberfehler) oder nicht partitioniert ist (Lesefehler) Warum nur, lief die Platte am selben Rechner immer problemlos und nun überhaupt nicht mehr.

Gruß
Oliver

Hallo,

noch ein Schuss ins Blaue. die Platte mal an einem anderen Rechner getestet?

MfG

Hallo Oscibor,

  • Anderes Betriebssystem ausprobieren – geht nicht

Was heisst denn das konkret? „Geht nicht“ ist leider wenig aussagekräftig. Wenn Du damit meinst, daß dir eine Linux-Live-CD keinen Laufwerksbuchstaben zuteilt, dann ist das klar, es gibt keine Laufwerksbuchstaben in Linux.
http://wiki.ubuntuusers.de/windows-partitionen_einbi…
Wenn es an anderer Stelle hängt, wäre eine genauere Problem- bzw. Fehlerbeschreibung schon hilfreich.

  • Laufwerksbuchstaben zuweisen – geht nicht,da nicht im Menü
    vorhanden

Beim Rechtsklick auf das Laufwerk erscheint kein Menupunkt? Was steht denn bei dem betreffenden Datenträger (NTFS, FAT, nicht zugeordnet…?)

Wenn all das nicht helfen sollte (was ich mir nicht vorstellen kann, da Linux eigentlich jede ordentlich formatierte Windowsfestplatte einbinden kann) dann kannst Du mal Testdisk versuchen.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE

Viele Grüße
Marvin

Hallo,
wenn dir nur Partitionierung angeboten wird, ist wahrscheinlich die Partitionierungstabelle der Festplatte defekt. Mit Hife des von Marvin vorgeschlagenen Programms Testdisk kann man das wieder reparieren. Etwas einfacher geht es aber auch mit PCinspektor File Revoery , da dieses Programm auch unter Windows läuft (das bei dir ja noch funktioniert):

http://www.pcinspector.de/

Unter VISTA und Win 7 muss das Programm mit Administratorrechten ausgeführt werden.

LG Culles