Du weißt aber, dass selbst wenn das klappen sollte, die Qualität nicht der eines HDMI-Signals entsprechen kann?
http://de.wikipedia.org/wiki/HDMI#Daten.C3.BCbertrag…
–> min. 3,69 GBit/s
http://de.wikipedia.org/wiki/USB#Datenraten
–> faktisch 320 MBit/s
==> Selbst wenn es ein Tool gäbe, welches die Daten komprimiert über den USB-Kanal schiebt und dann über eine Wandlerbox wieder dekomprimiert, müsste dieses die Bildinformation auf 8,67% ihres Ursprungswertes eindampfen. Ohne Verluste wird das kaum gehen.
ABER: Da es auch Monitore gibt, die direkt an den USB-Port angeschlossen werden und lt Datenblatt auch Full-HD liefern (zB der LD220 von Samsung), lasse ich mich an dieser Stelle gerne eines besseren belehren.