Meine Freundin hat einen alten Mac mit 9GB Internetvolumen.
Der WLAN des Mac beherrscht nur die WEP-Verschlüsselung mit Funktyp 802.11g.
Mein Windows7-PC verweigert eine Verbindung mit diesem Mac-WLAN weil zu unsicher.
Meinem iPhone ist das kein Problem, Internet über WLAN funktioniert super.
Wenn ich nun meinen Windows-PC über das USB-Kabel mit dem iPhone verbinde, holt sich der Windows-PC die Daten nicht über das iPhone-WLAN, sondern über das iPhone-UMTS und mein iPhone-Guthaben schmilzt rapide.
Wenn ich beim iPhone aber „Mobile Daten“ deaktiviere, wird aber die Datenverbindung zum Windows-PC auch deaktiviert („Persönlicher Hotspot Aus“).
Hat jemand eine Lösung, wie ich mit dem Windows-PC über das iPhone und über den Mac ins Internet komme?
Tut mir leid, aber ich weiß gerade noch, dass man ein iPhone als Modem für ein iPad verwenden kann. Von anderen Verbindungsmöglichkeiten und vor allem von Windows-PC’s habe ich keine Ahnung. LG Monika
Meine Freundin hat einen alten Mac mit 9GB Internetvolumen.
Der WLAN des Mac beherrscht nur die WEP-Verschlüsselung mit
Funktyp 802.11g.
Mein Windows7-PC verweigert eine Verbindung mit diesem
Mac-WLAN weil zu unsicher.
Meinem iPhone ist das kein Problem, Internet über WLAN
funktioniert super.
Wenn ich nun meinen Windows-PC über das USB-Kabel mit dem
iPhone verbinde, holt sich der Windows-PC die Daten nicht über
das iPhone-WLAN, sondern über das iPhone-UMTS und mein
iPhone-Guthaben schmilzt rapide.
Wenn ich beim iPhone aber „Mobile Daten“ deaktiviere, wird
aber die Datenverbindung zum Windows-PC auch deaktiviert
(„Persönlicher Hotspot Aus“).
Hat jemand eine Lösung, wie ich mit dem Windows-PC über das
iPhone und über den Mac ins Internet komme?
leider kann ich dir nicht helfen! sorry
Also mir sträuben sich die Haare bei meinem folgenden Tipp. WEP ist extrem unsicher. Nutzt das nur solange ihr das benötigt und macht den Accesspoint dann wieder aus. Ab und zu den Schlüssel wechseln wäre auch mindestens ratsam.
Jetzt zum Tipp. Wenn du in Windows7 bei den Eigenschaften für das WLAN mit dem MAC den Sicherheitstyp auf „Keine Authentifizierung“ stellst steht unter Verschlüsselungstyp auch das vermisste WEP zur Verfügung.
Dann muss deinem Windows nur noch gesagt werden, dass die iPhone Verbindung niedrigere Prio hat, als die zum Mac. Oder du schaltest das Sharing auf dem iPhone solange aus (spart auch Akku).
Noch was zum Internet-Sharing des OSX: Das ist immer limitiert auf maximal WEP. Hat nichts mit dem Alter des Mac oder des Betriebssystems zu tun. Das Feature ist nur für gelegentliche Nutzung gedacht. Für dauerhaftes WLAN soll man sich (wenns nach Apple geht) natürlich einen AirPort kaufen.
Hallo
keine Ahnung, brauche ich auch einen Experten.
Gruß
Hallo,
leider bin ich noch lange kein Experte in Sachen IPhone. Ich empfehle dir jedoch, dich kostenlos auf der Seite www.iszene.com anzumelden. Dort kannst du angeben, welches Gerät du besitzt und gezielt Fragen stellen, die dir mit Sicherheit schnell und erschöpfend beantwortet werden.
Gruß
Siegfried
Hallo,
ich würde zuerst die Telefonverbindung des Handys kappen. Dann dürfte das IPhone ja nur über WLAN ins Internet gehen. Dann dies noch mal mit dem PC versuchen.
Ansonsten sollte auch der Windows-PC per WEP-WLAN ins Internet gehen können. Da noch mal dann näher recherchieren.
Gruß
Hallo Monika!
Danke für dein Bemühen!
Ein Kollege von wer-weiss-was hat mir einen passenden Tipp gegeben, nun funktioniert die (leider sehr unsichere) Verbindung des Windows7-PCs mit dem Mac.
Liebe Grüße
Toni
Danke für dein Bemühen!
Ein Kollege von wer-weiss-was hat mir einen passenden Tipp gegeben, nun funktioniert die (leider sehr unsichere) Verbindung des Windows7-PCs mit dem Mac.
Liebe Grüße
Toni
Hallo Andreas!
Danke für deinen Tipp!
Es funktioniert!
Ich hab mich noch etwas spielen müssen jetzt ist es geschafft. Und das geht so:
Sicherheitstyp „Keine Authentifizierung“ funktioniert zwar nicht, aber mit „Gemeinsam verwenden“ geht es.
Nun verbinde ich mich übers WLAN direkt mit dem Mac, ohne iPhone dazwischen. Parallel kann ich auch Daten über das USB-Kabel zwischen PC und iPhone übertragen. Internet erfolgt über dieses Kabel nicht, da ich am iPhone „Perönlicher Hotspot Aus“ setze.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Liebe Grüße
Toni
Hallo Elisabeth!
Danke für dein Bemühen!
Ein Kollege von wer-weiss-was hat mir einen passenden Tipp gegeben, nun funktioniert die (leider sehr unsichere) Verbindung des Windows7-PCs mit dem Mac.
Liebe Grüße
Toni
Hallo
keine Ahnung, brauche ich auch einen Experten.
Gruß
Hallo Siegfried!
Ein Kollege von wer-weiss-was hat mir einen passenden Tipp gegeben, nun funktioniert die (leider sehr unsichere) Verbindung des Windows7-PCs mit dem Mac.
Danke für den "www.iszene.com"-Tipp!
Liebe Grüße
Toni
Hallo Heinz!
Danke für deinen Tipp!
Es ist mir durch einen weiteren Tipp eines wer-weiss-was-Kollegen gelungen den Windows-PC per WEP-WLAN direkt mit dem Mac zu verbinden.
Wenn man beim iPhone die Telefonverbindung kappt, dann ist auch der Hotspot gekappt, egal ob mit WLAN ein Internet verfügbar ist oder nicht, leider.
Liebe Grüße
Toni
Leider kann ich hier nicht helfen!
Hallo,
ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen, ausser dir zu sagen, dass das Tethering vom Iphone sich ausschließlich auf die UMTS Verbindung bezieht und nicht als WLAN Weiterleitung dienen kann.
Hast du mal gegoogelt nach Win7 mit WEP Netzwerk verbinden? Ich kann mir vorstellen, dass es da Tricks oder Software gibt, die dein Problem aus der Welt schaffen!
Danke für dein Bemühen!
Ein Kollege von wer-weiss-was hat mir einen passenden Tipp gegeben, nun funktioniert die (leider sehr unsichere) Verbindung des Windows7-PCs mit dem Mac.
Liebe Grüße
Toni.
Danke für dein Bemühen!
Ein Kollege von wer-weiss-was hat mir einen passenden Tipp gegeben, nun funktioniert die (leider sehr unsichere) Verbindung des Windows7-PCs mit dem Mac.
Liebe Grüße
Toni…
du musst verbinden können auch wenn es unsicher ist
der iPhone Hotspot geht nur übers 3G netz sonst wäre das auch nichtsinnvoll
MfG Digi