Hallo
Man kennt das ja; Zu (fast) jedem MP3 Player, Smartphone und sonstigen Geräten liegt ein USB-Kabel bei, das dann in der Regel in Mini-USB oder Micro-USB endet.
ich habe hier auch zahlreiche Kabel in einer Kiste, manche nicht mal ausgepackt, weil ja ein Kabel in der Regel reicht.
Nun habe ich hier aber ein Micro-USB Kabel mit dem ich jetzt mal mein Smartphone mit dem PC verbinden wollte um ein Backup zu machen. Ich weiß nicht, ob es das war, das dem Smartphone beilag, aber irgendwie installiert der PC keine Treiber. Das Handy lädt, aber es wird vom PC wie gesagt nicht gefunden. Habe da auch schon eine Fehlerdiagnose gemacht (Kies), aber ohne Ergebnis.
Daher wollte ich jetzt mal fragen, ob USB Kabel wohl immer die selbe Anschlussbelegung haben, oder ob wohl auch welche „frei“ bleiben können um z.B. nur die Stromversorgung zu gewährleisten?
Bei Micro-USB-Kabeln ist mir das jedenfalls noch nicht aufgefallen…
Vielen Dank
Gruß
Taki