USB Kabel bestellen

Hallo Ihr Wissenden,

hatte mir einen neuen Kopierer mit Scanner bestellt, der kam gestern aber leider fehlt das USB Kabel. Jetzt weiss ich nicht, welches ich bestellen soll. in der Gebrauchsanweisung steht nichts, ist auch nur ein A 3 Zettel mit Bildern. Kann mir jemand bei der Bestellung helfen? Gern auch mit Link.

Kopierer: CANON pixma MG 2450 (ist von Amazon)
PC: CCL Sprint H 5799 (Quad), ca. 1,5 Jahr alt, WIN 7

Freue mich auf Hilfe

LG
pauline

Hallo!

Du brauchst ein USB Kabel mit diesen Steckern:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/316xhkRODDL.jpg

Das ist eigentlich DAS Standard-Kabel für USB2, nur für kleinere Geräte wie Kameras, Handys und Tablets sieht der linke Stecker anders aus, und ist viel kleiner.
Bei Online-Angeboten findest du eigentlich immer ein Bild, das diese Stecker zeigt, und da kannst du dann nichts falsch machen.

Im Laden sagst du, daß du ein USB-Kabel brauchst, um deinen Drucker/Scanner an den PC anzuschließen, dann wirst du genau so ein Kabel bekommen.

Mittlerweile gibt es USB3.0, da sieht insbesondere der linke Stecker etwas anders aus und passt nicht. Also: Kein USB3-Kabel kaufen.

Hallo sweber,

vielen Dank für Deine Hilfe.

Also so eines? Weisst Du, wo man das noch günstiger bekommt? Bei e-bay oder so? Oder ist das schon günstig?

LG
pauline

…habe gerade in meinem Sammelsurium an Kabeln ein passendes gefunden

Du hast recht, das Kabel ist so verbreitet, daß man die Schublade mit den Kabeln mal durchsuchen sollte.

Ansonsten hast du jetzt bei Amazon ein Kabel für 5,45€ gefunden. Ob es das bei Ebay billiger gibt? Warum suchst du da nicht selbst mal?

Bei Reichelt bekommt man so ein Kabel für 0,95€, allerdings kommt dann auch 5,60€ Versand drauf.

Hallo, ebay verkauft nichts, das ist kein Laden.
Dann kauf ich eben auf der Strasse, das ist aber auch kein Laden.
Ueber eine Strasse kann ein Laden erreichbar sein.
Gruss Helmut

… wie gesagt, habe ein passendes Kabel gefunden

Warum postest dann nicht gleich das richtige Bild, mit den richtigen Steckern?

USB-Stecker

Quatsch, da sieht gar nichts anders aus, ob USB 2.0 oder USB 3.0, die Stecker sind dieselben!

Hallo!

Erst denken, dann lesen.

Die gebräuchlichsten Steckvergibung für USB sind die folgenden:

Am Computer findet man Typ A, da gibt es auch keine mechanischen Unterschiede zwischen USB2 und USB3. Elektrisch gesehen sind USB2 und USB3 unterschiedlich, es ist aber so gemacht, daß beides kompatibel ist.

Am Gerät befindet sich einer der Typen B.

  • Größere Geräte benutzen den einfachen Typ B
  • Kleine Geräte wie Kameras verwenden gerne Typ Mini-B
  • Sehr kleine / flache Geräte wie Handys und Tablets verwenden gerne Typ Micro-B
  • Es gibt noch ein paar weitere seltener verwendete Bauformen, die hier nicht aufgeführt sind.
  • Auch der neue Typ C, der Typ Micro-B ersetzen soll, ist hier nicht aufgeführt.

In der Frage geht es um ein Kombigerät zum Drucken und Scannen. Das wird ganz sicher Typ B verwenden, nicht dein Micro-B

Und zu guter letzt, kannst du mir sagen, wie man ein USB3-Kabel (rechts) in ein Gerät steckt, das nur einen USB2-Anschluß (links) hat?

Ach, komm mir nicht so, es geht um die Standardstecker- und Buchsen und nicht um einen extra genormten Zubehör-Kram!

Ich habe nen Läppi mit USB 2.0 - Anschlüsse und habe mir 2 USB 3.0 Festplatten gekauft - passt und läuft!

Ruhe, Thema erledigt!

Und beim nächsten Kopieren/Einfügen = Abkupfern die Quelle/n dazuschreiben!

Hallo!

Um genau die Standard-Stecker geht es mir auch, und das sind die in dem Bild. Nochmal in aller Deutlichkeit: Der USB3-Anschluß Typ B sieht so aus:

USB3

Diesmal mit Quelle: Universal Serial Bus 3.0 Connectors and Cable Assemblies Compliance Document Revision 1.0 Draft October 20, 2010 von http://www.usb.org/developers/docs/usb_31_102015.zip , Dokument USB_3_1_r1.0.pdf, Abbildung 5-10.
(Das ist also DIE Referenz für USB)

Mit diesem Höcker passt dieses Kabel keinesfalls in die Buchse eines USB2-Geräts.

Ich möchte also nur darauf hinweisen, daß erstens dein Bild nicht das Kabel zeigt, daß man für den Anschluß des genannten Geräts benötigt, und zweitens, daß man für ein USB2-Gerät zwingend ein USB2-Kabel braucht, da USB3 nicht passt.