ein Problem, daß seit Monaten immer wieder auftritt: Ich stöpsel meine USB-Platte (3.0) an und Windows behauptet die Platte wäre beschädigt und müßte geprüft werden.
Wenn ich ohne Prüfung weitermache, scheint alles in Ordnung zu sein.
Wenn ich die Platte prüfe meldet Windows anschließend: „Laufwerk erfolgreich gescannt. Es wurden keine Fehler gefunden“
Anschließend habe ich evtl. ein paar Tage Ruhe, dann geht der Zirkus von vorne los.
PCs Win 7 + 10 - macht keinen Unterschied.
Platte wird immer korrekt abgemeldet.
Es handelt sich um ein 2 TB-Platte von freecom (also eher was billiges)
ich hatte dieses Problem auch öfter. Nach meiner Beobachtung scheint ein Kontaktproblem beim Einstöpseln und vermutlich dadurch eine nicht korrekte Anmeldung der Platte die Ursache dafür zu sein. So denke ich es mir jedenfalls. Ich nutze deshalb eine kleine USB-Verlängerung. Das schont einmal die Buchse am PC und ich kann die externe Platte besser anschließen. Bei mir hat es gut geholfen. Ganz weg ist das Problem aber nicht.