Hallo Lukas
Ich gebe Dir da mal was weiter hat bei mir auch geholfen. Mal schauen mit netstat.exe welche port offen/geschlossen sind. Und dann auf der DOS-Ebene entsprechenden Port öffnen. ev. Auch den hersteller des Modems fragen.
Gruss U. Jaeck
So ermitteln Sie die Programme die spezielle TCP Ports blockieren
Das Programm „Netstat.exe“ wurde mit dem neuen Parameter „-o“ ausgestattet, über den Sie die Prozesskennung (Process Identifier, PID) anzeigen können, die jeder einzelnen Verbindung zugeordnet ist.
Anhand dieser Information können Sie bestimmen, welcher Prozess (Programm) einen bestimmten Port verwendet.
Beispielsweise kann der Befehl „netstat –ano“ die folgende Ausgabe erzeugen:
• Proto Local Address Foreign Address State PID
• TCP 0.0.0.0:80 0.0.0.0:0 Listening 888
Wenn Sie den Task-Manager aufrufen, können Sie die aufgelistete Prozesskennung einem Prozessnamen (Programm) zuordnen.
Mithilfe dieser Funktion können Sie den speziellen Port bestimmen, den ein Programm gerade verwendet.
Da dieser spezielle Port bereits von einem Programm verwendet wird, wird ein anderes Programm daran gehindert, denselben Port zu verwenden.
Netstat.exe ist in Wiundows enthalten