USB-Modem ZTE 112 unter WIN 7 installieren

Hallo,

Auf meinem neuen Notebook läuft WIN 7. Mein USB-Modem ZTE 112 wird zwar von System erkannt, auch der PIN ist OK, dennoch bekomme ich beim Verbindungsaufbau die Meldung „Port is disconnected“. Die Option, wo ich sowas einstellen kann, habe ich noch nicht gefunden. Hat wer eine Lösung zu meiner
Frage. Danke und liebe Grüsse

Lukas

Hallo Lukas
Ich gebe Dir da mal was weiter hat bei mir auch geholfen. Mal schauen mit netstat.exe welche port offen/geschlossen sind. Und dann auf der DOS-Ebene entsprechenden Port öffnen. ev. Auch den hersteller des Modems fragen.
Gruss U. Jaeck
So ermitteln Sie die Programme die spezielle TCP Ports blockieren
Das Programm „Netstat.exe“ wurde mit dem neuen Parameter „-o“ ausgestattet, über den Sie die Prozesskennung (Process Identifier, PID) anzeigen können, die jeder einzelnen Verbindung zugeordnet ist.
Anhand dieser Information können Sie bestimmen, welcher Prozess (Programm) einen bestimmten Port verwendet.
Beispielsweise kann der Befehl „netstat –ano“ die folgende Ausgabe erzeugen:
• Proto Local Address Foreign Address State PID
• TCP 0.0.0.0:80 0.0.0.0:0 Listening 888
Wenn Sie den Task-Manager aufrufen, können Sie die aufgelistete Prozesskennung einem Prozessnamen (Programm) zuordnen.
Mithilfe dieser Funktion können Sie den speziellen Port bestimmen, den ein Programm gerade verwendet.
Da dieser spezielle Port bereits von einem Programm verwendet wird, wird ein anderes Programm daran gehindert, denselben Port zu verwenden.
Netstat.exe ist in Wiundows enthalten

Hallo Urs,

danke für die prompte Antwort. Werde es gleich ausprobieren.

Gruss

Lukas

… im System Win XP funktioniert das ja alles wunderbar. Auf Win 7 fehlt mal schon die Option „Ausführen“ bzw heisst diese anders. Weiters finde ich unter Win 7 leider keine Möglichkeit auf die DOS-Oberfläche zu gelangen. Und den Befehl „Netstat.exe“ kennt mein Win 7 Ultimate leider nicht.

Hast Du dafür auch einen Tipp ? Danke.

Gruss

Lukas

Hallo Lukas,
Ist das ZTE 112 Win 7 kompatibel? Wenn ja, würde ich den Stick nochmal komplett deinstallieren und neu installieren. Wenn dann immer noch die Meldung kommt,
den Treiber aktualisieren. U.a. zu finden unter: http://www.yesss.at
Auf der Seite in der Suche ZTE 112 eingeben. Dort findest Du den passenden Treiber und das gesamte Installations-Handbuch.
Auf jeden Fall solltest Du die von Dir benutzte Firewall unter Systemsteuerung bei der Installation deaktivieren.
Mehr weiß ich leider auch nicht.
Grüße

hast Du schon mal auf der hompage des notebook oder - modemhersteller geschaut?

Halli Hallo,

schon mal die „Problembehebung“ getestet?
Ist denn mit sicher das dass Modem Kontakt hat?

Ansonsten den Provider per Support befragen was es sich mit dem Modem aufsich hat.

Viel Glück

Hokkey

Das USB-Modem ZTE 112 ist nicht Win 7 kompatibel.

Nur wenn es richtig dafür zertifiziert ist und die richtigen Treiber dazu vorhanden sind wird es funktionieren .
Anzeigen ist nicht = funktionieren

Hallo Lukas

Wenn Du in Win 7 unter Start - im Suchfeld „CMD.exe“ eingibst und dann „return“ geht es auf die DOS-Ebene
hier kannst Du dann Netstat.exe eingeben.

Gruss U. Jaeck

Hallo Urs,

besten Dank für die Info. Hab´s gleich ausprobiert. Hat geklappt. Dass ich da nicht gleich drauf gekommen bin … „cmd“ gab´s ja auch schon unter „Win XP“ (und wahrscheindlich auch davor).

Gruss

Lukas

PS: habe inzwischen auch die Einstellungen für die Internet-Zugangs-Ports gefunden. Funktioniert einwandfrei.

Hallo Rodeoreiter,

… habe ich alles gemacht. Nach langem Suchen habe ich auch die Einstellungen für die Internet-Zugang-Ports gefunden. Funktioniert einwandfrei (hoffentlich auch weiterhin).

Gruss

Lukas

Hallo Guido,

USB-Modem funktioniert. Internet-Zugang inzwischen auch. Danke den Hinweis.

Gruss

Lukas

hast Du schon mal auf der hompage des notebook oder -
modemhersteller geschaut?

Hallo Hocky,

Das USB-Modem funktioniert. Der Internetzugang inzwischen auch einwandfrei. Danke für den Hinweis.

Gruss

Lukas

Hallo Sportfahrer,

Das USB-Modem funktioniert. Mein Internetzugang inzwischen auch einwandfrei. Danke für den Hinweis.

Gruss

Werner

Halli Hallo,

was ist gemacht worden dass es funktioniert?
Wäre schön wenn ich eine kurze Nachricht erhalten würde.

Danke

LG Hokkey

Hallo Hockey,

nachdem das WIN 7 neu für mich ist, bin ich alle verfügbaren Register, Optionen etc mehrmals durchgegangen. Bei einem dieser „Info-Runden“ bin ich auf eine Seite gekommen, wo ich die diversen Ports (http, https, ftp etc) aktivieren kann. Auswendig weiss ich den Weg nicht mehr. Falls Du es genau wissen möchtest, schreib wieder. Ich werde mich dann nochmals auf die Suche nach dem genauen Pfad machen.

Gruss

Lukas

Halli Hallo,

ist in Ordnung. Habe es selber gefunden.

Danke

Hokkey