USB-Problem nach Neustart

Hallo,

habe einen Powermac (b&w) mit zusätzlicher USB2-PCI-Karte von Lacie
unter MacOS 10.3.9. An den USB-Steckplätzen hängen:

  1. Original-Tastatur und Maus
  2. HP Deskjet
  3. Bluetooth-Stick (no name)
  4. WLAN-Stick (D-Link)
  5. externe 2,5"-Platte (Fat32)
  6. externe 3,5"-Platte (Fat32)

Prinzipiell funktionieren alle Geräte einwandfrei, insbesondere mit
Tastatur/Maus und Drucker gibt es keinerlei Probleme. Bei Bluetooth-
Stick, WLAN-Stick und den externen Platten tritt allerdings das
Problem auf, dass die Geräte zu 80% nach dem Booten des Rechners
nicht erkannt werden. Erst wenn ich die Geräte ausstecke und danach
gleich wieder anschließe, werden die Geräte gemountet. Auf Dauer
nervt das (ganz besonders deshalb, weil ich meine Bluetooth-Maus
danach jedes Mal neu konfigurieren muss).

Bin ich wirklich der Einzige mit diesem Problem?

Gibt es Abhilfe?

Würde „Tiger“ helfen?

Gruß,

Christian

Hallo Christian

Versuch doch mal rauszufinden, welches Gerät den Konflikt machen
könnte.

Mein HP-Drucker z.B. wird auch oft nicht erkannt, wenn ich ihn nach
dem Computer einschalte :frowning:

Aus der Ferne tippe ich jedoch auf die LaCie-Karte. Du hast doch
einen USB-Anschluss am Mac, probiere da alle Geräte aus, dann
erfahren wir, ob mein Gefühl richtig ist.

Andere Frage: Benutzt du einen Hub?

Gruss
Heinz

Ich habe auch ähnliche Problem an meinem G4 „Sawtooth“ mit einer USB2 Karte von „Allegro“. Seltsamerweise gibt der hersteller für die Karte unter OSX Tiger keine Garantie, wohl aber unter OS 9. Bei mir macht jedoch nur das OS 9 Probleme und unter Tiger funzt alles :wink: Ich muss auch teilweise die Geräte erst bei laufendem betrieb anschliessen, damit sie erkannt werden.