USB-Probleme ASUS P5K-E/Wifi AP

Hallo zuammen,

bei dem Motherboard ASUS P5K-E/Wifi AP habe ich folgende Probleme mit den USB-Anschüssen:

  • sehr langsamer Datentransfer oder Absturz Explorer von/auf externe HDD, wenn diese am hinteren USB hängt und an einem weiteren Anschluss ein Hub hängt (an diesem hängt der Scanner und sonst nichts. Ziehe ich den Hub ab, dann gehts!?

  • Front-USB: öfter werden Daten auf/von externer HDD sehr langsam kopiert (getestet mit 3 unterschiedlichen Platten, wobei das Phänomen nicht auf die Platte zurückzuführen ist)

  • sehr seltener Absturz bei Benutzung der Front-USB

Vorher hatte ich ein ASUS A7N8…Deluxe unter gleichen Konfigurationen, da hatte ich diese Probleme nicht!

Habe keine Idee, wo die Ursache sein kann: Bios-Einstellungen (Spannungsversorung)? Treiber?

Habt ihr sowas schon mal beobachtet?

Viele Grüße, Jenny.

Hi,

[USB auf P5K-e] instabil

benutzst Du das interne WLAN-Modul? Wenn ja, schmeiss den ASUS-Treiber runter und such’ nach Realtek RTL8187 Treiber, ich habe zu meinerzeit Wochen fuer Hardwarefehlersuche investiert…

Gruss
Paul

Hallo,
du schreibst nix zum Typ, Bauart der Platten und auch nix zu
separater Stromversorgung des Hub und Platten.

Sind die USB-Treiber sauber installiert? Was sagt der Gerätemanager?
Welches OS hast du überhaupt?
Gruß Uwi

bei dem Motherboard ASUS P5K-E/Wifi AP habe ich folgende
Probleme mit den USB-Anschüssen:

  • sehr langsamer Datentransfer oder Absturz Explorer von/auf
    externe HDD, wenn diese am hinteren USB hängt und an einem
    weiteren Anschluss ein Hub hängt (an diesem hängt der Scanner
    und sonst nichts. Ziehe ich den Hub ab, dann gehts!?
  • Front-USB: öfter werden Daten auf/von externer HDD sehr
    langsam kopiert (getestet mit 3 unterschiedlichen Platten,
    wobei das Phänomen nicht auf die Platte zurückzuführen ist)
  • sehr seltener Absturz bei Benutzung der Front-USB
    Vorher hatte ich ein ASUS A7N8…Deluxe unter gleichen
    Konfigurationen, da hatte ich diese Probleme nicht!
    Habe keine Idee, wo die Ursache sein kann: Bios-Einstellungen
    (Spannungsversorung)? Treiber?
    Habt ihr sowas schon mal beobachtet?

Hallo, vielen Dank ersteinmal.

du schreibst nix zum Typ, Bauart der Platten und auch

1x SATA und 2xIDE Platten, an 2xICY und 1xWintech Box

separater Stromversorgung des Hub und Platten.

HDD: über externe Stromversorigung
Hub: keine Stromversorung (ging vorher unter gleicher Konfiguration)

Sind die USB-Treiber sauber installiert? Was sagt der
Gerätemanager?

Gerätemanager: keine Auffälligkeiten
Treiber: installiert

Welches OS hast du überhaupt?

Windows XP SP2

Grüße, Jenny.

Hallo und vielen Dank,

benutzst Du das interne WLAN-Modul?

Nein, benutze ich nicht.
Kann es sein, dass der Treiber trotzdem installiert ist? Woran erkenne ich, ob der Treiber installiert ist?

Grüße, Jenny.

Hallo,

du schreibst nix zum Typ, Bauart der Platten und auch

1x SATA und 2xIDE Platten, an 2xICY und 1xWintech Box

separater Stromversorgung des Hub und Platten.

HDD: über externe Stromversorigung

Ok, wegen zu hoher Last auf dem USB kann es also kaum sein.

Hub: keine Stromversorung (ging vorher unter gleicher
Konfiguration)

Falls für den HUB ein Netzteil existiert, würde ich das mal
anstöpseln.
Ansonsten evtl. mal anderes HUB probieren.

Sind die USB-Treiber sauber installiert? Was sagt der
Gerätemanager?

Gerätemanager: keine Auffälligkeiten
Treiber: installiert

Mal beim Hersteller nach Updates der Treiber geschaut.
Die aud der Motherborad-CD sind nicht immer aktuell.

Welches OS hast du überhaupt?

Windows XP SP2

Das sollte gehen.
Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.

Achso, noch eine Bemerkung.
Lange Kabel benutzt du doch nicht, oder?
Gruß Uwi

Hallo und vielen Dank.

Ansonsten evtl. mal anderes HUB probieren.

Hub ohne Versorgung. Könnt ich machen, dann kann ich aber auch gleich eine PCI-USB Karte kaufen (ging vorher auch mit dem Hub)

Mal beim Hersteller nach Updates der Treiber geschaut.
Die aud der Motherborad-CD sind nicht immer aktuell.

Ich hatte die aktuellen geladen.
Es gibt Probleme bei ASUS, aber eigentlich nicht bei diesem Board.

Achso, noch eine Bemerkung.
Lange Kabel benutzt du doch nicht, oder?

Naja, das Kabel von der Platte halt und dann noch ein Verlängerungskabel (gesamtlänge etwa 3 Meter. Ging aber vorher auch. Und vorher hatte ich die Platte auch mal am Hub (Gesamtlänge dann etwa 4m).

Ich werd mal ASUS anrufen. Grüße, Jenny.

Hallo,

Achso, noch eine Bemerkung.
Lange Kabel benutzt du doch nicht, oder?

Naja, das Kabel von der Platte halt und dann noch ein
Verlängerungskabel (gesamtlänge etwa 3 Meter. Ging aber vorher
auch. Und vorher hatte ich die Platte auch mal am Hub
(Gesamtlänge dann etwa 4m).

USB ist mit max. Kabellänge von 5m spezifiziert (incl. interner
Verbindungen zum Bord).

Es gibt den Verdacht, daß es auch schon mit 3m-Kabel zu
Unregelmäßigkeiten kommen kann (wenn die Kabel billig sind).

Versuche es doch auch mal mit kürzerem Kabel.
Gruß Uwi

Tach,

benutzst Du das interne WLAN-Modul?

Nein, benutze ich nicht.
Kann es sein, dass der Treiber trotzdem installiert ist? Woran
erkenne ich, ob der Treiber installiert ist?

Ja, kann sein, sonst haettest Du Fehlermeldungen im Geraetemanager. Schalte das WLAN-Modul mal im BIOS aus und schau, ob der Fehler erneut auftritt. Generell hat dieses Board IMHO klare Schwaechen was Treiber angeht, zweiter Kandidat waere die IDE-Schnittstelle.

Gruss
Paul