Hallo,
ich möchte ein selbstentwickeltes Gerät statt über RS232 über USB anschliessen um die höhere Bandbreite zu nutzen.
Ich brauche keine großartige System-Integration, es muß kein Programm beim Aus- oder Einstöpseln ausgeführt werden etc… ich brauche im Prinzip einfach nur eine virtuelle Point-to-point-verbindung.
Wo finde ich Informationen, inwieweit ich dafür einen Treiber schreiben muß oder die Windows-eigenen Funktionen dafür reichen, wie die INF-Datei aussehen muß, damit das Gerät auch von Windows erkannt wird… wie ich von meinem Programm darauf zugreife.
Und weiterhin auch, welche Funktionen mein USB-device unterstützen muß…
Hierzu noch die Frage: wenn ich das richtig sehe, wird sich das Device dem PC gegenüber mit einem Hersteller- und Device-Namen identifizieren. Muß man sich da irgendwo registrieren lassen, damit es da keine Doppelbelegung gibt?
Gruß,
Martin Eckel