USB Recording mit HDD nicht möglich

Hallo,

ich habe an meinem neuen Flachbild TV einen USB Stift  angeschlossen. Soweit ist alles in Ordnung: Aufnehmen, wiedergeben u.s.w. . Alles ging auf Anhieb, ohne weitere Einstellungen.

Dennoch ist es kein Vergleich zu meinem ehemaligen Festplattenreceiver. Der 64 GB Stick ruckelt bei Time Shift und die Speicherkapazität ist bescheiden.

Ich habe noch eine externe 1 TB HDD mit Netzanschluß. Das schien die Lösung zu sein. Leider war es nicht so. Ich bekam die Meldung: „Das USB-Gerät wird nicht erkannt.“

Vielleicht wäre eine SSD , weil das auch ein Flashspeicher ist, hier weniger problematisch, aber viel mehr als 128 GB gibt es (bezahlbar) noch nicht. Oder soll ich mir eine kleine 2,5" Festplatte kaufen? Ich weiß nicht woran das nicht erkennen zurückzuführen ist.

Hat jemand einen verwertbaren Tipp für mich. Das wäre toll. Danke im Voraus!

Grüße von Michel

Hei!

Ich habe noch eine externe 1 TB HDD mit Netzanschluß. Das schien die Lösung zu sein. Leider war es nicht so. Ich bekam die Meldung: „Das USB-Gerät wird nicht erkannt.“

Häng mal an den Rechner und formatier die Platte mit FAT32.
Die wenigsten Fernseher können NTFS lesen.

Natürlich weigert sich Windows, Festplatten mit FAT32 zu formatieren, daher brauchst du Zusatzsoftware, die findest du aber mit Google zum Nulltarif.

lg, mabuse

Hallo Mabuse,

danke für den Tipp. An das Dateisystem habe ich nicht gedacht. Allerdings bin ich damit nicht der Einzige, wie bei Google leicht festzustellen ist.

Ich habe mir jetzt bei Amazon eine kleine Platte 2,5" mit FAT32 bestellt. Die passt besser.

Nochmals vielen Dank!

Grüße von Michel